Onliner hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:
Die TTL Blitzsteuerung gefällt mir an der K7 besser,...
Die ist genau so gut wie an der K-x.
An der K-r und K-5 ist sie von Werk aus fehlerhaft und wurde auch bisher nicht per Firmware ( geht das überhaupt?) korrigiert.
Hallo Marco,
ich habe ja auch die K-x noch, auch die anderen Bodys für ältere TTL Blitze wie den Exakta und Ringblitz usw., also da habe ich wohl weniger Probleme als die reinen K5 Besitzer. Außerdem hat Metz eine sehr gute eigene Automatik, wer nicht unbedingt auf TTL bauen möchte. Ich finde es auch nicht gut was Pentax da mit der K5 gebastelt hat, es trifft mich aber nicht direkt, weil ich mit der K5 nur bei Tageslicht und maximal mit HSS arbeite. Ich habe ja nicht ohne Grund alle 6 Bodys von Pentax behalten, jeder Body hat andere Eigenarten.
K100Ds bringt mit den schrottigsten Linsen noch sehr gute Bilder,
K10D hat die sauberste Auflösung bei ISO 100,
K20D hat die höchste Auflösung bei ISO 100-200 mit dem DA*300,
K7 wegen der Geschwindigkeit und dem guten Blitzverhalten, die letzte Fw. habe ich nicht mehr eingespielt,
K-x wegen den hohen ISO Bereichen,
K5 wegen den hohen ISO Bereichen und dem Dynamikumfang.
Den einzigen Body den ich abgeben könnte wäre die K-x, die habe ich eigentlich durch die K5 völlig ersetzen können, alle anderen Bodys sind nicht ersetzbar, auch wenn andere Nutzer anderer Meinung sind, für mich ist und bleibt das so.
Einen Body kaufe ich noch von Pentax, aber nur mit Schwenkdisplay, dann habe ich genug. Mir reichen selbst heute noch die 6 MP Bilder der K100D, mehr brauche ich eigentlich gar nicht.
Bu.Ha hat geschrieben:
hi det. Kinderkrankheiten

ich bin der Meinung das Pentax sich nicht nochmal so ein Ding leisten kann wie mit der K5. Ich kenne jemand der hat seine 5er schon einige mal nach dem Umtausch bei Maerz gehabt Spiegel hängen geblieben , bei Serienaufnahmen ( Dauerfeuer ) Software hängen geblieben. Diese probleme gab es bei der K7 nicht oder doch? Ich hätte bedenken mir eine zu Kaufen zumindestens in der Bucht . Ich hoffe das Pentax aus den Fehlern gelernt hat. Wir sehen uns ja bei der Photokina im September. Und wenn das Leben mir keinen Streich spielt

werde ich mir ne neue Kaufen

Hallo Burghard,
ich werde mir einen neuen Body von Pentax auch kaufen, nur halt später und zur halben UVP.
Mit meiner K5 habe ich bisher keine Probleme, ich denke die Wartezeit hat ausgereicht um den Produktionsmängeln aus dem Weg zu gehen.
Ich hoffe wir sehen uns fast alle auf der PK, dann können wir mal richtig plaudern.
LG
det