Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Kaufberatung - Tipps zum richtigen Stativ?

Do 9. Feb 2017, 14:53

Hallo an alle Pentaxians :)

Da die Unterstützung bei der Wahl meiner Kamera ja echt super geklappt hat, versuche ich nochmal mein Glück und hoffe, dass ihr mir vielleicht auch bei der Wahl eines geeigneten Stativs behilflich sein könnt. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.

Da ich meistens unterwegs bin und auch Urbexe sollte das Stativ am besten in den Rucksack passen (kleine Packgröße), nicht zu viel wiegen (ich denke, dass mir hier eines aus Aluminium reicht, Carbon wird zu teuer sein) und es sollte ein stabiles Stativ sein. Das sind eigentlich meine Hauptkriterien.

Ich bin im Internet gerade über "Arca Swiss Schnellwechselköpfe" gestolpert und habe mich da schon etwas eingelesen. Wahrscheinlich wird das jetzt nicht in das aktuelle Budget passen, aber das kann ich ja später noch nachrüsten :)

Budget habe ich max. 200 € gedacht.

In einem Test aus dem Jahr 2016 habe ich dieses Stativ gefunden, was zwar hier und da ein paar Mängel hat, aber an sich doch nicht so schlecht aussieht: Rollei Compact Traveler No. 1. In den Bewertungen habe ich da oft gelesen, dass es für kleine Kameras gut ist, aber doch leicht verwackelt wenn man eine DSR mit größerem Objektiv drauf macht. Kennt das Stativ jemand und kann mal eine Bewertung dazu abgeben?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Tipps :)
Zuletzt geändert von addamain am Do 9. Feb 2017, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Objektiv?

Do 9. Feb 2017, 15:04

Mein erster Tip - pass die Überschrift an denn da steht Objektiv :mrgreen:

Und da ich zu Stativen recht wenig sagen kann - als Gelegenheits- Seltennutzer habe ich ein Bilora Twister Pro - halte ich mich vornehm zurück... ;)

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Objektiv?

Do 9. Feb 2017, 15:07

Du hast im Betreff Objektiv geschrieben, meintest aber sicher Stativ oder?

Warum sollte ein Arca-Swiss-Schnellwechsel-Kopf nicht drin sein? Das Rollei hat ja schon eines.
Also zum Traveler Compact No. 1: Dieses ist klein und leicht, aber nicht so stabil.
Mein Tipp wäre daher dass Rollei C5i, welches stabiler ist, aber dennoch ein kompaktes Packmaß liefert und das Gewicht ist ebenfalls gut auf längeren Strecken tragbar.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen:

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Objektiv?

Do 9. Feb 2017, 15:10

BUDDI hat geschrieben:Mein erster Tip - pass die Überschrift an denn da steht Objektiv :mrgreen:

Und da ich zu Stativen recht wenig sagen kann - als Gelegenheits- Seltennutzer habe ich ein Bilora Twister Pro - halte ich mich vornehm zurück... ;)


Upps :D Das kommt wohl davon, wenn man die Überschrift vom vorherigen Beitrag kopiert :D --> Angepasst^^

Ok danke dir trotzdem :)

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Objektiv?

Do 9. Feb 2017, 15:17

Silaris hat geschrieben:Du hast im Betreff Objektiv geschrieben, meintest aber sicher Stativ oder?[/url]

Japs, habe ich schon angepasst :d&w:

Silaris hat geschrieben:Warum sollte ein Arca-Swiss-Schnellwechsel-Kopf nicht drin sein? Das Rollei hat ja schon eines.[/url]

Ok :yessad: Brauche ich dann noch einen Adapter als Halterung für die Kamera oder aknn ich direkt meine Kamera auf die Halteplatte machen, die mitgeliefert wurde?

Silaris hat geschrieben:Mein Tipp wäre daher dass Rollei C5i, welches stabiler ist, aber dennoch ein kompaktes Packmaß liefert und das Gewicht ist ebenfalls gut auf längeren Strecken tragbar.[/url]

Habe ich mir gleich angeschaut, sieht auch gut aus. Wenn es stabiler ist, würde ich eher das nehmen :)

Silaris hat geschrieben:Mehr dazu kannst du hier nachlesen:

Ok vielen Dank :)

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Stativ?

Do 9. Feb 2017, 15:24

Die Stativplatte und deine Kamera haben ein 1/4" Gewinde, kannst also direkt an deine Kamera schrauben.

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Stativ?

Do 9. Feb 2017, 15:26

Silaris hat geschrieben:Die Stativplatte und deine Kamera haben ein 1/4" Gewinde, kannst also direkt an deine Kamera schrauben.


:dasisses:

Dann wird es wohl das Rollei C5i werden :)

Vielen Dank nochmal an alle :) Ich glaube, dass Thema hat sich schon erledigt :)

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Stativ?

Do 9. Feb 2017, 15:27

denke mit dem Rollei fährst du nicht schlecht.

Es gibt ausser dem Preis noch einen Unterschied zwischen Alu und Carbon.
Alu kriegt ne Beule, wenns fällt - Carbon kann brechen (Haarriss der dann später zum Totalausfahll führt).

Neben dem Reinen Stativ ist, halt die Montierung - manche nehmen Kugelkopf - andere schören auf 2 oder 3-Wege Führung wichtig.
Berlebach (Forumsponsor) dürfte wohl ausserhalb deines Budget liegen.

Acra-Swiss ist mittlerweile sowas wie eine "kompatible Austausch-Schnittstelle", damit will ich sagen - unterschiedliche Hersteller liefern Montierungen mit Arca-Swiss - und da passen dann auch von Unterschiedlichen Herstellenr die Kamera/Objektiv-Platten drauf.

Ich Selber habe ein Dörr HQ 1615C - aber das gibts neben Carbon etwas günstiger als Alu - und der Kugelkopf HQ33 gehört nicht zu den schlechtesten.
Aber ich weiß nicht wie groß dein Rucksack ist und was da reinpasst.

Re: Kaufberatung - Tipps zum richtigen Stativ?

Do 9. Feb 2017, 16:08

addamain hat geschrieben:in den Rucksack passen (kleine Packgröße), nicht zu viel wiegen (ich denke, dass mir hier eines aus Aluminium reicht, Carbon wird zu teuer sein) und es sollte ein stabiles Stativ sein.

Sei dir bitte darüber im klaren, dass es diese Kombination nicht gibt!

Ich schließe mich gerne der Empfehlung für das C5i an (habe ich selbst), aber "stabil" ist es nicht, wenn man es mit einem wirklich stabilen Stativ vergleicht. Geht Wind, hast du verloren. Musst du den kompletten Auszug nutzen, hast du verloren. Bzw. kannst du es dann nicht mehr vernünftig für Langzeitbelichtungen nehmen. Als Unterstützung, ggf. in Verbindung mit dem Stabi, ist es gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz