Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 220
newny hat geschrieben:
Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin eine angenehme fotografische Reise – egal, ob mit Pentax oder einer anderen Kamera.

Für mich selbst geht es derzeit zurück zu den Wurzeln: Zu meiner aktuellen Lieblingskamera aus den frühen 70ern und den dazu passenden Takumar-Objektiven (M42). Der Objektivwechsel mit drei vollen Umdrehungen wird dabei fast schon zu einer meditativen Tätigkeit.

Das wünsche ich Dir auch. Wichtig ist, das wir alle, jeder für sich, einfach Spaß und Erfüllung am Hobby finden. Wie und warum ist in dem Fall Nebensache.
Jeder Jeck ist da eben anders. Und jeder soll auch so wie er mag.


newny hat geschrieben:
Ich kann dich teilweise gut verstehen, in mancher Hinsicht jedoch auch nicht ganz.
Als Pentax-Nutzer ist man eben einiges gewohnt.

Ich denke auch, dass es ein wenig einen Unterschied ausmachen kann, ob man bereits Pentax Nutzer ist und jemanden, der vielleicht gerade neu eingestiegen ist. Letzterer sieht halt dann doch, was so bei den Mitbewerbern jeden Monat neues auf den markt kommt oder eben die Auswahl - während Ersterer darüber nur müde lächeln kann, da bereits eigentlich komplett ausgerüstet. Das spielt sicher auch eine Rolle.


peterg hat geschrieben:
Was mich verwundert: Der TE hat ganz detaillierte Vorstellungen und ist bei Pentax gelandet. Himmel hoch jauchzend und nun zu Tode betrübt. Dass eine Kamera, die mich so sehr begeistert dann wieder verkauft wird, weil ein Superzoom fehlt... In meiner fotografischen Praxis nutze ich das 16-85 und das 55-300. Letzteres nur selten, weil es schwierig ist, ohne Stativ nicht zu verwackeln. Das 16-85 ist mein "Immerdrauf". Nun bin ich eher in der Stadt und in Innenräumen unterwegs... Ich habe auch ein 18-250 und das hat an der K100D auch gut seine Dienste getan. Doch die 24MP bei der K70 und der K3ii überfordern es offensichtlich. Doch manchmal ist es bei Ausflügen dabei - wenn mir zwei Objektive zu viel sind und der Wechsel zu viel Zeit kostet.

Ist dem Wunsch geschuldet ein 16-300mm zu haben als immerdrauf Objektiv ohne selbige wechseln zu müssen. Und dann ist es halt auch der Blick über den Tellerrand. Sigma bringt was neues raus, Tamron bringt neue raus, Viltrox bringt neue raus... und das immer für so alle aktuellen Systeme. Und dann sitzt man da und denkt, das würde mir jetzt von der Brennweite, der Blende und dem Gewicht auch gefallen, aber kommt halt nicht für Pentax.


peterg hat geschrieben:
Da bin ich bei Nikon gelandet und habe mal zusammengestellt, was mich ein Umstieg kosten würde. Nikon Z 5ii plus Objektive. Dann habe ich auf mein Konto geschaut und komme zu dem Ergebnis, dass ich mit Pentax doch ganz schöne Bilder machen kann. Wenn sie nicht so schön sind, liegt es an mir. Die Beispiele hier im Form zeigen, dass es viel besser geht. Also sollte ich an meiner Technik feilen. Ist auch preiswerter.

Das ist halt auch ein Unterschied. Um da 1:1 umzusteigen würdest Du extrem viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Das ist bei mir halt nicht der Fall. Ich habe eine Kamera und drei Objektive. Ich bin direkt am Anfang.

Und nachdem nun doch etwas Ernüchterung für mich eingetreten ist stellt sich für mich eine ganz einfache Frage: jetzt kann ich noch relativ "billig" nochmals umsteigen (vor allem, da ich das Set günstig bekommen habe). Oder soll ich dabei bleiben, als Pentax Anfänger Geld investieren und dann merken in einer Sackgasse gelandet zu sein? Noch komme ich günstig aus der Geschichte raus.


derfred hat geschrieben:
Ja nun, ist halt so....
Wobei das Superzoom nur ein Symptom einer Krankheit namens "Pentax ist Mini-Nische" ist. Er merkt es eben jetzt beim Superzoom. Wenn ich ein neues lichtstarkes Standardzoom möchte, welche Auswahl habe ich dann? Und so weiter...
Den einen störts, den anderen nicht. Und wenn es nervt ist es vielleicht besser, gleich die Reissleine zu ziehen, als sich lange zu ärgern. Kein Grund zur Aufregung.

