Die Frage ist doch: Was möchte man? Dynamikumfang, Rauschverhalten, Auflösung etc., die Summe der Kleinigkeiten macht es aus, so das der "Look" einer FF anders als bei einer APS-C.
pstenzel hat geschrieben:
Als ich am letzten Wochenende auf einer Hochzeit war, lief dort ein professioneller Hochzeitsfotograf herum. Er war mit zwei Bodies behängt: ein APS-C mit einem langen Tele und einer KB mit einem WW-Zoom. Das passt zu der Aussage von BUDDI oben. Vermutlich ist die Frage nicht, macht die KB Sinn für uns, sondern braucht man beide?
Für eine Hochzeit würde ich aber lieber eine K-1 und eine 645z nehmen. Allerdings könnte eine Hochzeit auch mit einer GR fotografieren, allerdings würde mich damit keiner ernst nehmen.
