Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 11:42

Nach dem Blendensteuerungstot meiner K500 wird es Zeit für eine Neue.
Im Moment gibt es die KS-2 mit Kit für 499€ und die K70 als Body für 649€.
Wie schätzt ihr die Preise ein? Lohnt es sich, noch auf irgendwelche Aktionen oder Preisentwicklungen zu warten, oder sind die aktuellen Preise angemessen?
Ist zu erwarten, dass die KS-2 in kürze nicht mehr als Neuware zu bekommen ist?
Würde mich über ein Feedback von euch freuen, war mit der k500 sehr sehr zufrieden, gerade was die Bedienbarkeit und vor allem das Handgefühl angeht. Werde also technisch wohl nichts verkehrt machen können.
Leider kann ich mir hier keine der Modelle anschauen, also muss ich hoffen, dass ich mit den kleineren Teilen zurecht komme.
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Anregungen zu meiner Frage.

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 11:46

Ich hatte die K-S2 und bin jetzt im Besitz einer K70.
Beides sind gute Kameras.
Aber die K70 hat ein paar Features (B-Timer nur als Beispiel), die ich immer vorziehen würde und die für MICH bei einem Neukauf Kaufentscheidend wären.

Edit: und meine K-S2 hatte ebenfalls das Blendensteuerungsproblem. Auch ein Grund, warum ich keine mehr kaufen würde.

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 12:03

Außerdem hat die K-70 definitiv den besseren Sensor.

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 12:04

klabö hat geschrieben:Außerdem hat die K-70 definitiv den besseren Sensor.

Stimmt. :ja:

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 12:26

Und besser Bedienknöpfe auf dem rückwärtigen Steuerkreuz!

Kann die KS-2 die neuen Objektive mit elektrisch-magnetischer Blendenbetätigung ansteuern?

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 12:36

zenker_bln hat geschrieben: Kann die KS-2 die neuen Objektive mit elektrisch-magnetischer Blendenbetätigung ansteuern?


:ja: Nach FW-Update.
Alternative zum Neukauf: Die K-500 reparieren lassen.

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 13:03

LX MX hat geschrieben:Alternative zum Neukauf: Die K-500 reparieren lassen.


Die Kamera ist leider einem missglücktem Reperaturversuch zum Opfer gefallen...Mein Versuch war möglicherweise eine Spur zu russisch... :oops: ...passiert, ärgerlich aber nicht mehr zu ändern. Ansonsten hätte ich die K500 noch ewig behalten.

Auf jeden Fall scheint euer Rat auf die K70 rauszulaufen...hoffe es ist kein perfider Forenplan mich zu ruinieren :ugly: :rofl: :ugly:

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 13:04

Machteborjer hat geschrieben:
Auf jeden Fall scheint euer Rat auf die K70 rauszulaufen...hoffe es ist kein perfider Forenplan mich zu ruinieren :ugly: :rofl: :ugly:

In dem Fall hätten wir versucht, dir eine K1(II) nebst teurem Objektivpark aufzuschwatzen... :d&w:

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 13:07

Kann mich den Empfehlungen nur anschließen, das Klappdisplay und auch der Timer, der über 30 sek. Belichtungen zuläßt sind schon ziemlich genial. Du wirst auch eine Verbesserung bei den HiISO feststellen. Ich habe den Kauf nach meinen K-5en nicht bereut.

Re: KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500

So 4. Mär 2018, 13:09

Machteborjer hat geschrieben:Nach dem Blendensteuerungstot meiner K500 wird es Zeit für eine Neue.
Im Moment gibt es die KS-2 mit Kit für 499€ und die K70 als Body für 649€.

Oder die K-S2 als B-Ware mit voller Garantie für ca. 420€. Das Kitobjektiv der K-S2 halte ich nicht für sonderlich wertvoll. Aber man kann es u.U. verkaufen, dürfte aber nicht soviel Run drauf sein.

Machteborjer hat geschrieben:Wie schätzt ihr die Preise ein? Lohnt es sich, noch auf irgendwelche Aktionen oder Preisentwicklungen zu warten, oder sind die aktuellen Preise angemessen?

Die K-S2 wird wohl neu kaum günstiger angeboten werden, da:

Machteborjer hat geschrieben:Ist zu erwarten, dass die KS-2 in kürze nicht mehr als Neuware zu bekommen ist?

JA!

Machteborjer hat geschrieben:Würde mich über ein Feedback von euch freuen, war mit der k500 sehr sehr zufrieden, gerade was die Bedienbarkeit und vor allem das Handgefühl angeht. Werde also technisch wohl nichts verkehrt machen können. Leider kann ich mir hier keine der Modelle anschauen, also muss ich hoffen, dass ich mit den kleineren Teilen zurecht komme.

Vielleicht trotzdem auch eine K5II oder K5IIs in Erwägung ziehen. Das sind und bleiben Semi-Profi-Versionen.

Oder ein K3 oder K3II?

Ich würde eine ordentlich Gebrauchten dieser Dreien den Vorzug geben.
Haben dieselbe Low-Light Fähigkeit wie bei K-S2/K70, Du kannst aber falls benötigt in lichtstärkere Objektive investieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz