Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 11:55

Moin ich suche für meine Tochter eine DSLR. Meine K5 und K 3 nutze ich selber und möchte die daher nicht abgeben. Daneben glaube ich das diese für Anfänger zunächst überdimensioniert sind.

K 30 / 50 / 500 / 70 würden prinzipiell in Frage kommen, aufgrund der bekannten Probleme mit der Blendensteuerung sind diese nicht im Rennen.

Gibt es weitere Alternativen bei Pentax? Wie sieht es bei den anderen Marken aus.

Gebrauchtkauf ist grundsätzlich i.O. Preis lasse ich mal offen und entscheide später.

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 12:14

Eine K5ii würde ich persönlich immer für geeignet halten, da aufgrund der fehlenden Szene Programme die Lernkurve recht steil ist. Als Alternative wäre noch die ks2 zu nennen

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 12:39

...ich finde die K5ii ebenfalls sehr gut zum Einsteigen und sie ist ein äußerst zuverlässiges Arbeitspferd.

...meine beiden 5en haben haben mittlerweile beide fast 100000 Auslösungen auf der Uhr,..im wirklich harten Einsatz!

...sie laufen beide ohne Mucken und mit nach wie vor guter Haptik.Die 5en sind sicher eine der besten Gebrauchtkameras die man für wenig Geld bekommen kann.

...zu den "kleinen" Modellen (K30,...bla bla...) habe ich kein Vertrauen, sie sind ne deutliche Nummer unter der 5er was die Anfassquali angeht,und das Auslösegeräusch empfinde als grausam..

...ich benutze auch die K70 seit 9 Monaten,....sie macht erstklassige Bilder!,......aber Auslösen macht auch bei dem Teil keinen Spaß vom Gefühl her.Ebenso glaube ich nicht das sie von der
Blendensteuerungs Problematik gefeit ist.Der Vorteil des Klappmonitors ist natürlich auf ihrer Seite,...den ich persöhnlich nicht mehr missen möchte.

...ist das kein Problem,...dann wäre die K5ii für mich die erste Wahl für Deine Tochter.Und warum sollte sie Überdimensioniert sein,....das verstehe ich nicht ganz.

beste Grüße

Bernd

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 13:07

newny hat geschrieben:K 30 / 50 / 500 / 70 würden prinzipiell in Frage kommen, aufgrund der bekannten Probleme mit der Blendensteuerung sind diese nicht im Rennen. Gebrauchtkauf ist grundsätzlich i.O.


Moin,

kommt immer drauf an woher man die gebrauchte Kamera bezieht. Ich habe das an anderer Stelle bereits geschrieben: die Kamerazeit.de ist nicht nur offizieller Servicepartner von Pentax, sondern dort kann man auch gebrauchte (refurbished) Kameras beziehen und hat den besten Service ever (auch bei einer eventuellen Blendensteuerungsproblematik; meine K-50 von dort wurde nach Ablauf der Gewährleistungsfrist völlig problemlos und vor allem kostenfrei repariert). Risiko also 0%

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 13:19

Hi,
die Pentax K-70 und KP sind doch gut.

Über den Tellerrand geschaut, beschäftige ich mich just mit einer DSLM und kann für deine Tochter die Olympus OM-D E-M10 Mark III empfehlen. Die ist für die modernen jungen Leute zugeschnitten. Die Mark II ist eher was für Foto Enthusiasten. Zusammen mit dem Pancake 14-42mm EZ eine aus meiner Sicht ideale Kombination. Mit Adapter gehen auch alte Pentax Festbrennweiten dran. Sehr gute Bildqualität!

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 13:52

Hallo, die KP 70 hat meines Wissens nicht die Blendenprobleme der K30/K50. Mein Sohn ersparte sich als 11jähriger eine gebrauchte K 50 und kommt ganz gut mit ihr zurecht. Blendenprobleme traten bisher - zum Glück und dreimal Holz - nicht auf. Zwei verschiedene Hersteller an DSRL würde ich im Normalfall nicht in der Familie empfehlen, dazu ist einfach das Zubehör zu kostspielig.

VG Holger

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 14:12

Moin,
nur mal ein kleiner Tipp am Rande :ja: https://www.ac-foto.com/onlineshop/v3/? ... &main=9519

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 14:42

K S1 und K S2 werden zu sehr unterschätzt. Trotz vorhandenem Profi-Equipment nutze ich gerne meine kleine K S1. Wer nicht gerade Sport fotografiert, erhält für kleines Geld eine gut ausgestattete Kamera.

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 15:09

newny hat geschrieben:Moin ich suche für meine Tochter eine DSLR. Meine K5 und K 3 nutze ich selber und möchte die daher nicht abgeben.


Gib ihr die K5!
Was kann die, was die K3 nicht könnte, die du benutzt!
Und Kinder/Töchter/Söhne lernen schnell...

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Di 26. Dez 2017, 15:18

newny hat geschrieben: Moin ich suche für meine Tochter eine DSLR. Meine K5 und K 3 nutze ich selber und möchte die daher nicht abgeben. Daneben glaube ich das diese für Anfänger zunächst überdimensioniert sind.

K 30 / 50 / 500 / 70 würden prinzipiell in Frage kommen, aufgrund der bekannten Probleme mit der Blendensteuerung sind diese nicht im Rennen.


Die K-50 findet man z.T. noch neu oder als B-Ware mit voller Gewährleistung (z.T. auch nur einjährige, da sollte man aufpassen), dann hat man für 2 Jahre selbst nicht das Risiko. Finde ich persönlich sinnvoller als irgendeine gebrauchte, von der man nicht weiß, wie sie behandelt worden ist.
Alternative wäre die K-01, wenn es keine DSLR sein muss.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz