Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 00:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4694
Ich verwende noch Pentax Originalakkus aus 2012 von der K-30, funktionieren immer noch.
Solunax empfiehlt übrigens auch, die Originalakkus in der Kamera zu lassen, damit die Pufferbatterie nicht leer läuft.
Ist bei der KF kein Original - Ladegerät mehr dabei? (EU)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 21:21 
Offline

Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:15
Beiträge: 23
Wohnort: Blaubeuren, Baden-Württemberg, DEU
ImpCaligula hat geschrieben:
newny hat geschrieben:

Bei längeren Pausen kommt daher bei mir, auch bei der KF, generell der Akku raus, wenn die Kamera ein paar Tage oder mehr unbeaufsichtigt im Rucksack liegt. Das schlimmste ist eigentlich immer dann, wenn der Akku sich im Gerätegehäuse selbständig macht. Passiert extrem selten innerhalb von Minuten, aber doch von Stunden oder Tagen. Daher, wenn ich sowas wie die Kamera aus den Augen habe, kommt eh der Akku raus.



Grüße Rupi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 18:47
Beiträge: 5912
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Gesetzliche Gewährleistung des Händlers. Hat deine Kam. durch Nutzung eines Fremden Herstellers von Li-Ion-Akku, dann ein Problem ( z.B. Aufblähung und du bekommst das Teil nicht mehr aus deiner Cam), ist der Hersteller deinen Cam. nicht das Problem mehr. Was nützt dir über Gewährleistung ein neuer Akku des 3.Anbieters, wenn dadurch deine Cam einen Schaden erlitten hat. Vergleiche es mal mit mit einer Reparatur am Auto, klar kann man in die Bucht "Schnäppchen" zu allen möglichen Ersatzteilen machen. Aber eins ist so, es nennt sich Erstausrüster-Qualität. So bein Auto wie auch bei Pentax.
Und wenn du im Fachgeschäft ein original Zubehör kaufst, dann muss es auch so sein (sonst wäre es Betrug). Ich kenne keinen Pentaxuser, die über einen aufgeblähten original Akku berichten. Ausser bei Fremd-/3.- Herstellern.
Zu jeder Cam. gehört auch ein originales Ladegerät und nur das mit dem Originalakku nutzen. Nochmals mein Verweis auf einen Beitrag von Solunax, da beschreibt er auch die verbaute Elektronik in Originalakkus im Vergleich zu 3.-Herstellern.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4694
blafaselblub57 hat geschrieben:
Zu jeder Cam. gehört auch ein originales Ladegerät und nur das mit dem Originalakku nutzen.


Es gibt leider diese besch... neue EU-Regelung.
Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben.

https://www.europarl.europa.eu/news/de/ ... ss%20haben.

Das gute PENTAX D-BC 109 - Ladegerät dürfte der KF daher wohl nicht mehr beiliegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 23:42 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1762
Doch bei der KF müßte ein Lader dabeisein. Sogar mit USB-C Buchse.
https://www.pentaxforums.com/reviews/pe ... e-box.html
gem. der deutschen Pentaxseite: Batterieladegerät D-BC186

Den gibt es aber nicht separat zu kaufen :cry: .


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4694
newny hat geschrieben:
Doch bei der KF müßte ein Lader dabeisein. Sogar mit USB-C Buchse.
https://www.pentaxforums.com/reviews/pe ... e-box.html
gem. der deutschen Pentaxseite: Batterieladegerät D-BC186

Den gibt es aber nicht separat zu kaufen :cry: .


Wenn die konkrete Kamera ab dem 28.12.2024 in die EU eingeführt worden ist, dürfte auch der D-BC186 nicht mehr dabei sein. Deshalb hatte ich in meinem Beitrag oben auf der Seite gefragt.


Zuletzt geändert von Wickie am Fr 18. Jul 2025, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1531
ImpCaligula hat geschrieben:
Überlege gerade, wenn ich einen original Pentax Akku kaufe und den bläht es in der KF auch auf

dann wärst du der erste von dem ich gelesen habe das sich ein original Pentax Akku aufgebläht hat :mrgreen:
bis jetzt habe ich wirklich noch nirgendwo was darüber lesen können :)

Wickie hat geschrieben:
Ist bei der KF kein Original - Ladegerät mehr dabei? (EU)

laut Pentax Seite schon :kopfkratz:
Zitat:
Batterieladegerät D-BC186 - Art. Nr. 38776
USB-Kabel I-USB186 - Art. Nr. 37822



Wickie hat geschrieben:
Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben.

auf der einen Seite toll. Endlich gibt es einen einzigen Standard damit man überall das gleiche Kabel und Netzteil nutzen kann. Theoretischer Vorteil ist, das dadurch Ressourcen und Müll eingespart werden kann wenn nicht bei jeden Endgerät das identische Netzteil und Kabel beliegt und am Ende in der Tonne landet.

Vorteil für die Hersteller = mal wieder Geld gespart und Gewinn gesteigert.
Nachteil für User = jeder Hersteller sagt sich das der User schon so nen Netzteil / Kabel hat. Woher er das haben soll wenn jeder Hersteller so argumentiert, steht in den Sternen. Also muss der User noch mal in die Tasche greifen um ein gescheites Netzteil inkl. Kabel zu kaufen :yessad:

wie war das noch mal mit der "Haltbarkeit" und "Akkupflege" bezüglich "Schnellladen"?
Wenn ich Solunax richtig verstanden habe ist das Laden über USB-C bei der Pentax K3 iii schon "Schnellladen" und man sollte auf jeden Fall das "alte" Ladegerät von der K1 nutzen nur wenn man keine K1 hat... schon alles irgendwie doch wieder Mist :yessad:

Wickie hat geschrieben:
https://www.europarl.europa.eu/news/de/ ... ss%20haben.

diese Verb..... sollten sich mal um wichtige Dinge kümmern anstelle... na ich schweige besser :motz:

ich bin zu langsam mit schreiben :rofl: :rofl:
Wickie hat geschrieben:
Und wenn die konkrete Kamera nach dem 28.12.2024 in die EU eingeführt worden ist, dürfte auch der D-BC186 nicht mehr dabei sein. Deshalb hatte ich in meinem Beitrag oben auf der Seite gefragt.

gilt das nicht nur für "neue" Produkte und nicht für Produkte die zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Markt sind?
Kann ja niemand verlangen das bei "Lagerware" nun alles aufgerissen wird nur um das Netzteil wieder raus zu nehmen :kopfkratz:


Zuletzt geändert von Intru am Do 17. Jul 2025, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 23:54 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1762
Dann stimmt die Pentax Seite nicht. OK kam schon öfter vor.

Auf dem Pentax Forums Bild was ich verlinkt hatte ist ein Lader zu sehen. Kann aber auch für den amerikanischen Markt anders sein.

Am besten wir fragen Jörg was er bei seiner Kamera dabei hatte.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4694
Intru hat geschrieben:
gilt das nicht nur für "neue" Produkte und nicht für Produkte die zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Markt sind?
Kann ja niemand verlangen das bei "Lagerware" nun alles aufgerissen wird nur um das Netzteil wieder raus zu nehmen :kopfkratz:


Laut diesem Artikel ist auf die konkrete Kamera abzustellen.

https://www.photografix-magazin.de/pana ... -neue-s5d/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1531
ach das ist alles zu verwirrend :rofl:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450mm F
Forum: Technische Probleme
Autor: Zahnski
Antworten: 13
Fotobuchrezension/Kaufempfehlung – Anfänger+Fortgeschrittene
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 0
PENTAX Batterie Adapter für AA- Akkus
Forum: Zubehör
Autor: joba
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz