Fr 21. Feb 2014, 08:06
Fr 21. Feb 2014, 08:16
Dogobert hat geschrieben:Hi, ich habe noch eine kleine Frage zu dem Objektiv. Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Schärfe bei Offenblende nahezu gleich der bei z.B. F/9. Warum sehe ich im Lens Club trotzdem so viele Bilder bei nicht offener Blende? Da muss ich doch nur länger belichten oder? Und die Gefahr von Unschärfe durch zu viel Schärfe ist auch größer bei höherer Blende?
micvollmer hat geschrieben:Die Lichtstärke ist für diese Einsatzgebiete eher nebensächlich, schließlich will man in der Regel möglichst viel scharf haben (=abblenden).
Fr 21. Feb 2014, 08:44
Dogobert hat geschrieben:...Da ich sehr gerne Aufnahmen von Städten oder Landschaften mache, ...
Dogobert hat geschrieben:...Ziel ist es Skylines, Landschaften, Alpenpanoramen etc. scharf aufzunehmen. ...
micvollmer hat geschrieben:Dogobert hat geschrieben:Hi, ich habe noch eine kleine Frage zu dem Objektiv. Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Schärfe bei Offenblende nahezu gleich der bei z.B. F/9. Warum sehe ich im Lens Club trotzdem so viele Bilder bei nicht offener Blende? Da muss ich doch nur länger belichten oder? Und die Gefahr von Unschärfe durch zu viel Schärfe ist auch größer bei höherer Blende?
weilmicvollmer hat geschrieben:Die Lichtstärke ist für diese Einsatzgebiete eher nebensächlich, schließlich will man in der Regel möglichst viel scharf haben (=abblenden).
Fr 21. Feb 2014, 10:07
yersinia p. hat geschrieben:Kaherdin erwähnt im ersten Posting des Lens-Clubs die recht starke Verzeichnung des Objektivs. Damit ist es für Architektur zumindest nicht direkt geeignet. Natürlich kann man die Verzeichnung mit EBV rausrechnen - ich finde jedoch, dass man das recht häufig auf den Bildern sieht ... zumindest, wenn die Verzeichnung vollständig korrigiert wird. Beispiele hierfür gibt es im Lens-Club zuhauf.
Fr 21. Feb 2014, 10:28
micvollmer hat geschrieben:yersinia p. hat geschrieben:Kaherdin erwähnt im ersten Posting des Lens-Clubs die recht starke Verzeichnung des Objektivs. Damit ist es für Architektur zumindest nicht direkt geeignet. Natürlich kann man die Verzeichnung mit EBV rausrechnen - ich finde jedoch, dass man das recht häufig auf den Bildern sieht ... zumindest, wenn die Verzeichnung vollständig korrigiert wird. Beispiele hierfür gibt es im Lens-Club zuhauf.
Ähhm, ich glaube nicht, dass du per EBV korrigierte Verzeichnung (=gebogene Linie als "Objektivfehler") siehst.
Nicht zu verwechseln mit perspektivischen Verzerrungen durch Verschwenken der Kamera. Werden diese vollständig korrigiert (was einige hier tun) wirkt das Bild unnatürlich und dann sieht man das auch.
Fr 21. Feb 2014, 10:38
Fr 21. Feb 2014, 11:08
Fr 21. Feb 2014, 13:44
Zum Glück!Hannes21 hat geschrieben:Ich hatte das 14er/2.8 Samyang auch und habe es wieder verkauft ...
Fr 21. Feb 2014, 14:53
Fr 21. Feb 2014, 15:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz