Aktuelle Zeit: Do 17. Jul 2025, 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 16:26 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 126
Servus...

ich hoffe das ist ok mit dem Thread, vielleicht ist es für den einen oder anderen Besitzer einer Pentax mit dem Pentax D-Li109 Akku interessant einen kleinen Erfahrungsbericht über einen Ersatzakku zu bekommen. Ansonsten, kann der Thread auch von der Moderation einfach gelöscht werden.

Mit Akkus von Drittherstellern ist das immer so eine Sache. Nicht selten auch ein Reinfall. Ich habe daher lange gesucht und die Bewertungen verglichen aus mehreren Verkaufsportalen. Bestellt und gekauft habe ich den Newmowa Ersatz Akku D-LI109 (2er Pack) inklusive dem mobilem USB-C Ladegerät.

Es lässt sich immer schlecht exakt sagen, ob die Ersatzakkus länger oder kürzer halten, weil die Situationen vor Ort ja immer unterschiedlich sind. Mal benutze ich LiveView mehr, mal weniger. Mal starre ich mehr, mal weniger auf das Display. Mal schaue ich mir mal mehr mal weniger die Bilder nachträglich an. Aber ich kann sagen, dass die Ersatzakkus nicht schlechter sind bzw. nicht (merkbar) kürzer halten, als die original Akkus. Kurzum - bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

Auch praktisch ist die 2er Akku Ladestation mit Ladekontrolleuchte. Die Ladestation lässt sich mit USB-C betreiben.

Für das 2er Akku Set inklusive Ladestation habe ich knapp unter 30 Euro bezahlt. Man darf ja keine direkten Shop Links einstellen - aber da Ihr ja des googeln mächtig seid, findet sich diese Marke recht schnell im Internet.

Hoffe das hilft jemanden, wenn er nach preiswerteren Ersatzakkus sucht.


Bild

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16821
Wohnort: Meckesheim
ich hatte früher schon einige Fremdhersteller aber jetzt nur noch organale
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 16:42 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1379
Ich habe den gleichen Lader, nur für D-Li90 Akkus und in der älteren Version mit Micro-USB. Das Problem damit ist, das diese Lader keine Temperaturüberwachung haben (aber die Noname-Akkus haben auch keinen Temperatursensor). Damit lade ich im Urlaub meine Pentax-Akkus (auch die originalen) von einem faltbaren Solarpanel. Das ist ein gewisses Risiko wegen des fehlenden Temperaturmonitorings. Aber andererseits ist Übertemperatur bei LIon-Akkus ein recht seltenes Ereignis. Bei mir ist noch nie einer heiß geworden, aber wenn es passiert, kann da schon ein gewisser Schaden entstehen. Ich glaube, es gibt auch einen USB-lader von Pentax - aber natürlich nicht für 30€.
Zum Thema Akkus gibt es unzählige Threads hier im Forum mit den unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen.Da musst du dich mal durcharbeiten, und nimm dir ein paar Wochen Zeit dafür :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 17:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 126
Ah ok, gut dass Ihr die Einwände aufführt. Gut zu wissen. Ich werde es beobachten. Bisher bin ich mit denen sehr zufrieden.
Aber ok.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 18:42 
Offline

Registriert: So 21. Apr 2013, 23:19
Beiträge: 802
Hatte schon mindestens 4 verschiedene Akku Fremd Marken. War alles Schrott. Mein ältester Pentax Akku ist 11 Jahre alt und merke keine Unterschied zu den neueren Orginal Akkus. Nie wieder Fremdmarken, ist rausgeschmissen Geld..

_________________
Meine Homepage und Blog: https://www.alkofer.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1510
Habe schon oft gehört und gelesen das Fremdakkus sich gerne auch mal aufblähen... ob das hier auch der Fall sein kann :ka:
In der Vergangenheit habe ich leider nie viel Glück bei Akkus (egal in welchem Bereich) mit thirdparty Zubehör gehabt und bin ständig wieder zum Original zurück gekehrt.

Nach dem Motto = wer billig kauft, kauft zweimal, dreimal, viermal....


aber man kann auch Glück haben und darum drücke ich dir ganz fest die Daumen das sie ganz lange durchhalten werden :clap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 20:15 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1752
Mich wundert es, dass du nach knapp zwei Wochen mit der neuen Kamera schon Akkus empfiehlst. Vielleicht hast du vorher schon andere Systeme genutzt und kennst die Akkus daher schon länger.

Ich würde zunächst einmal ein Jahr abwarten und beobachten, wie sich die Akkus bei intensiver Nutzung verhalten.

Meine Erfahrungen mit Fremdakkus verschiedener Hersteller waren bisher eher negativ. Zwar sind sie nicht explodiert oder stark aufgebläht, aber sie gehen doch ziemlich schnell in die Knie.

Ansonsten hat Solunax diverse Artikel über Akkus geschrieben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 20:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 126
newny hat geschrieben:
Mich wundert es, dass du nach knapp zwei Wochen mit der neuen Kamera schon Akkus empfiehlst. Vielleicht hast du vorher schon andere Systeme genutzt und kennst die Akkus daher schon länger.

Ja ich „kenne“ die schon aus anderen Akku Systemen und da gab es über die Jahre nie Probleme. Nur wusste ich nicht, dass die auch für Pentax Akkus als Dritthersteller anbieten. Aber ansonsten mit den Ladegeräten und Akkus nur gute Erfahrung gemacht. Aber es stimmt natürlich - nicht mit den Pentax Akkus von der Firma explizit.

Dafür habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen mit Erstausrüster Akkus gehabt. Einmal sogar ein Apple Akku (von Apple eingebaut), das iphone hat es damals aufgerissen. Und einmal bei einem Lenovo Thinkpad Akku, der den Gehäuseboden „gesprengt“ hat. Man kann es so oder so erwischen.

Aber natürlich muss man da generell höllisch aufpassen.

Bei längeren Pausen kommt daher bei mir, auch bei der KF, generell der Akku raus, wenn die Kamera ein paar Tage oder mehr unbeaufsichtigt im Rucksack liegt. Das schlimmste ist eigentlich immer dann, wenn der Akku sich im Gerätegehäuse selbständig macht. Passiert extrem selten innerhalb von Minuten, aber doch von Stunden oder Tagen. Daher, wenn ich sowas wie die Kamera aus den Augen habe, kommt eh der Akku raus.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 18:47
Beiträge: 5909
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Jörg, ich hatte mir mal für die K-70 2 Ersatzakkus (A.....n) gekauft, nein, mache ich nie wieder, nach geschätzt 10 Ladezyklen haben die beiden sich etwas aufgebläht, so dass ich die beiden nur mit mechanischen zutun aus dem Batterieschacht herausbekommen habe. Danach sind sie in den Sondermüll gelandet. Die Orginalakku Pentax halten das, was sie versprechen ! Wenn ich mich richtig erinnere, @Solunax hat fachkundig dazu was geschrieben.
Sie haben sicherlich ihren Preis, spare nicht am falschen Ende, dann wird es oft teurer. Meine K-3 läuft bis heute mit 2 original Akkus nach 9 Jahren und die K-70 mit dem Originalen seit ca. 5 Jahren problemlos.
Auch bleiben bei mir die Akkus jeweils in der Cam und im Griff, kein abnormales Verhalten, auch wenn die Kameras mal für 2-3 Monate nicht benutzt werden.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Zuletzt geändert von blafaselblub57 am Do 17. Jul 2025, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 21:02 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 126
Hmmm vielleicht überlege ich mir das noch, trotz bisher guter Erfahrungen mit der Marke.

Überlege gerade, wenn ich einen original Pentax Akku kaufe und den bläht es in der KF auch auf, dann kann ich doch sicher das eventuell reklamieren und geltend machen - oder? Wenn ich mit Drittherstellern komme, wird Pentax wahrscheinlich abwinken und sagen, ja selber schuld, sowas empfehlen wir ja auch nicht.

Aber wenn ich die Pentax im Fachgeschäft kaufe als Zubehör und dann passiert was, wäre ich auf der sicheren Seite wenigstens?

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?
Forum: Zubehör
Autor: Ralf66
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz