Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Mo 9. Apr 2012, 21:37

hi det. Kinderkrankheiten :!: ich bin der Meinung das Pentax sich nicht nochmal so ein Ding leisten kann wie mit der K5. Ich kenne jemand der hat seine 5er schon einige mal nach dem Umtausch bei Maerz gehabt Spiegel hängen geblieben , bei Serienaufnahmen ( Dauerfeuer ) Software hängen geblieben. Diese probleme gab es bei der K7 nicht oder doch? Ich hätte bedenken mir eine zu Kaufen zumindestens in der Bucht . Ich hoffe das Pentax aus den Fehlern gelernt hat. Wir sehen uns ja bei der Photokina im September. Und wenn das Leben mir keinen Streich spielt :kopfklatsch: werde ich mir ne neue Kaufen :ja:

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 10. Apr 2012, 02:29

Onliner hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:Die TTL Blitzsteuerung gefällt mir an der K7 besser,...


Die ist genau so gut wie an der K-x.

An der K-r und K-5 ist sie von Werk aus fehlerhaft und wurde auch bisher nicht per Firmware ( geht das überhaupt?) korrigiert.


Hallo Marco,
ich habe ja auch die K-x noch, auch die anderen Bodys für ältere TTL Blitze wie den Exakta und Ringblitz usw., also da habe ich wohl weniger Probleme als die reinen K5 Besitzer. Außerdem hat Metz eine sehr gute eigene Automatik, wer nicht unbedingt auf TTL bauen möchte. Ich finde es auch nicht gut was Pentax da mit der K5 gebastelt hat, es trifft mich aber nicht direkt, weil ich mit der K5 nur bei Tageslicht und maximal mit HSS arbeite. Ich habe ja nicht ohne Grund alle 6 Bodys von Pentax behalten, jeder Body hat andere Eigenarten.
K100Ds bringt mit den schrottigsten Linsen noch sehr gute Bilder,
K10D hat die sauberste Auflösung bei ISO 100,
K20D hat die höchste Auflösung bei ISO 100-200 mit dem DA*300,
K7 wegen der Geschwindigkeit und dem guten Blitzverhalten, die letzte Fw. habe ich nicht mehr eingespielt,
K-x wegen den hohen ISO Bereichen,
K5 wegen den hohen ISO Bereichen und dem Dynamikumfang.
Den einzigen Body den ich abgeben könnte wäre die K-x, die habe ich eigentlich durch die K5 völlig ersetzen können, alle anderen Bodys sind nicht ersetzbar, auch wenn andere Nutzer anderer Meinung sind, für mich ist und bleibt das so.
Einen Body kaufe ich noch von Pentax, aber nur mit Schwenkdisplay, dann habe ich genug. Mir reichen selbst heute noch die 6 MP Bilder der K100D, mehr brauche ich eigentlich gar nicht.

Bu.Ha hat geschrieben:hi det. Kinderkrankheiten :!: ich bin der Meinung das Pentax sich nicht nochmal so ein Ding leisten kann wie mit der K5. Ich kenne jemand der hat seine 5er schon einige mal nach dem Umtausch bei Maerz gehabt Spiegel hängen geblieben , bei Serienaufnahmen ( Dauerfeuer ) Software hängen geblieben. Diese probleme gab es bei der K7 nicht oder doch? Ich hätte bedenken mir eine zu Kaufen zumindestens in der Bucht . Ich hoffe das Pentax aus den Fehlern gelernt hat. Wir sehen uns ja bei der Photokina im September. Und wenn das Leben mir keinen Streich spielt :kopfklatsch: werde ich mir ne neue Kaufen :ja:


Hallo Burghard,
ich werde mir einen neuen Body von Pentax auch kaufen, nur halt später und zur halben UVP.
Mit meiner K5 habe ich bisher keine Probleme, ich denke die Wartezeit hat ausgereicht um den Produktionsmängeln aus dem Weg zu gehen.

Ich hoffe wir sehen uns fast alle auf der PK, dann können wir mal richtig plaudern. :2thumbs:
LG
det

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 10. Apr 2012, 11:54

Für mich steht fest, die K-5 kommt, so schnell wie es mir das Sparschwein erlaubt und zwar wegen des Sensors.

Habs jetzt wieder erlebt. Mein Mann fotografiert ja mit der K-r. Er macht nur die Bilder, zum Entwickeln reicht er mir dann die Kamera. Während ich bei der K-7 bei etwas diffizielen Lichtverhältnissen, endlos an den Reglern in LR rumdrehen muss, vorher schon mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungskorrekturen gemacht hab und das Ergebniss immer noch nicht ganz befriedigend ist, klicke ich bei gleichem Motiv von der K-r einfach mal auf die automatische Tonwertkorrektur und schon passts. Das frustriert :motz:

Sollte Pentax auf der PK was neues vorstellen, kann ich mir erstmal eh nicht leisten und ich warte auch gerne ab, bis die Kinderkrankheiten ausgemärzt sind.

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 24. Apr 2012, 09:58

Heribert hat geschrieben:-Der Sensor duerfte der neue Sony 24MP aus der A77 sein (ist der PC dafuer schnell genug :ka: )
Gruß
Heribert

Hi!
Ich hoffe sehr, dass Pentax von diesem Sensor Abstand nimmt. Wenn ich die Bilder auf imaging-resource vergleiche, gefallen mir die ISO1600 u ISO3200 Bilder der K-5 weit besser. Vor allem die Feinen Strukturen der Haare bleiben viel besser erhalten. Da dürfte wohl die Rauschreduzierung der A77 viele Details schlucken.... ´:x
LG
Manfred

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 24. Apr 2012, 10:33

EIN MANFRED!!!! :dasisses: :clap: :clap:

Und ja, inhaltlich stimme ich dir auch vollkommen zu aber zuallererst feiere ich deinen ersten Post hier!
:hurra: :cheers: :hurra:

Gruß,
Tom

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 24. Apr 2012, 10:39

Dem schließe ich mich doch glatt mal an: herzlich willkommen! :)

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 24. Apr 2012, 11:00

Oh, Danke schön! Manche von Euch haben mir auf andern Plattformen einfach schon gefehlt.... :hurra:
LG
Manfred

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Di 24. Apr 2012, 11:20

manfredham hat geschrieben:Oh, Danke schön! Manche von Euch haben mir auf andern Plattformen einfach schon gefehlt.... :hurra:
LG
Manfred


Umso schöner, dass Du jetzt hier mit von der Partie bist! :)

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Mi 25. Apr 2012, 20:38

garfield hat geschrieben:...
Oder kommt 2012 evtl. gar nichts und man muß auf 2013 warten? Ich finde da nichts, auch gerüchtemäßig eher nichts.
Weiß hier jemand Bescheid?


Wird hier http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... sc&start=0 recht ausführlich diskutiert und Zacki meint mehr zu wissen.

aes
Zuletzt geändert von AES am Mi 25. Apr 2012, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Lohnt es noch eine K5 zu kaufen, oder warten?

Mi 25. Apr 2012, 20:46

pixiac hat geschrieben:... Habe irgendwo schon mal gelesen, die Produktion der K-5 sei eingestellt, weiß aber nicht, ob es an dem ist, oder nur eine Ente.



Das ist heutzutage leider ein Problem, dass wir mit noch so großer Nachfrage nicht beeinflussen können, wie mir auch Herr. W.B. aus HH erklärte. Man plant und bestellt entsprechend bei den Zulieferern. Ist alles alle, ist Hängen im Schacht, auch wenn man einen Megahit gelandet hat, von dem man noch die dreifache Menge verkaufen könnte. Dann uss halt schon die nächste Generation ran. Ach wie lange konnte man eine MEs oder LX kaufen und bei Nikon war die F3 auch über Generationen gebaut.

aes
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz