Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hallo, ich stand vor einem reichlichen Jahr vor einer vergleichbaren Frage (von K 5 auf K 3ii oder K1). Im Rückblick blieben zwei Knackpunke. Erstens unterschätzte ich Gewichts- und Platzbedarf (- K1, besonders bei Reisen relevant) und freue mich über die besseren Weitwinkeloptionen (+K 1). Ich denke, dass du anhand deiner Motivvorlieben entscheiden solltest - aber eine Kompromiss freie Antwort existiert nicht. VG Holger
Die K-1 ist zu meiner Hauptkamera geworden. Aber ich hatte auch schon etliche passende Objektive (Limiteds und Makros). Aber nach wie vor nutze ich die K-3 gerne, gerade wenn es mit ganz leichtem Gepaeck sein soll (DA21 und FA77). Die K-1 mit den neuen Zooms artet echt in Schlepperei aus Unterschaetz das nicht
Hallo Heribert, das.mit dem Gewicht ist kwin Proble. Das habe ich mit dem Pentax Rucksack, so wie Mit dem Fremdnarken Rucksack der auch eine Vollvormat Kamera mit Bg und passende Objektive hat. Die K-1 finde ich einfach toll , so ein richtiger Klotz mit BG Gruss Zornnatter
Zornnatter hat geschrieben:Warscheinlich bekomme ich für die K-3 nicht mehr viel?
Da es für die K-3 Reihe derzeit kein Nachfolgemodell gibt, werden die Kameras relativ hoch gehandelt. Einfach mal die Preise auf den einschlägigen Portalen ansehen. Wahnsinnig viel mehr wird die KP auch nicht bringen. Für die Tierfotografie wirst du weiterhin eine APS-C Kamera brauchen und die K-3 kommt an die ISO-Leistung der KP einfach nicht ran. Außerdem kann man die KP bei Bedarf schon klein und leicht konfigurieren.
Die K-1 (ohne II) ist sicherlich für die meisten Anwender völlig ausreichend. Schau dir die Unterschiede an und du wirst sehen, dass sie relativ "speziell" sind.