MoinMoin,
Ich bräuchte mal ein wenig Beratung von euch.
Zur Problematik:
Ich suche wohl die eierlegende Wollmilchsau, also irgendwo einen Kompromiss.
Es geht um ein oder mehrere Objektive.
Vorab ein paar Infos:
Hast du schon eine Kamera oder Objektive (wenn ja, welche)?
Ja, K5II und einiges an Glas (auch DA*) siehe ProfilWelche Vorkenntnisse sind vorhanden?(Anfänger, schon etwas Erfahrung,
ambitionierter Hobbyist, Profi)
Was möchtest du bevorzugt fotografieren?(Architektur, Landschaft, Menschen (Porträt, Gruppen), Tiere (Wildlife, Zoo, Haustiere), Konzerte / Party, Nahaufnahmen (Makro), Sternenhimmel, Sport und Action)
In diesem Fall geht es um Events (Konzerte, Hamburg OpenAir-Veranstalltungen) und Tiere/Natur( Jagdbegleitung Ansitzjagd wie auch Drückjagd und Angeln)Auf welchen Medien sollen deine Bilder präsentiert werden?(Am Computer / Fernseher, Internet, Belichtung auf Fotopapier, Leinwand und Poster Großformate)
Regulär zu allererst PC/Internet, besondere und gute auf Papier und Poster/Leinwand bis ca Din A2 angedacht.Wie wichtig ist WR (Weather Resistant), in welcher Umgebung wird die Kamera / das Objektiv hauptsächlich genutzt?(drinnen oder draußen, bei Regen, am Strand, auf Reisen, usw.)
Schon sehr interessant aber ich würd Kompromisse eingehen, gibt ja auch Regenschutz.Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?in diesem Fall nehm ich Gewicht und Größe in Kauf.Festbrennweite oder Zoomobjektiv?Zoom würde ich bevorzugen aber ich schliesse Festbrennweiten nicht aus.
Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?Kommt drauf an aber denke ist nicht so sehr gravierend.Wie viel darf es kosten?Ich denke mal so in die Richtung bis ca. 900 €Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage (ggf. auch manuelle Objektive)?Ja, wobei manuell eigendlich max. A-Objektive, aber AF wäre schon sehr wünschenswert. Ich hadere da seit letztem Jahr echt.
Zum einen hab ich das Sigma 150-500 im Auge (Preislich hier in HH bei meinem Fotohändler sehr interessantes angebot für mich gemacht) aber von den Rezensionen eigendlich lieber das 50-500 von der Bildquali. nur mir etwas zu teuer leider.
Beide mir vom Geschmack aber etwas Lichtschwach.
Oder eben ein 70-200 2,8 mit Tele (Sigma mit 2xConv. da wäre ich dann bei 400mm mit f/5,6).
Diese Kombie wäre dann auch etwas angenehmer im schleppen denke ich. Wobei hier grad das Problem ist das Sigma diese nicht mehr für Pentax produziert, zumindest nirgends lieferbar scheint. Und mit dem Tami hab ich zumindest Bauchschmerzen, da das was ich im großen Planeten testen konnte so garnicht im AF passte (1 von 30bildern hat gesessen).
Hat jemand von euch in dem Bezug Tips/ Erfahrung? einen Tipp da auch mal gerne von Foerster92
zu Analogzeiten hatte ich mit einer Novoflexkanone mich in der Feldmark rumgetrieben ( eine Beroflex hab ich noch) aber f/8 ist echt nichts

und die Bildquali ist an Digital nicht mehr soo dolle lol
