Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich hab mal probehalber folgendes im letzten Urlaub probiert: Handy + USB OTG Adapter + USB/SD-Card Adapter + Upload auf Cloud Dienst Lief an sich recht zuverlässig, vorausgesetzt, dass das WLAN der Jugendherberge mitgespielt hat ^^ Hatte auch den Vorteil, dass ich die Favoriten direkt in der LR-Mobile App schonmal grob bearbeiten konnte, ohne einen Laptop dabeihaben zu müssen
Jo, das Ding ist langsam und mit Mobilfunkendgerät fummelig zu bedienen. Trotzdem schon eine interessante Lösung für Technik-Begeisterte und es funktioniert ja auch. Dazu noch sehr leicht und wenn man mal eine Woche ohne Steckdose unterwegs ist läuft das Teil immer noch.
Ich schreibe (lasse schreiben) jeden Tag parallel auf beiden Karten RAW+ und Abends wird auf 10,6" Notebook und ext. HDD gesichert und am nächsten Tag auf zwei neue SD-Karten. Also für jeden Tag zwei neu 32GB Karten. Mein Vorrat reicht für sieben Tage Urlaub , mehr Urlaub ist eh nicht drin
Danke für die Info Arne, habe schon befürchtet, dass das Teil langsam ist. Deshalb hab ich mir die WD SSD geholt, die soll 200MB/s schaffen (Herstellerangabe). Hab auf der Reise sicher zu wenig Strom und zu wenig Geduld um stundenlang Backups laufen zu lassen.
Ich nutze eine andere Möglichkeit, obwohl um einiges komplexer. Zuhause habe ich einen NAS Server von Synology mit Raid 1 (auf zwei Platten gleichzeitig schreiben) stehen. Zugang aus dem Internet ist auch eingerichtet. Im Urlaub habe ich nur einen USB Kartelesegerät für mein Smartphone. Ich kopiere die Bilder erstmals auf mein Smartphone, um später, sobald gute WLAN Verbindung da ist, diese direkt nachhause zu schicken.
RSCM07 hat geschrieben:Ich hab mal probehalber folgendes im letzten Urlaub probiert: Handy + USB OTG Adapter + USB/SD-Card Adapter + Upload auf Cloud Dienst Lief an sich recht zuverlässig, vorausgesetzt, dass das WLAN der Jugendherberge mitgespielt hat ^^ Hatte auch den Vorteil, dass ich die Favoriten direkt in der LR-Mobile App schonmal grob bearbeiten konnte, ohne einen Laptop dabeihaben zu müssen
Sofern im Smartphone ein microSD-Slot vorhanden ist, ist statt Cloud auch eine entsprechend große Speicherkarte eine Option. Dann ist man nicht auf einen Internetzugang angewiesen.
zeitlos hat geschrieben:Es gibt wohl eine neue Version, die mit einem Knopfdruck sichert. Wäre ja cool, wenn es endlich die Lösung wäre
Western Digital WD My Passport Wireless SSD gray externe Festplatte
Wenn man will, kann man am Tablett oder so die Bilder auch noch mal überprüfen.
Die WD My Passport SSD habe ich mir vor unserer Reise geholt und kann folgendes dazu sagen: Das ist sie, die Lösung die man braucht! Zumindest für mich. Funktioniert sehr einfach. SD-Karte einlegen, auf Knopf drücken und mit dem Handy überprüfen ob auch alles auf die SSD geschrieben wurde. Das geht alles ziemlich flott. Auch DNG wird angezeigt, zumindest bei meinem (alten) iPhone. Die Ordnerstruktur erscheint zwar etwas umständlich, dient aber wohl auch dazu, dass nichts überschrieben wird und trotzdem Bilder nicht mehrfach gespeichert werden.