Mo 2. Jul 2012, 11:25
Moin Moin,
ich bräuchte dringed mal Kaufentscheidungshilfe bei der Stativauswahl, da ich bei der Flut an Stativen leider nicht mehr durchblicke. Ich habe momentan noch ein altes Manfrotto 7321YB welche meine K-5+BG+50-135mm DA* nicht mal mehr Ansatzweise halten kann. Der Kopf sackt weg und das Stativ nimmt jede Schwingung mit, die es bekommen kann

Somit sind die meisten Langzeitbelichtungen für die Katz ....
Einsatzgebiet:
- Naturaufnahmen
- bisschen Indoor
- ganz viel Langzeitbelichtung (Nachttouren)
- schräge Perspektiven
Köpergröße 1,83m
Ich lege nicht so viel wert auf Gewichtsreduktion. Wenn es also 2,5 Kg wiegt, ist das eben so. Holzstativ muss nicht sein (Berlebach). Makroaufnahmen sind mir unwichtig, wenn die Funktion vorhanden ist, sage ich nicht nein. Die Mittelsäule sollte schwenkbar sein, um auch mal "schräge" Perspektiven zu ermöglichen.
Beim Kopf habe ich mich bereits in den Feisol CB40-D verguckt, ich habe natürlich für Alternativen/Verbesserungen immer ein offenes Ohr/Auge.
Preislich lasse ich mich gerne von Höherwertigem überzeugen, muss aber vorweg nehmen, dass mir 400 und mehr für ein Stativ zu viel sind. Beim Stativ wollte ich gerne unter 400 bleiben.
Ich hoffe ich konnte meine Anforderungen klar machen und freue mich auf Kommentare.
Danke und Gruß
mi3Ror