So 9. Jul 2017, 21:47
Hallo Allerseits,
ich war dieses Wochenende mal wieder auf Städtetour unterwegs und hatte mein ganzes Fotogerödel mit dabei. Und mal wieder ist mir mal wieder aufgefallen, wie sehr mich das ganze "Gerödel" bei so einer Tour den Spaß am fotografieren nimmt und an der Schulter zehrt. Und so ist in mir - nicht zum ersten mal - der Wunsch nach einer Kompaktkamera entstanden.
Ich hatte schon vor geraumer Zeit mal mit der GR (II) geliebtäugelt und sie auch testweise mal für ein WE in den Händen gehalten. Wirklich tolle Bildqualität. Nur kam ich mit dem Händling gar nicht klar. Das Fotografieren nur über den Monitor ist definitiv nicht mein Ding, insbesondere wegen meiner ausgeprägten Alterssehschwäche. Die Kamera auf Armlänge vor sich hinhaltend zu fotografieren...

Wenn sie ja wenigstens ein Klappmonitor hätte, dann könnte man sie sich ja vor den Bauch halten, der Abstand könnte passen.
Jetzt ist das Thema bei mir also wieder aufgekommen. Und da die Bilder der GR ii mir sehr gut gefallen haben, bin ich doch am überlegen. Und würde da gerne auf Eure Erfahrungen zurück greifen:
Es gibt für die Cam ja einen Aufstecksucher. Bringt der was? Kann man dort einen Dioptrienausgleich vornehmen?
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist das "nur" eine Linse, es werden also keine Infos eingeblendet. Blende/Zeit/Iso könnte ja noch gehen, aber wie ist es mit dem Fokuspunkt? Woher weiß ich, welcher Fokuspunkt ausgewählt ist?
Es werden ja ganz ordentliche Preise für die GR (II) aufgerufen, auch für die älteren Modelle. Wie sieht die Langzeittauglichkeit aus. Kann man mit ruhigem Gewissen ein älteres Modell holen oder gibt es da was, was nach einiger Zeit den Geist aufgibt?
Auch wenn hier (fast) nur Pentaxianer unterwegs sind: Habt ihr einen Vorschlag für eine Alternative - APS-C mit 18mm (28mmKB)? Mir würden da auf die schnelle die Nikon Coolpix A und die Fuji´s einfallen.
Danke für Eure Rückmeldungen

Axel