Hi Karsten,
danke für deine Beurteilung. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einer Handschlaufe, stolperte hier im Forum dann aber doch über Kameragurte.

Der HuGu sieht generell auch interessant aus, aber der Karabiner aus Metall kann da schon ziemlich übel an die Kamera anschlagen denke ich. Irgend jemand hier nannte den Tipp, einen Kunststoffschlauch über den Karabiner zu ziehen, aber das schränkt sicher die Handhabbarkeit ein und klingt schon wieder nach einem Workaround...
Nun noch eine Frage zum CarrySpeed:
Nordicdog hat geschrieben:
Platte unter die K30, angeschlossen, umgehängt, hinteren Begrenzer in die richtige Position gebracht - paßt. Wie fühlt sich der Gurt an, wenn die Kamera dran ist? Gut!
...
To make a long story short: Ich hab' die K30 den halben Nachmittag am CarrySpeed mit mir rumgetragen und auch ein paar Photos gemacht. Erstes Fazit: Alles funktioniert so, wie CarrySpeed es bewirbt (und das ist ja eher die Ausnahme denn die Regel). Man kann die Kamera regelrecht hochreißen, da hakelt nichts, kein Verdrehen, nichts. Die Kamera hängt angenehm auf guter Zugriffshöhe und schaukelt sich nicht auf oder schaukelt gar im Takt beim Gehen mit - im Gegenteil.
Die Kameraplatte sitzt übrigens fest und trägt nicht über Gebühr auf.
Irgendwie sieht es auf Videos so aus, als wäre der Metallpin an der F1-Platte in der nach vorne geklappten Position ziemlich dicht am Objektiv dran. Wenn ich mir mal ein Objektiv mit größerem Durchmesser vorstelle: berührt der Pin das Objektiv da vielleicht sogar oder lässt sich der Pin vielleicht gar nicht ganz nach vorne klappen, wenn man die Kamera aufs Stativ packen will? Das ist ein Knackpunkt, der mich gerade noch etwas von einer positiven Entscheidung abhält...
Außerdem: es gibt von CarrySpeed keine kompatible Handschlaufe, die sich an den Pin der F1-Platte anschließen liese, oder doch? Ich habe nur ein separates Produkt mit eigener Schraube für das Stativgewinde gefunden. Es wäre toll, wenn man da einfach eine Handschlaufe anschließen könnte alternativ zum Gurt. Geht da was? Oder bleibt einem nur, eine normale Handschlaufe zu nehmen und die an dem Schlitz der F1-Platte und an der Öse oben rechts an der Kamera zu befestigen?
Gibt es einen Grund, warum du nicht die Sport-Ausführung genommen hast, die sich wohl nicht mit Wasser vollsaugen soll? Ich habe gelesen, dass dieser Gurt nicht die F1-Platte mit schwenkbarem Pin, sondern mit fest stehendem haben soll. Das wäre für mich schon mal ein No-Go...