Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Also die K-70, K-3 können Intervallaufnahmen (2 Sek.- 24 Stunden bis 2.000 Aufnahmen, Startzeit programmierbar) und die zukünftige KP scheint es auch zu können. Du musst die Bilder dann nur noch am Rechner zu einem Zeitraffer zusammenfügen. Die K-3 II und die 645Z fallen ja leider aus der Auswahl heraus da sie kein Blitz eingebaut haben.
Auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum ...
Ich denke der Tipp von SteffenD ist der richtige Weg das zu finden, was man benötigt. Deshalb würde ich mich an deiner Stelle mal mit den Fragen auseinandersetzen.
Einen Schritt von der K-m mit dem Kit-Objektiv 18-55mm und dem Zoom 50-200mm auf die Pentax 645-Serie halte ich für etwas "abstrakt". Das ergibt aus optischen, wie auch aus wirtschaftlichen Gründen wenig Sinn und wäre, als hättest du eine Luxuslimusine, bei welcher unter der Motorhaube ein 2-Takter werkelt. Funktionieren tut es ....
als laie antworte ich hier: ich fotografiere viel draußen, kunstobjekten, bewegung. bin kein profi. nahaufnahme eher wenig.
die fotos sollen scharf und qualitativ gut sein. interne blitz soll dabei sein.
die k-m version lag mir gut in der hand (schwerer als die soll es nicht werden) bewegliches display brauche ich nicht unbedingt. vielleicht ein qualitätsstufe höher als k-m
ich brauche nur das gehäuse. max 250- 300 euro neu oder gebraucht egal, will ich ausgeben.
ich habe hier zu tun mit euchprofis. ich merke schon, dass ich noch zu wenig weiß in dieser sache..aber ich lerne jetzt jeder sec. dazu. danke! ich warte weitere antworten ab...
Du kannst Dir ja mal die Pentax K-S1 anschauen, ob sie Dir liegt. Die ist neu in Deinem Preisrahmen, von der Technik ähnlich wie die teureren Modelle, nur keine WR-Abdichtung. Die hat 20 MP, also das doppelte wie die K-M.