Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 16:14

Ist trotzdem nix für mich: die Belastung ist immer noch einseitig auf einer Schulter - zusammen mit einer normalen Kameratasche noch dazu alles auf derselben Schulter...

Sorry, aber ich musste einfach mal meckern, weil keiner hier auf mich hören will... :fies:
8-)

:mrgreen: :cheers:

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 16:20

Mecker Du mal, immer nur positive Beiträge sind ja auch auf die Dauer nicht auszuhalten... xd :mrgreen:

Im Ernst: Wieso Kameratasche und Kamera über die selbe Schulter? WENN ich denn noch eine Kameratasche mithabe (und nicht mit dem modifizierten Gürteltragesystem auskomme, das ich hier glaube ich schonmal verlinkt hatte), dann hängt die Tamrac-Tasche mit dem Gurt auf der rechten Schulter, aber an meiner linken Körperseite, bei der Kamera mit dem Gurt ist es genau umgedreht. Und wenn man erst die Kameratasche schultert und dann den Gurt, kommt sich da auch nix ins Gehege).

:cheers:

Viele Grüße
Karsten

Re: AW: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 16:24

sir-fog hat geschrieben:Ist trotzdem nix für mich: die Belastung ist immer noch einseitig auf einer Schulter


Sollte ich mich darum mehr sorgen als um die 8 Stunden widernatürliches Bürostuhlhocken am Tag? :ugly: ;)

Re: AW: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 16:53

eMeM hat geschrieben:
sir-fog hat geschrieben:Ist trotzdem nix für mich: die Belastung ist immer noch einseitig auf einer Schulter


Sollte ich mich darum mehr sorgen als um die 8 Stunden widernatürliches Bürostuhlhocken am Tag? :ugly: ;)

Ich hatte mir schon die Schmutzmaskentasche an den Koppel gerödelt, weil ich das Ding nicht stundenlang an einer Schulter hängen haben konnte ohne Verspannungen und Schmerzen in der Schulter. Und wenn ich schon "Rücken habe" (eigentlich hasse ich diese vergnarzung der Sprache...) - dann brauche ich nicht auch noch "Schulter". 8-)
Nordicdog hat geschrieben:dann hängt die Tamrac-Tasche mit dem Gurt auf der rechten Schulter, aber an meiner linken Körperseite

:geek:
sowat habe ich ja schon seit der o.a. Schmutzmaskentasche nicht mehr gemacht... :no:
Nebenbei hängt mir die Tasche dann ja direkt unter der Achsel...
:mrgreen:

Nee, ist ja alles grün. Ich bin eben anders. Bild
Nur nebenbei: wenn ich den Spider Pro erwähne, kommt regelmäßig das Argument: "ich traue der Aufhängung nicht" - hier ist komischerweise beim F1 so ein Argument nie aufgekommen, dabei ist der Anschluß beim Spider Pro mit Sicherheit stabiler. - Das geht jetzt gegen niemanden hier und ich will damit auch nicht die Sicherheit beim CarrySpeed anzweifeln. - Ist mir nur aufgefallen. 8-)

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 17:23

Habe ich hier jetzt was überlesen/sehn ? oder gibt es den CarrySpeed nur mit der AcraSwiss Platte ?
Ich nenne nur ein Manfrotto mit Schnellwechselplatte mein . Da käme dann ja die Variante mit der verschweißten Öse von HuGu eher in Frage . Sind ja schon tolle Tips dabei

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 18:28

Neuhier hat geschrieben:Habe ich hier jetzt was überlesen/sehn ? oder gibt es den CarrySpeed nur mit der AcraSwiss Platte ? ...


Hallo Achim,

nee, die CarrySpeed-Gurte haben drei Möglichkeiten: Mehr oder weniger Standard ist die ArcaSwiss- kompatible Platte mit klappbarer Aufnahme (F1). Dann gibt es die C4-Platte mit starrer Aufnahme, die man von links nach rechts ummontieren kann (Standardplatte bei den MK-II Gurten und dem Doppeltragegurt). Und zu guter Letzt auch noch die D1-Verschraubung, die setzt direkt ohne Platte im Stativgewinde der Kamera an.

Sowohl F1 als auch C4-Platte enthalten mehrere Gewindebohrungen - es ist also möglich, unter diese Platten z.B. eine Manfrottoplatte zu schrauben. Obwohl das wohl ein wenig merkwürdig aussehen wird...

So sieht z.B. die F1-Platte aus:
Bild

-----

Sir: Wenn Dir die Tasche unter der Achsel hängt, mußt Du halt 'ne Tasche mit ausreichend langem Gurt erstehen und nicht immer am falschen Ende sparen... :D :cheers:



Viele Grüße
Karsten

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 29. Jul 2013, 20:25

Dann hab ichs doch richtig verstanden .
Kann mir nicht vorstellen das ich mir ne Platte unter ne Platte schraube . Da wirds denn so wie es aussieht wohl HuGu werden . Ist bestimmt billiger wie ein neuer Kugelkopf mit AcraSwiss aufnahme :ja:

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 26. Aug 2013, 08:33

Habe mir nun auch einen CarrySpeed zugelegt. Der Tragekomfort ist wirklich klasse. :thumbup: Einziger Wermutstropfen: Beim Gehen verschiebt sich der AF-Schalter am Objektiv ständig auf MF. :yessad:

yp

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 26. Aug 2013, 09:20

Hab den carryspeed nun auch seit einiger zeit: wer ihn einmal hat will den sicher nich mehr missen: ein klares :2thumbs: von mir.

Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Mo 26. Aug 2013, 10:20

Moin yersinia p,

welchen Carry Speed hast Du denn, wenn er dir beim Gehen den AF-Schalter umlegt ? Mein Carry Speed hat die F1-Platte. Der Gurthalter kommt überhaupt nicht an die Kamera ran beim Gehen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz