Mo 31. Okt 2016, 17:32
Mo 31. Okt 2016, 18:02
Mo 31. Okt 2016, 18:07
Mo 31. Okt 2016, 18:24
Mo 31. Okt 2016, 19:18
Mo 31. Okt 2016, 19:54
borni hat geschrieben:Hallo zusammen!![]()
Das Kit-Objektiv (18-55 mm 3.5-5.6) möchte ich eigentlich nicht so viel benutzen, und stattdessen lieber mit Festbrennweiten arbeiten, wie ich es von meiner Minolta gewohnt bin (MC 50mm f/1,7 sowie ein MD 2.8/28mm). Daher suche ich ein möglichst lichstarkes "Standardobjektiv" mit 50mm Brennweite sowie ein Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen. Beide Objektive sollten älter, gebraucht und manuell sein.
Lassen sich die Minolta Objektive durch irgendwelche Adapter an der K-x verwenden? Grundsätzlich: Wie bekomme ich an meine Pentax Linsen von Drittanbietern (z.B. habe ich mehrmals vom russischen Hersteller Helios gelesen, von dem es einige preiswerte Objektive zu finden gibt)?
Unbedingt Gebrauchtkauf, unbedingt manuell![]()
Vielen Dank an euch,
borni
Mo 31. Okt 2016, 20:47
Mo 31. Okt 2016, 20:55
borni hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass Drittanbieter grds. günstiger sind?
Mo 31. Okt 2016, 21:02
borni hat geschrieben:Edit: Die SMC Pentax-A 50mm F/2 finde ich mal mit PK-Bajonett, K-Bajonett und PKA-Bajonett. Das verwirrt mich etwas. Muss ich da auf was spezielles achten?
Di 1. Nov 2016, 09:45
borni hat geschrieben: ...
Die 50mm werde ich mir wohl aus der A-Serie heraussuchen, entweder mit einer Blende von 2 (innerhalb des Budgets) oder 1.7 (wohl leicht über Budget). Ist halt die Frage, ob sich der Aufpreis für das bisschen mehr Blendenöffnung lohnt, speziell in meiner Situation als Einsteiger. Ich glaube mal eher nicht, daher tendiere ich zur F2.![]()
...
Edit: Die SMC Pentax-A 50mm F/2 finde ich mal mit PK-Bajonett, K-Bajonett und PKA-Bajonett. Das verwirrt mich etwas. Muss ich da auf was spezielles achten?
...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz