Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 20:43

ulipl hat geschrieben:...Man kauft/verwendet einen Handbelichtungsmesser, wenn der in der Kamera an seine Grenzen kommt. weil nur der eine Lichtmessung durchführen kann über seine Messkalotte.
Zur Erklärung: Eine Lichtmessung ist die Messung des einfallenden Lichts, nicht die Messung des vom Motiv reflektierten Lichts mit all ihren Verfälschungen durch unterschiedliche Reflexionseigenschaften des Motivs (Objektmessung).
Die Lichtmessung ist jeder Mehrfeldmessung überlegen und es ist ja nicht so, das bei Serien vor jeder Belichtung eine neue Messung durchgeführt werden muss.
Das Tageslicht ist überwiegend konstant.





Gruß
Uli

PS: und eine Graukarte kann man immer brauchen ;-))

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 20:48

Ich habe einen Gossen Multisix den ich trotz K1 Belichtungsmesser benutze.
Er wird immer noch gebraucht um die 100 Euro verkauft.
Er hat eine schiebeKalotte und ist für Kontrastmessung wie Spotmessung geeignet.
Es entschleunigt und präziesiert in extrem Situationen.

Grüße Alex

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 20:56

alexegg hat geschrieben:Es entschleunigt...
Grüße Alex


...und schult das Verständnis für die Auswirkung der Lichtverhältnisse auf das Foto.

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 21:27

Danke euch für die vielen Anregungen, ich werde mir eure Vorschläge noch mal in Ruhe ansehen.

Mir geht es dabei auch unter anderem darum die Belichtung "bewusster" zu setzten und nicht einen Mittelwert zu nutzen den die Kamera irgendwie zusammenrechnet.
Eine Graukarte habe ich und nutze ich auch öfter mal.
Ich habe keine riesigen Probleme mit Fehlbelichtungen, ich arbeite mit Negativ- Farbfilmen und mit SW Filmen die zum Teil auch selbst entwickelt werden.

Wie seht ihr denn generell das Thema Gebrauchtkauf bei sowas? Kann man das machen wenn das Teil einen gepflegten Eindruck macht?
Ich dachte jetzt halt bei einem Messgerät eher an Neu mit Garantie :ka:

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 21:39

Eigentlich wollte ich es mir verkneifen, aber probieren kannst Du ja mal so etwas, je nach Qualität Deines Telefons überraschend genau arbeitend:
https://play.google.com/store/apps/deta ... otometroNa

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 21:44

Micha85 hat geschrieben:Wie seht ihr denn generell das Thema Gebrauchtkauf bei sowas?


Wenn das Gerät äußerlich einen gepflegten Eindruck macht und plausible Werte anzeigt, kann gebraucht gekauft werden.

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 21:51

Danke für die Info, also kommt auch gebraucht in Frage, sehr gut denn einige Vorschläge gibt es ja auch nicht mehr neu.

Von einer App Lösung, auch wenn sie gut funktioniert halte ich nichts sorry.
Habe auch nur ein Uraltes Smartphone, welches ich auch nur zum Nachrichten schreiben und (manche können es wahrscheinlich kaum glauben :mrgreen: ) zum telefonieren nutze.
Nein Spaß beiseite ich bin überhaupt kein Smartphone Typ...

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

So 27. Dez 2020, 21:52

Hallo Micha,

vor Deiner Frage stand ich auch vor geraumer Zeit. Seit 1 1/2 Jahren nutze ich einen Kenko KFM 2100. Diesen hatte ich damals gebraucht von einem Händler für ca. 300 Euro gekauft. Der hat all die Funktionen die Du möchtest, Lichtmessung, Objektmessung (da integrierte Spottmessung vorhanden) und Blitzlichtmessung. Es gibt m.W. nur 3 Hersteller am markt, Gossen, Sekonic und Kenko (von Minolta übernommen) Die Beli mit integriertem Spotmesser wirst Du neu für 300 € leider nicht bekommen. Meiner war aber in faktisch neuwertigem Zustand. In der Praxis nutze ich den Spotmeter doch weniger als gedacht. Aber für den Fall der Fälle ist er halt immer dabei. Ich denke eine sehr präzise Belichtungsmessung ist vor allem bei Dia wichtig, da hier der Dynamikbereich deutlich knapper ist (6,5 Blenden statt ca. 10 Blenden) Wenn wir mal ein analoges Treffen machen, kann ich meine sehr gerne mitbringen.

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

Mo 28. Dez 2020, 14:29

ElCapitan hat geschrieben:Eigentlich wollte ich es mir verkneifen, aber probieren kannst Du ja mal so etwas, je nach Qualität Deines Telefons überraschend genau arbeitend:
https://play.google.com/store/apps/deta ... otometroNa


Insteressanter Hinweis, werde ich mal testen und mit einem Gossen Lunasix F aus meiner analogen Zeit vergleichen.

Re: *Kaufberatung* - Belichtungsmesser

Mo 28. Dez 2020, 17:05

Bie Gebrauchtkauf ist zu beachten, dass keine Quecksilber-Batterien nötig sind. Es gibt da kaum akzeptablen Ersatz!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz