Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
bin selbst vor einem Jahr von einer 8 Jahre alten Nikon Bridge auf die K-5 (I) mit dem 18-135 Kit umgestiegen. Das war eine Offenbarung. Ich fotografiere in erster Linie Landschaften, Städte, Gebäude außen und innen, auch bei Regen und Schnee, Porträts. Mach nur RAW Dateien im AV Modus im Auto ISO Bereich von 100-3200. Da muß ich außer Brennweite und Blende kaum was wechseln oder händisch einstellen. Und das alles zu einem erträglichen Preis (damals knapp 1100€). Habs bis jetzt, nach 8000 Aufnahmen, nicht bereut. Hab mir mittlerweile noch 4 weitere Objektive gegönnt, 2 gebrauchte manuelle 50/1.4 für Porträts und 100/4 macro, das Telezoom 55-300 für die Kirchturmuhr und das Sigma 30/1.4 für schummerige Gesellschaften, aber 80-90% aller Aufnahmen mache ich mit dem Kit. An der Bildqualität gibts m.E. nichts zu mäkeln. Entwickle und optimiere die RAWs dann in DxO 8.0. So meine Erfahrungen, vielleicht als Entscheidungshilfe. Viel Erfolg!
Lola_Rose hat geschrieben: ... Trotzdem bleibt das schlechtere Preis-Leistungsverhältnis (wenn man K30 mit K5 -II vergleicht)
Darüber kann man auch unterschiedlicher Meinung sein. Für mich hätte die K5-IIs das bessere P/L-Verhältnis. Aber ich will Dir nicht mit Gewalt die K-30 ausreden. Auch das ist schließlich eine sehr gute, moderne Kamera.
War heute im Laden und hab mal beide Kameras getestet (K30 und K-5 II). Ungewohnt waren beide etwas, aber mir lag die K30 etwas besser in der Hand, weil sie leichter ist.
Pfui! Zur Strafe kaufst du jetzt eine Canon 1100D!
Nee, eine 100D: Plastik rulez.
Tja, sorry: keine K-30 nur die hier: (mit freundlichen Grüßen vom Pentax-Farbkonfigurator) Gibt es auch noch mit Griff in Braun, pink, weiß, aqua und gelb.