Mi 26. Apr 2017, 10:50
Moin!
Erst mal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

(Offtopic: Schade, dass es keine Herzsmilies gibt...

)
Offenbar habe ich durch das Wort "sparen" falsche Eindrücke bei Euch erweckt.
Da ich (noch) nicht der LBA verfallen bin, kaufe ich mir (gefühlt) nur alle paar Jahre mal ein neues Objektiv.
Sofern ich ein passendes Objektiv fände, wäre ich in diesem Fall bereit ungefähr 800-1000€ dafür auszugeben.
Bitte keine Festbrennweiten empfehlen.
Diese sind wirklich etwas Großartiges, aber nicht das was ich jetzt suche.
Ich hatte ein paar mal bei unseren Ausflügen mein 35er (2,4) und das 50er (analog 1,7) dabei. In den Situationen war das für mich nicht das Richtige.
Während der Arbeit muss ich auch mal Rollstühle schieben und/oder Bewohner bei der Verkehrssicherheit unterstützen. Bisher habe ich die Kamera mit Kit am Gurt baumeln lassen und dann zwischendurch mal (mehr oder weniger) "aus der Hüfte" geschossen, wenn ich eine schöne Situation mit/zwischen den Bewohnern wahrgenommen habe. Das sind dann meist so 10-12 Personen im Rollstuhl, am Rollator und per Pedes, die entsprechend weit auseinanderstehen.
Dann bleibt leider nicht immer die Zeit/die Gelegenheit den Fußzoom zu betätigen.
Meine Idee war daher ein lichtstarkes Zoomobjektiv zu suchen.

Den ISO habe ich gestern bei einer Führung im Innenbereich mit gedämpften Licht auch ordentlich hoch gerissen. Das hat sich bei dem 18-135 Kit dementsprechend auch auf den Bildern bemerkbar gemacht (wie bereits von chriskan erwähnt).
Ein Aufsteckblitz steht definitiv auch auf meiner Wunschliste.
Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ein Aufsteckblitz während unserer Ausflüge das Richtige ist.
Im Prinzip suche ich ein Objektiv mit dem ich sowohl "große" Gruppen als auch Portraits fotografieren kann.
Vermutlich die eierlegende Wollmilchsau.

Aber wenn ich das richtig gesehen habe, kommt das von Hannes empfohlene Pentax 50-135 ja durchaus ran.