mbottrop hat geschrieben:
Da stell ich direkt mal eine "dumme" Frage.
Wenn ich ein Objekt habe sagen wir mal eine Blume, nehm ich Blende z.B. 16. Ob ich diese an der Kamera einstelle oder am Objektivring ist ja erstmal wurscht einmal eingestellt und das bleibt dann so.
Für die Kamera ist es nicht egal, da mit Objektiven ohne Blendensteuerung (A-Stellung) keine automatische Belichtungsmessung vorgenommen wird. Du musst über den grünen Knopf messen und hoffen, dass der ermittelte Wert bei der Aufnahme noch stimmt - ganz davon abgesehen, dass so nur eine mittenbetonte Messung möglich ist.
mbottrop hat geschrieben:
Schärfe - so wie ich gelesen habe, wird grob Fokussiert und der Feinschliff kommt dann durch die Bewegung der Kamera - also Autofokus scheidet eh aus.
Meine - nicht wenigen - Makros entstehen zu 99,9% mit AF. So bekomme ich auch gute Aufnahmen von Motiven, die nicht eine halbe Stunde stillhalten. Aber jeder macht, wie er meint.....
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo