Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Kaufentscheidung K30 oder K50

So 18. Jan 2015, 22:06

Hallo Pentaxianer,
Ich stehe vor folgender Entscheidung:

K30 mit Da L 18-55 + 50-200 (beide nicht WR) für 500€
Oder
K50 mit 18-55 WR für 450€

Einsatzbereich 80% draußen, auch wenn es mal nieselt.
Motive sind Landschaft, Architektur, Tiere und Portraits.

Ich frage mich ob die nicht WR Objektive auch ein paar Tropfen abkönnen. Wie sind eure Erfahrungen?

Welches preiswerte lichtstarke Objektiv mit Festbrennweite könnt ihr für Portraits empfehlen. (bin Neueinsteiger)

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

So 18. Jan 2015, 22:15

Hallo Steffen,

ob bzw. wie viel Wasser die nicht WR Objektive aushalten wird dir hier sicher niemand nachvollziehbar erklären können. Wenn du jedoch schon damit rechnest, ab und zu im (Niesel-) Regen zu arbeiten bist du mir den WR Objektiven auf der sicheren Seite. Für Portraits ist sicher das DA 50mm 1.8 keine schlechte Entscheidung. Allerdings ist das dann auch nicht WR.

VG André

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

So 18. Jan 2015, 22:17

steffen6i hat geschrieben:....Ich frage mich ob die nicht WR Objektive auch ein paar Tropfen abkönnen. Wie sind eure Erfahrungen?

Welches preiswerte lichtstarke Objektiv mit Festbrennweite könnt ihr für Portraits empfehlen. (bin Neueinsteiger)

Ein paar Tropfen können die auch ab. Bei ein paar mehr hätte ich Bedenken.

Ich würde an deiner Stelle die K50 mit dem 18-55 WR nehmen.

Zu deiner zweiten Frage: Ein DA 50/1.8

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

So 18. Jan 2015, 22:20

Hannes21 hat geschrieben:[quote uid=4457 name="steffen6i" ]....Ich frage mich ob die nicht WR Objektive auch ein paar Tropfen abkönnen. Wie sind eure Erfahrungen?

Welches preiswerte lichtstarke Objektiv mit Festbrennweite könnt ihr für Portraits empfehlen. (bin Neueinsteiger)

Ein paar Tropfen können die auch ab. Bei ein paar mehr hätte ich Bedenken.

Ich würde an deiner Stelle die K50 mit dem 18-55 WR nehmen.

Zu deiner zweiten Frage: Ein DA 50/1.8[/quote]

Das sehe ich auch so.

Sent from my GT-I9505 using Forum Fiend v1.3.1.

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

So 18. Jan 2015, 22:21

Hallo Steffen und herzlich Willkommen im roten Forum.

Ich würde Dir bei der genannten Auswahl zur K50 mit dem DA 18-55 WR raten. Dann hast Du eine abgedichtete Kombi mit der notwendigen Sonnenblende. Diese fehlt leider bei den DAL-Objektiven. Die K30 ist vom Gehäuse etwas anders, technisch gibt es kaum einen Unterschied.

Gerade als Anfänger wirst Du vermutlich noch nicht so genau wissen welche Brennweiten Du benötigst. Persönlich finde ich den Bereich von 18-55 als recht eingeschränkt. Wenn Du nicht gleich weitere Objektive kaufen willst würde ich Dir das DA 18-135WR empfehlen. Warum? Mehr Brennweite, sehr schneller und leiser Autofokus, optisch etwas besser als das 18-55 und insgesamt viel flexibler!

Gruß Igor

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Mo 19. Jan 2015, 10:27

Dann hast Du hier eine weitere Stimmer für die K50 mit DA18-55WR.
Und eine weitere für das DA50/1.8. Beachte aber, daß das laut ist. Aber gut...

MfG,
Gerd.

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Mo 19. Jan 2015, 10:45

Igor1969 hat geschrieben:Hallo Steffen und herzlich Willkommen im roten Forum.

Ich würde Dir bei der genannten Auswahl zur K50 mit dem DA 18-55 WR raten. Dann hast Du eine abgedichtete Kombi mit der notwendigen Sonnenblende. Diese fehlt leider bei den DAL-Objektiven. Die K30 ist vom Gehäuse etwas anders, technisch gibt es kaum einen Unterschied.


Kleiner Tippfehler mit großer Wirkung (auch im Ausgangsbeitrag): Bei der K-50 gibt es die DA-L Kits (keine Sonnenblende, kein Quick-Shift, Plastik-Bajonett).

Die K-30 dürfte noch die hochwertigeren Kits haben. Kann das für die K-30 jemand bestätigen? Oder gilt das nur für die WR-Versionen? Da blickt man ja wirklich kaum noch durch.

Die DA-L Versionen lassen sich nach meinem Empfinden sehr schlecht wieder verkaufen, da der Markt noch gut gefüllt ist, mit den DA Versionen. Deshalb würde ich bei den DA-L Versionen kein Doppelkit nehmen - da könnte der Wertverlust irgendwann recht hoch sein.

Sollten es bei der K-30 wirklich DA-L Kits sein, dann würde ich eher die K-50 mit dem WR Kit nehmen. Selbst wenn man mal was höherwertiges anschafft, kann man das noch für schlechte Tage Nutzen. Ein DA-L non WR Kit liegt irgendwann fast wertlos in der Ecke.

Allgemein zum Kauf: Irgendwie total blöder Zeitpunkt. Die letzte Cash Back Aktion hast du gerade verpasst und die neue Pentax (vermutlich K-60) steht in den Startlöchern. Evtl. wird die zur CP+ im Februar offiziell erscheinen. Vielleicht noch drei, vier Wochen warten?!
Zuletzt geändert von C.D. am Mo 19. Jan 2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Mo 19. Jan 2015, 11:28

C.D. hat geschrieben:Die K-30 dürfte noch die hochwertigeren Kits haben. Kann das für die K-30 jemand bestätigen? Oder gilt das nur für die WR-Versionen? Da blickt man ja wirklich kaum noch durch.

Bei Amazon gibts noch eine K-30 mit dem DA 18-55 WR sowie eine mit dem DA 18-135 WR (und welche mit den DA L Kits).

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Mo 19. Jan 2015, 11:45

Danke. Dann waren es bei der K-30 wohl nur noch die "WR" Kits, die noch kein Plastik Bajonett haben?!

Da es aber kaum noch Preisunterschiede gibt, würde ich auf jeden Fall ein WR Kit nehmen und bei der K-30 könnte man dann auch zum Doppelzoom Kit greifen, bei der K-50 würde ich eher darauf verzichten.

Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Mo 19. Jan 2015, 12:01

Es gab die K-30 auch mit den DA Objektiven (ohne L oder WR), aber die habe ich jetzt bei Amazon nicht gesehen, auch keine Doppelkits (nur DA L). Das sind wohl nur noch Restbestände bei verschiedenen Händlern die über Amazon verkaufen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz