Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: KP- gegen K-1?

Fr 19. Okt 2018, 16:21

nacht_falke hat geschrieben:Ich finde es gibt leider keinen Rucksack, der eine Vollformatkamera mit einem guten Satz Objektive (DFA15-30;24-70;150-450,100mm;50mm;limteds;...+ Blitz+Filter+Filterhalter+Zubehör, unterbringt;

Diese Zusammenstellung klingt für mich weniger nach einem Rucksack als nach einem größeren Trolly mit Sherpa ... :ja:

Re: KP- gegen K-1?

Fr 19. Okt 2018, 16:30

xy_lörrach hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:Ich finde es gibt leider keinen Rucksack, der eine Vollformatkamera mit einem guten Satz Objektive (DFA15-30;24-70;150-450,100mm;50mm;limteds;...+ Blitz+Filter+Filterhalter+Zubehör, unterbringt;

Diese Zusammenstellung klingt für mich weniger nach einem Rucksack als nach einem größeren Trolly mit Sherpa ... :ja:


Da fehlt das DFA 70-200mm/2,8 :devil: :d&w:

sorry for ot :oops:

Re: KP- gegen K-1?

Fr 19. Okt 2018, 19:57

Heribert hat geschrieben: ... Da fehlt das DFA 70-200mm/2,8 :devil: :d&w:

sorry for ot :oops:


Nein das bleibt meist zuhause ;-)

Aber nun back to the Roots
Wenn die K-1 Dein Traum ist, und der erfüllbar ist - dann KAUFE SIE DIR.

Der Unterschied zwischen K-1 und K-1 Mark 2 ... Brauchst du Pixelshift bei Aufnahmen aus der Hand ? Iso-Werte und der Rest ist aus meiner Sicht nicht so relevant - beim Wiederverkauf bringt die Mark-2 sicher einiges Mehr - dafür ist aber der Neupreis des Vorgänger Modells schon günstiger.

Bei mir wars so - ins Geschäft gegangen ... und irgendwie war da ein Leim an dem Body - ich wollt die Kamera nimmer loslasen und hab die K-1 gekauft, erst mit den Uralt-Objektiven losgezogen und war schon begeistert was mit den alten SMC und F-Objektiven an Bildqualität drin war....

Re: KP- gegen K-1?

Fr 19. Okt 2018, 20:12

@ nacht_falke

Ich habe von Fremdmarke Objektive 14-24/2.8
24-70/2.8
80-200/2.8
85/ 1.8
28/1.8

Ist die Frage ob es einen Adapter auf Pentax K-1 gäbe?
Und ob es alle Daten oder Einstellungen übernehmen würde?
Gruss zornnatter

Re: KP- gegen K-1?

Fr 19. Okt 2018, 20:41

Adapber ? haben deine Objektive ein Pentax K-Bajonet ?
Wenn ja - passen sie schon direkt ran und und der Sensor misst halt was an Licht reinkommt - und stellt die Blende ein, ist die Blende am Objektiv vorgestellt - bleibt noch die Zeitautomatik.
Im Menue der K-1 gibt es Einstellmöglichkeiten auch für ältere Objektive mit Blendenring etc.
Für uralte Pentax-Objektive mit M42 würde ich auf den Orginal Adapter von Ricoh/Pentax verwenden ..

Wenn nein - Es gibt wohl Leute die Nikon-Objektive auf Pentax-K Bajonett umgebaut haben und sehr zufrieden mit einem 600/F4 an der K-3II sind, andere haben Zeiss Objektive vor Ihrer Pentax.
Ob Adapter von X - (Canon/Nikon/...) auf Pentax - sorry da dürfen andere Ihr Wissen beisteuern ... Tante Google findet da sicher was - aber ich habe keine Erfahrung damit

Ach ja ...
Es gab Probleme mit einigen Sigma-Objektiven - die Kratzer am Gehäuse der K-1 hinterliessen
Und ob die Objektiven zu tief ins Gehäuse ragen und evtl. Spiegel oder Sensor berühren ... weiß ich auch nicht.
Aber wenn die an der K-3 Funktionierten ;-) warum nicht an der K-1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz