Fr 11. Okt 2019, 10:47
Fr 11. Okt 2019, 12:22
Harald Breibart hat geschrieben:Dem kann ich nicht zustimmen. Ich hatte mal ein Sigma 500mm 4,5 mit Nikonanschluss. Vielleicht hatte ich ein etwas schlechteres Exemplar, aber ich glaube nicht, dass bei einem Objektiv in dieser Preisklasse die Serienstreuung so hoch ist. Bei Offenblende fand ich die Schärfe nicht akzeptabel, bei f/7.1 ganz gut und bei f/8 in der Tat sehr gut. Für ein 500mm-Objektiv, das erst bei f/8 scharf ist, ist es mir persönlich zu schwer und zu teuer. Hinzu kommt, dass zumindest mein Exemplar für eine Verwendung mit TK nicht infrage gekommen wäre. Bildbeispiele des Sigma mit TK finde ich auch keineswegs überzeugend.
Was nun die beste Lösung ist, weiß ich auch nicht.
Klaus hat geschrieben:In Vergleich dazu das Sigma:
- Handlich okay, besser ausbalanziert, stabilierer Stativfuß - trotz der Größe und des Gewichts einigermassen handhabar - auch freihand verwendbar.
- Die Schäfe ist schon bei Offenblende bis in die Ecken sehr gut - weit besser als die K1 auflöst.
- Farbränder sind überhaupt kein Thema, selbst an den Rändern nicht. Dadurch sind auch Crops vom seitlichen Bildrand durchaus verwendbar (z.B. bei Libellen, die durchs Bild fliegen).
- Der Sigma 2x Konverter bringt fast den Faktor 2 an Auflösung - also 1000mm bei F9. Eine Stufe abgeblendet (F10) und dann ist das nahezu perfekt. Der AF geht auch noch problemlos, allerdings nur noch mit der gefühlten Speed des DA560. Der Kenko 1.5x Konverter macht ein 720mm F6.3, durchgängig Offenblende benutzbar und im AF kaum Einschränkungen. Den Kenko 2x Macro Konverter, der mir gerade zugelaufen ist, ist in der Schärfe dem Sigma 2x Konverter etwas überlegen - aber dann gibt es keinen AF mehr. Die Naheinstellgrenze sinkt damit auf ca. 3m.
- Die Naheinstellgrenze von 4m ist noch okay (ggf. s. Punkt zuvor).
- Das Teil passt problemlos in meinen Fotorucksack sowie in den Koffer Thinktank Airport International und hat mich so schon auf 3 Kontinenten begleitet. Selbst in die Thinktank Retrospective 40 Tasche passt es hinein und kann so auch mal auf dem Fahrrad oder E-Roller dabei sein.
Kurzum: Das Sigma 500 ist in der Bildqualität mein mit Abstand bestes Objektiv. Einziger Kritikpunkt: Das manchmal etwas harsche Bokeh - aber das ist irgendwie an der K1 besser und scheint auch mit den Konvertoren etwas ruhiger zu werden.
Sa 9. Nov 2019, 17:09
Sa 9. Nov 2019, 17:41
Sa 9. Nov 2019, 18:02
Sa 9. Nov 2019, 20:32
So 10. Nov 2019, 11:30
Mo 11. Nov 2019, 01:39
Mo 11. Nov 2019, 14:55
Mo 11. Nov 2019, 16:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz