Danke für die eure Antworten! Ich muss sagen, mittlerweile bin ich echt überzeugt, dass eine neue Kamera her muss!

Ich bin schon ganz aufgeregt vor Vorfreude hihi
kollege_tom hat geschrieben:
Ein Beautyportrait wird ggf. schon durch leichtes Rauschen bei 800-1600 gestört, eine Partyszene nachts noch nichtmal vom groben 25600er Rauschen.
Interessant, wie weit das je nach Motiv auseinandergehen kann.
Thanix hat geschrieben:
Schau dir Bilder an mit ISO 12800 40456504nx51499/offene-galerie-f38/nachtfotos-t743-s190.html#p90286
Bei dem Motiv kein Problem, selbst noch in DinA4 brauchbar.
Für so einen hohen ISO-Wert hält sich das Rauschen ja echt in Grenzen. Voll gut!
@ hoss:
Danke dir für deine ausführliche Beschreibung!
hoss hat geschrieben:
1. das richtige Upgrade von K10D ist eine K-5 II (-> Schulterdisplay, Funktionen)
Es wird wohl trotzdem eine K30 bei mir werden, außer es gibt ein paar triftige Gegenargumente, die ich übersehen habe

Bei der K5-II ist die Bildqualität, glaub ich zumindest gelesen zu haben, etwa auf selbem Niveau wie bei der K30, dafür halt mehr / andere Ausstattung / Einstellungsmöglichkeiten, insgesamt foto-optimierter, Schulterdisplay (wäre mir eigentlich schon wichtig), aber leider stärkeres Bildrauschen.
Letztendlich ist aber der Preis der entscheidende Punkt, weil ich nicht weiß, wofür genau ich 300 Euro mehr für die K5-II hinlegen muss.
Grüße,
Lola