Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 13:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 200
Servus...
aktuell laufe ich mit einem kleinen 12 Liter Rucksack herum, welcher meine Pentax KF mit montiertem DA 55-300mm Objektiv und einem zweiten möglichen Objektiv aufnimmt. Dazu kann man noch jede Menge an Akkus, Speicherkarten, Reinigungsutensilien und Zubehör rein stopfen. Ich suche aber noch kleiner - eine Umhängetasche für die Kamera, das 55-300mm und dem 18-55mm. Siehe anderer Thread.

Eine andere Möglichkeit für manche Situationen / Reisen - und jetzt komme ich zu meinem Anliegen - wäre ein universelles Superzoom.
Kenne von Sigma 16-300mm oder Tamron 18-300mm für Fuji, Sony und Co.

Gibt es so etwas auch für das Pentax K Universum?

Was ich bisher gefunden habe war / ist das Tamron AF 18-250mm f/3.5-6.3 Di II LD Aspherical (IF).
Das geht schon mal fast in die Richtung. Taugt das denn etwas?

Und gäbe es noch Alternativen von 16/18-300mm?

Danke!

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16836
Wohnort: Meckesheim
die Super >Zooms haben meistens ne schlechtere Abblidungsleistung finde ich und bringen dich da nicht weiter
lieber zwei Objektive mitnehmen
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1598
soweit ich mal gelesen habe, müsste es eins deiner beiden mit K-Mount geben. Bin mir aber im Moment echt nicht sicher ob es das Sigma oder Tamron war :kopfkratz:
Jeep hat geschrieben:
Super >Zooms haben meistens ne schlechtere Abblidungsleistung finde ich und bringen dich da nicht weiter
lieber zwei Objektive mitnehmen

ich würde sowas nur als aller letzter Option ansehen wenn ich Platz für genau 1x Kamera + 1x Objektiv habe und sonst NICHTS mitnehmen kann :)
Ansonsten lieber zwei oder mehrere Objektive nehmen :ja:

ahh... :ichweisswas:
vielleicht schreibt ja unser Pentaxian @le spationaute was dazu oder du schickst ihm mal eine Nachricht :ja:
wenn ich das richtig gelesen habe, nutzt er ein Sigma 18-300 :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 200
Jeep hat geschrieben:
die Super >Zooms haben meistens ne schlechtere Abblidungsleistung finde ich und bringen dich da nicht weiter
lieber zwei Objektive mitnehmen
LG Gerd

Bin ich voll bei Dir Gerd - nur leider gibt es ab und zu die Situation, da bekomme ich nur die Kamera und ein Objektiv mit. Ein bisschen schlechteres Objektiv ist besser, als gar kein Objektiv bzw. gar keine Kamera dabei zu haben.

Ansonsten - aber jetzt wird es OT - überlege ich mir doch noch einen kleine Kompaktkamera (Bridge) mit Superzoom zusätzlich zu kaufen. Aber das will ich eigentlich jetzt erst mal vermeiden.


Intru hat geschrieben:
ich würde sowas nur als aller letzter Option ansehen wenn ich Platz für genau 1x Kamera + 1x Objektiv habe und sonst NICHTS mitnehmen kann :)
Ansonsten lieber zwei oder mehrere Objektive nehmen :ja:

Exakt für so etwas suche ich :)


Intru hat geschrieben:
vielleicht schreibt ja unser Pentaxian @le spationaute was dazu oder du schickst ihm mal eine Nachricht :ja:
wenn ich das richtig gelesen habe, nutzt er ein Sigma 18-300 :ja:

Wieso habe ich das vorher beim Suchen nicht gefunden?

Da ist es ja:
https://www.digitalkamera.de/Objektiv/S ... 43448.aspx

Und auch bei den Pentax US Freunden:
https://www.pentaxforums.com/userreview ... hsm-c.html

Und auch bei uns im Forum gibt es einen Lens Club! Wieso habe ich das alles vorher übersehen?
40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-18-300mm-f35-63-dc-makro-os-hsm-cont-lens-club-t15269.html

Da werde ich die Meinungen und Bilder gleich mal anschauen. Ok, das wäre dann was passendes direkt.

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4724
Es gab von Pentax auch ein DA 18-270 mm (von Tamron produziert), von Sigma unterschiedliche 18-250 mm, die recht günstig gebraucht zu bekommen sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 200
Wickie hat geschrieben:
Es gab von Pentax auch ein DA 18-270 mm (von Tamron produziert), von Sigma unterschiedliche 18-250 mm, die recht günstig gebraucht zu bekommen sind.

Letzteres Sigma habe ich bereits gebraucht entdeckt. Aber da ich oft 300mm am Anschlag habe bei meinen Bildern bereits, habe ich echt "Angst", dass mir die 50mm am Ende nicht reichen.

Bei dem Tamron für Pentax, gab es da nicht gemischte Beurteilungen? Ich kann mich jetzt gewaltig irren - dachte hätte da was gelesen, dass das Objektiv jetzt nicht so super beurteilt wurde. Nicht schlecht, aber eher so Durchschnitt.

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 200
Habe mich festgelegt - ich mag das Sigma haben... sorry, habe das Sigma trotz suche vor lauter Wald den Baum nicht gefunden.

Gesuch ist in den Forums-Anzeigen schon raus :clap:

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2025, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:25
Beiträge: 14676
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,
ich habe seit ein paar Jahren das Pentax SMC-DA 18-270/3.5-6.3 ED SDM aus dem AC-Adventskalender und bin jedes mal wieder begeistert wie toll doch die Bilder sind, wenn es mal zum Einsatz kommt. :ja: :thumbup:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2025, 09:26 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1406
Mein Vater hatte sich einst das Sigma 18-250 für seine K200D gekauft und war nicht so recht glücklich damit. Später habe ich es dann übernommen, und an neueren Kameras kamen die Schwächen noch mehr heraus, besonders die Randunschärfe war extrem störend.
Ich habe es eine Weile für "Partyfotografie" verwendet, wo es .. nun ja, nicht so auf die Superqualität ankommt. Irgendwann war es dann defekt. An der K-5 hat es funktioniert aber der AF hat herzzerreißende Geräusche gemacht, und an der K-1 hat es gleich einen Factory-Reset ausgelöst. Das war dann der Startschuss für die Demontage, siehe .

Ich habe andere Sigma-Linsen, die sind alle top, aber das 18-250 war keine Meisterleistung. Aber vielleicht war es aus einer Montagsproduktion. Andere sind wohl zufrieden damit. Ich will das Sigma nicht schlechtreden, aber das sind meine Erfahrungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2025, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4724
@Dackelohr: Welche Version des Sigma 18-250mm war das denn? Es gab da ganz unterschiedliche mit verschiedenen Filterdurchmessern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lustigste Kaufberatung aller Zeiten :-)
Forum: Kaufberatung
Autor: mein Krakau
Antworten: 32
Kaufberatung Objektiv
Forum: Small Talk
Autor: Justus18
Antworten: 4
Kaufberatung Sicherrungskopien
Forum: Kaufberatung
Autor: sicknote
Antworten: 23
DA 40 mm, 35 mm und 70 mm Kaufberatung
Forum: Kaufberatung
Autor: dare76
Antworten: 16
Kaufberatung: Sigma / Tamron f2.8
Forum: Kaufberatung
Autor: petersilie
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz