Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 08:25

Was meint ihr asus oder das Lenovo? Preislich gleich, asus 16gb RAM und 1tb HD und 128mb SSD. Lenovo 256gig SSD. Warum ist das Lenovo soviel teurer ohne studirabatt?

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 08:30

Danke für die Zustimmung.
Ich finde einen Laptop aber durchaus sinnig. Wie oft hat man Wartezeiten...im Zug...als Beifahrer oder bei *hust* in seinem Fall Vorlesungen die man Produktiv nutzen könnte.
Bilder von einem LR ins andere zu bekommen...export - cloud - import. Geht zwar nicht von jetzt auf 1Sek. später aber klappt aber das ist ja auch nicht das Thema.

Mh ASUS oder Lenovo... ich arbeite viele mit externen Festplatten daher wäre es für mich wohl der Lenovo da ich größere Datein eh extern sichere.
Es sind wieder deine Anforderungen die Entscheiden, Ich habe nen ASUS der läuft seit 6 Jahren und das nach mehren Stürzen und abgebrochenen Teilen aber ich hatte auch Geräte nach nem halben Jahr auf dem Tisch. Lenovo habe ich wenig defekte mitbekommen, die Verarbeitung ist meistens auch gut. Aber wie gesagt, du kannst Glück oder Pech haben aber zusammen gefasst. Lenovo dürfte etwas wertiger verarbeitet sein und der Kundenservice ist etwas schneller.

Ich müsste mir aber auch nochmal beide Datensätze genau anschauen, wenn du ne Meinung willst...welche sind es den nun genau die in Frage kommen?

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 08:41

Das asus von pwntaxnweby und das Lenovo thinkpad t440pp 20AN00E3GE.

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 08:55

Also ich persönlich würde den ASUS nehmen WENN DAS GELD DRIN ist. Der Festplattenspeicher, der etwas neuere Prozessor (dürfte aber kein spürbarer Unterschied sein) der doppelte Arbeitsspeicher und die beleuchtete Tastatur würden bei mir den Ausschlag geben aber nur wenn mir der Mehrpreis nicht all zu weh tut.

Optisch gefällt mir der Asus auch besser, die Touchpad bei Lenovo sind... irgendwie anders aber das ist mein persönlicher Eindruck.
Welcher Bildschirm besser ist, da müsste ich mich auch selber überzeugen.

Also wenn du Speicherplatz lokal haben willst oder auch gerne mal Computerspiele betreibst würde ich zum ASUS raten.
Wenn du sehr mobil sein willst (kleineres Display) und dich das Design nicht stört und du die 80 Euro lieber für Zubehör ausgibst der Lenovo. Grade die ThinkPads waren eigentlich immer gut verarbeitet das muss man einfach sagen. Daher auch beliebt im Außendienst.

Der größere Bildschirm und die Hardware für 80 Euro mehr...ich PERSÖNLICH würde für Bildbearbeitung und was so anfällt erst den ASUS probieren.

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 09:02

Bei mindfacory gleichteuer. Oder ist der da wieder anders

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 09:07

Naja beim gleichen Preis würde ich zum ASUS greifen da er eben etwas mehr Hardware mitbringt und ich gerne das 15,6" Display hätte. Zudem mich eben das Design mehr anspricht und die beleuchtete Tastatur. Aber das ist eben meine Meinung, für dich kann die Kompaktheit viel wichtiger sein oder der etwas bessere Service bei Lenovo.

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 10:28

OK das asus ist doch teurer. Wenn ich das Lenovo nehme, könnte ich für die Differenz noch 8 GB RAM und ne Maus kaufen denke ich. Lohnt des? Ich mag das design des Lenovos schon.

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 10:57

Hab ich mal bisschen zum Lenevo gegoogelt.

"Ansonsten hat Lenovo die vom Vorgänger bekannten Gehäuseschwachpunkte nicht ausgeräumt . . "

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 11:00

Hallo,

ich habe einen XMG404 von Schenker () und bin sehr zufrieden. Die Modelle von Schenker sind aber auch nicht ganz billig. Es gibt sicher auch andere Modelle dort die auch ausreichend sind.
Das ein oder andere Angebot für Studenten gibt es auch noch.

Hatt davor ein Thinkpad T61p (eines der ersten von Lenovo und daher noch sehr IBM-lastig) und war damit auch sehr zufrieden, als dieser nach 6 Jahren aufgab hat mich bei Lenovo auch nichts mehr so richtig angesprochen.

Ich habe auf beiden immer Windows und Linux als Dualboot und auf beiden Systemem läuft Bildbearbeitung gut.

Grüße
Peer

Re: Laptop für Bildbearbeitung

Do 1. Okt 2015, 11:09

Ja, die Schenker habe ich auch schon gesehen. Sehr interessant. Danke schon mal für die Hilfe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz