HaDi hat geschrieben:
mein elephant hat sich irgendwo in einer Tasche versteckt,
wenn er wieder auftaucht probier ich das mal, so oder so ähnlich:edit Bild gelöscht ; klappt nicht ; viel zu wackelig.
durch den Winkel wäre dann die Standfläche auch nicht so groß-So wie die Winkel mit geraden Beinen aussehen, scheint mir das aber tatsächlich die brauchbarste Variante zu sein: Nachdem ich je zwei leicht konkave Auflagen außerhalb der Grifffläche an meine alten Leki gefräst hatte, brauchte es nur noch eine Querstrebe, die ein Verdrehen verhindert. Aufgrund der langen Hebel muss man natürlich vorsichtig sein.
Hier mit 2-fach Auszug (einer geht noch) bzw. 3-fach am Einbein, Objektive ungefähr auf Höhe meiner Taille:

Der Aufbau geht erstaunlich flott: Die 2 Minibeine bleiben ohnehin am Kopf, Einbein einschrauben, Stöcke oben mit je einem lösbaren Kabelbinder befestigen. Dann steht das Dreibein und man kann in Ruhe unten die Klettis samt Querstrebe anbringen:

Ein Teil der vertikalen Last wird nicht am Carbonbeinchen wirksam, sondern gleich vom Gewindeschaft auf dem Griff getragen, man kann sogar noch etwas Zug nach unten spannen (Kordelzug vom Rucksack auf dem Boden in die Handschlaufen), dann wackelt definitiv nichts mehr.
Irgendwie sind die Massen verloren gegangen: Ohne die 'Sowieso-Stöcke' waren es jetzt unter 700g für die Stative in drei Aufbauvarianten: Einbein, little elephant mit kurzen Beinchen und das oben gezeigte.
Nun bin ich am überlegen, welche Objektive zur KP mitkommen - wahrscheinlich DA15, FA35 (oder FA31), DFA100WR, TC 1.4x. Vielleicht aber auch "die Üblichen" 15mm, 18-135mm, 55-300mm+Achromat - je nach Wettervorhersage.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,