Wenn die K-5 o.k. ist, und auch das 50-200 einen guten Eindruck macht, halte ich den Preis für fair.
Weißt Du, wie viele Auslösungen die Kamera hinter sich hat? Wie alt ist Sie? Hast Du die Möglichkeit, mit der Kombi Fotos zu machen, anhand derer die Qualität des Objektives (passt der Autofokus, ist es gut zentriert...) und auch des Sensors (verdreckt?) beurteilt werden kann? Wie sieht die Kamera optisch aus? Kratzer? Hat das Objektiv nennenswerte Staubeinschlüsse?
So pauschal und ohne weitere Infos ist ein Rat kaum zu geben.
Außerdem: Was Dir bei der Ausstattung definitiv fehlt, ist ein Objektiv für Landschaft, Stadt etc. Also kannst Du noch mal um die 50-100,- € für ein gut erhaltenes Kit-Objektiv in WR-Ausstattung einplanen. (Bei Bedarf schick mir ne PN, ich habe hier noch ein sehr gut erhaltenes Exemplar rumliegen

). Damit wärst Du dann allerdings für aller Einsteiger-Eventualitäten ausgestattet. Bei Bedarf kannst Du nach und nach mit lichtstarken Objektiven aufstocken - je nachdem, was Du so fotografieren möchtest.
Ich hatte beide Kameras parallel. Die K-30 ist eine gute Kamera, mit der nicht nur Einsteiger gut bedient sind. Die K-5 spielt in einer etwas höheren Liga. Auch wenn ein Einsteiger nicht alle Möglichkeiten der Kamera nutzen wird, machst Du damit grundsätzlich nichts verkehrt.
Aber wie gesagt: Letztendlich ist der Zustand der Kamera ausschlaggebend. Für eine heruntergerockte K-5 wären 320,- € zu schade. Da schau doch lieber mal bei unserem Foensponsor rein. Dort bekommst Du mit der K-50 incl. des Kit-Objektivs für 414,- eine ausgereift Kamera, mit der Du bestimmt nichts falsch machen würdest. Und ein gut erhaltenes 50-200 WR oder ein Tele-Zoom eines Fremdherstellers dürfte auch günstig zu finden sein.