Also für Astrofotografie wie Eingangs erwähnt wird das Ding nicht gebrauchen zu sein. Wir haben schon eine Anfangsblende von f8 und zusätzlich werden wir da schon einiges an Abbildungsfehler haben (Coma, CA, etc)
Da hilft nur abblenden um mehrere Stufen und da sind wir mindestens bei F16.
Bei der Astrofotografie bewege ich mich so zwischen f2.8 bis f5.6 und habe nach ca. 1h Belichtungszeit ein vorzeigbares Ergebnis (nicht perfekt). Du müsstest dann grob gerechnet 8 - 16 Stunden belichten um ein ähnliches Ergebnis zu haben, alternativ die ISO in Bereiche hoch welche nicht mehr zielführend sind (außer für WhatsApp

).
Der Mond könnte noch funktionieren mit viel Glück, das war's aber.