So ist es. Als alter Pentax Hase mit Vollausstattung sieht das natürlich anders aus. Wenn man aber noch im Aufbau ist und es da schon etwas hakt. Dann fragt man sich schon "lohnt" sich dann sowas - oder investiere ich als Neuling nun Geld, das dann in einer Sackgasse endet. Dann würde ich mich noch vielmehr ärgern!


ElCapitan hat geschrieben:
Wie oben weiter zu lesen ist, möchte sich der TO für eine "Norwegen-Kreuzfahrt" im Spätherbst ausstatten. Nachdem, was über die fotografischen Möglichkeiten (Zeitdruck, Wetter,) bei Landgängen anl. dieser Veranstaltungen zu hören ist, wäre er mit einem Standard-Zoom Pentax DA 16–85mm f/3.5–5.6 ED DC WR (Top Allrounder!) optimal ausgestattet.

Sonstige Extravaganzen kann er sich schenken.

Eine Pentax k1 II Kit mit 28-105 (Top Allrounder!) wäre die optimale Lösung.

Also im Herbst würde ich da oben aber schon gerne statt mit dem Pentax DA 16–85mm f/3.5–5.6 ED DC WR lieber mit einem f2.8 durchgehend herumlaufen. Und in Ålesund auf dem Hausberg oder am Vøringsfossen Wasserfall hätten mir die 85mm sicher nicht ausgereicht für das, was ich da fotografieren wollte. Aber schön, dass Du weißt, welche Extravaganzen ich mir für meinen Urlaub sparen kann.

Und nein, ich werde ganz sicher nicht mit einer K1 und einem Vollformat 28-105mm den ganzen Tag durch die Stadt laufen. Die Pentax KF und die APSC Objektive sind schon hart an der Grenze der Handlichkeit und Gewicht für mich. Optimal für Dich, heißt mit Verlaub nicht optimal für Andere. Danke.

:thumbup:


Intru hat geschrieben:
vielleicht wirds ja noch was mit dir und der K3 iii Mono, dazu vielleicht ein paar schicke Limiteds und was will man mehr für nen paar schöne Stunden in der City wenn man mal wieder sehr viel Zeit hat und abschalten möchte :)
Besonders Nachts, finde ich, kann man mit der Monochrome richtig schöne Fotos zaubern :2thumbs:

Schick mir doch bitte ein Exemplar, vielleicht werde ich dann schwach :mrgreen:


Intru hat geschrieben:
Die Problematik an der Sache verstehe ich schon.

Die Problematik ist recht simpel für mich. Ich habe jetzt versucht mal mir verschiedenste Objektiv Kombinationen zusammen zu spinnen. Und dabei habe ich einfach gemerkt, Du bekommst für alle Mitbewerber einfach alle nur erdenklichen Kombinationen hinterher geworfen. Egal welche Brennweiten, egal welche Blenden, egal welches Gewicht. Vor allem durch die günstigen und dennoch guten Dritthersteller. Ich glaub - nur als Beispiel - beim Sony E Mount hat es 2x oder 3x soviel verschiedene Objektive, als von Sony selbst. Selbst Sigma dürfte alleine schon mehr E Mount Objektive anbieten als Sony selbst. Das führt dann nicht nur zu einem sehr großen Angebot, sondern auch Preisdruck untereinander.

Ein Sigma 18-55 in durchgängig mit f2.8 bekommst halt für rund 500 Euro neu. Für alle bekannten Bajonette. Und das ist halt schon ein tolles immerdrauf Zoom für echt sehr gute Qualität und sehr guten Preis.


Intru hat geschrieben:
aber irgendwie bin ich bei Pentax kleben geblieben.

Und wenn Du damit zurecht kommst und auch zufrieden bist - super. So soll es doch auch sein.


derfred hat geschrieben:
Eines für Vollformat, eines für APS-C - das war's dann. Das meinte ich damit.....
Und doch, das sind die einzigen lichtstarken Standardzooms, die neu für Pentax erhältlich sind.

