Heyho
Dein Computer braucht auch noch ein Zuhause

oder möchtest du das alte Gehäuse weiter nutzen?
Das Netzteil
Das Netzteil ist das WICHTIGSTE Bauteil in deinem System

Daran bitte nie nicht sparen. Niemals
Kaufe da lieber ein Markennetzteil.
Beim Mainboard musst du aufpassen ob der Kühler/Lüfter auf das Board auch passt!!! Das ist heute leider nicht mehr so einfach.
Ich habe bei dem System meiner Frau den Noctua NH-U12A genommen. Flüsterleise aber halt was teurer. - Laut Noctua ist der Kühler auch für Intel LGA1851 freigegeben.
Zitat:
Intel LGA1851, LGA1700, LGA1200, LGA1156, LGA1155, LGA1151, LGA1150 and AMD AM5, AM4
(Die aktuelle Sockelkompatibilität gilt für alle Kühler, die ab Q4 2021 gekauft wurden. Für ältere Kühler sehen Sie bitte in dieser Tabelle nach.)
Für was für Laufwerke hast du dich entschieden? Hier bei mir sind 7x 2TB WD_Black SN850_x verbaut und bisher super zufrieden damit. Die gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, auch mit 1 TB und 4 TB Versionen.
Beim Arbeitsspeicher würde ich persönlich mindestens 64GB verbauen und wenn du preislich nicht so eng angebunden bist, würde ich bei der RTX 4060 die 16GB Version nehmen.
Man weiß ja nie was die Zukunft noch so bringen wird und was in Zukunft die Programme für einen Hardwarebedarf haben möchten. Ich nutze meine Systeme auch mindestens 10 Jahre und versuche das gleich beim Bau mit einzuplanen.
Da du wohl primär nur Bildbearbeitung machst, würde theoretisch auch ein Ultra 5 meiner Meinung nach dicke ausreichen!
Ich habe von den Vorgänger zum Gaming den I5-13600K, den man sehr gut mit Luft gekühlt bekommt und den I7-13700K, der im Vergleich zum I5 richtig Strom zieht und dementsprechend heiß weil er mehr Kerne / Threads hat und mehr Energie benötigt und mehr Energie = mehr Abwärme und mehr Abwärme = schneller drehende Lüfter = unnötig Lärm unter Last.
Denke das wird sich mit den aktuellen CPU´s nicht großartig geändert haben.
Wie sieht dein Budget aus?