Wenn ich gerne gebraucht kaufe, ist die Auswahl deutlich größer und man hat den Vorteil, dass Gebrauchtware für Pentax vergleichsweise günstig ist. Wer dagegen Neuware will, hat möglicherweise ein echtes Problem.
Nur zum Vergleich: im vergleichsweise "kleinen" L-Mount gibt es 9 (!) 2.8er (bzw. sogar ein 1.8er) Zooms mit Anfangsbrennweite 24 oder 28mm.

Eben. Die Auswahl an L-Mount, E-Mount, Fuji X-Mount etc. - das ist schon, da erschlägt es Dich einfach.
Und dann kommen andauernd Neuankündigungen und Dein Bajonett ist nicht dabei.

Und ja - eigentlich möchte ich neu kaufen. Ist eine Marotte von mir. Tu mich mit Gebrauchtkauf echt schwer.
Ralf sein Sigma 17-70mm war eine Ausnahme, weil ich wusste bei einem seriösen Forenuser kann man kaufen.


Intru hat geschrieben:
Wenn die Objektive super sind, was braucht man denn mehr? Sorry aber ich verstehe die Problematik an der Sache nicht...

Hast Du mal geschaut, was das gute Pentax APSC 16-50mm f2.8 kostet und was gleiche Objektive bei den anderen kosten?
Liegt halt daran, dass bei den anderen Mount Anbietern eine extrem hohe Vielfalt inzwischen herrscht und dadurch Konkurrenzkampf und dadurch wieder ein Preisdruck.

Sigma 18-50mm f2.8 halt um die 500 Euro.
Tamron 17-70mm f2.8 halt um die 600 Euro.

Aber das ist einfach auch der produzierten Stückzahlen geschuldet. Einfache Marktwirtschaft.

Intru hat geschrieben:
Frage am Rande - welche aktuelle DSLR hat eigentlich L-Mount??

Leica, Panasonic... letztere mit einer deutlichen Umsatzsteigerung im letzten Geschäftsjahr.


Intru hat geschrieben:
Naja egal. Ich kanns nicht nachvollziehen. Für mich gibts irgendwie nichts, was Pentax mir nicht bieten könnte...

Ja, ich kenne ja in etwa was Du bereits Dein eigen nennst. Aber das ist der Unterschied, den einige User hier nicht verstehen (wollen).
Es ist ein Unterschied, ob man bereits (länger) Pentax Besitzer ist und auch mit dem was man an Glas hat bereits rundherum zufrieden ist - oder wenn Du ein frischer Pentax Besitzer bist, der gerade erst alles aufbauen muss und will. Das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied.

:cheers:


Lange Rede, kurzer Sinn. Ich will hier weder die Marke noch die Geräte von Pentax schlecht machen. Auch habe ich mit und über das Material nicht ein Wort schlechtes zu reden. Die Qualität ist super. Der Output ist weitaus besser, als ich vorerst werde fotografieren können. "Ihr" dürft nur eines nicht vergessen. Wer schon alles hat, der braucht auch nichts mehr anderes. Wer aber wie ich nicht viel hat und dann auch in Blick auf die Zukunft sich vielleicht auch mal immer wieder meine Anforderungen ändern - fragt man sich schon, werde ich dann auch das bekommen, was ich dann immer möchte? Ich fürchte leider nein. Zumindest nicht neu. Das ist leider so. Und wenn ich jetzt schon Kompromisse machen muss bei den ersten wirklich einfachen Anforderungen - ich will einfach ein 16/18-300mm Superzoom". Was, wenn ich mal wirklich was anderes machen will? Aber nochmals - das ist nichts gegen Pentax oder seine Objektive, dass die irgendwie nicht up-to-date wären oder gar schlecht - im Gegenteil.

In diesem Sinne ;)

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?

User alt: ImpCaligula neu: AJW



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Zuletzt geändert von AJW am Sa 2. Aug 2025, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 19:15 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1582
Der L Mount ist das gemeinsame Bajonett von Leica, Panasonic und Sigma für Kameras der L Mount Alliance. Hätte man schon mal von gehört haben können. So exotisch sind die nicht.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4733
Yeats hat geschrieben:
Der L Mount ist das gemeinsame Bajonett von Leica, Panasonic und Sigma für Kameras der L Mount Alliance. Hätte man schon mal von gehört haben können. So exotisch sind die nicht.


Das sind jedoch alles DSLM und keine DSLR.
Die Frage lautete ja: "welche aktuelle DSLR hat eigentlich L-Mount??"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:43 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 18:14
Beiträge: 2414
Wohnort: Bonn
AJW hat geschrieben:
Lange Rede, kurzer Sinn...


Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn Du die KF verkaufen willst zu 'nem guten Kurs, melde Dich.
Meine K70 macht seit heute Doppelbelichtungen, und zwar von alleine...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!


bis auf Weiteres nur noch mitlesend und (vielleicht) ab und zu moderierend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 220
zabaione hat geschrieben:
Meine K70 macht seit heute Doppelbelichtungen, und zwar von alleine...

Oh man - das ist ärgerlich :|

zabaione hat geschrieben:
Wenn Du die KF verkaufen willst zu 'nem guten Kurs, melde Dich.

Darf ich das sagen / schreiben? Aber Intru hat es ja schon gesagt / geschrieben :mrgreen:
Die Kamera findest Du im Marktplatz des Forums.

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?

User alt: ImpCaligula neu: AJW



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Zuletzt geändert von AJW am Sa 2. Aug 2025, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:48 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 20:42
Beiträge: 1588
AJW hat geschrieben:
Eine andere Möglichkeit für manche Situationen / Reisen - und jetzt komme ich zu meinem Anliegen - wäre ein universelles Superzoom.
Kenne von Sigma 16-300mm oder Tamron 18-300mm für Fuji, Sony und Co.


Wenn Dir alles so genau bekannt ist, warum heulst Du hier die Bude voll?
Nichts wie weg zum Systemwechsel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 21:09
Beiträge: 5642
Wohnort: Nandlstadt
zabaione hat geschrieben:
AJW hat geschrieben:
Lange Rede, kurzer Sinn...


Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn Du die KF verkaufen willst zu 'nem guten Kurs, melde Dich.

Schau doch einfach in den Biete-Bereich.... ')

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 220
ElCapitan hat geschrieben:
Wenn Dir alles so genau bekannt ist, warum heulst Du hier die Bude voll?
Nichts wie weg zum Systemwechsel.

Erstens, habe ich nur auf die Fragen von Intru geantwortet, weil er um eine Erklärung gebeten hat, wieso das Ganze.
Zweitens, heult hier niemand rum, bis jetzt haben sich alle hier ganz normal ausgetauscht, bis jetzt jedenfalls.
Drittens, gefällt Dir nicht, gerne, dann einfach weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.

Aber was wir / ich hier sicher nicht brauchen ist jemand, der gleich mal beleidigend und persönlich wird.
Kannst Du normal diskutieren? Gerne. Hast Du ein Problem damit, wenn jemand etwas nicht gut findet, das auch Du benutzt, dann versuche es doch einfach das nicht als persönlichen Angriff zu nehmen.

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?

User alt: ImpCaligula neu: AJW



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4733
zabaione hat geschrieben:
Meine K70 macht seit heute Doppelbelichtungen, und zwar von alleine...


Ist zwar etwas OT, aber ich würde zunächst das übliche versuchen. Kamera auf Werkseinstellungen zurück setzen und wenn das nichts hilft, den Akku 24h lang raus nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 220
Das Thema ist nun eh vorbei.

Ich bin wirklich froh, dass die wirklich tolle Kamera nun zu einem User kommt, der das gute Stück zu schätzen weiß und es nicht irgendwo als Wanderpokal verkommt.
Das stimmt mich wieder etwas "fröhlicher".

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?

User alt: ImpCaligula neu: AJW



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kaufberatung Reise-/Wanderrucksack
Forum: Zubehör
Autor: t2001
Antworten: 3
Kaufberatung Rucksack für K1+DG plus drei 2.8er Objektive
Forum: Kaufberatung
Autor: Claudius
Antworten: 13
Kaufberatung - Tipps zu Model und Objektiv?
Forum: Kaufberatung
Autor: addamain
Antworten: 36
Lustigste Kaufberatung aller Zeiten :-)
Forum: Kaufberatung
Autor: mein Krakau
Antworten: 32
Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Blisa
Antworten: 41

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz