Do 28. Dez 2017, 15:11
bmk hat geschrieben:Und die gleiche Blendensteuerung wie damals noch gratis obendrauf.

Du scheinst Dich ja regelrecht auf diese Blendensteuerung eingeschossen zu haben....
oder diese bei Dir, sprich Frust, da zwei Deiner Bekannten plus Du selbst mit der K50 Pech hatten?
Du schreibst (deshalb?) einiges, was nicht den Tatsachen entspricht, wie z.B.:
bmk hat geschrieben:An K-30/50 würde ich keinen Gedanken mehr verlieren... Auch eine reparierte K-30/50 trägt in sich das Potential für einen erneuten Ausfall der Blendensteuerung.
Dem ist keineswegs so bzw. nur dann, wenn das alte gleiche (grüne) Solenoid wieder eingebaut wird.
Sämtliche K30/50/500 in Familie/Verwandschaft bzw. Freundeskreis, die ich bisher repariert habe (einige!) und die das weisse Solenoid bekamen, funktionieren bisher alle einwandfrei. Dito kenne ich eine ganze Menge an Usern international die dasselbe taten, keine einzige mit weissem Solenoid fiel bisher aus!
Es gab einige Fälle mit der K-S1, wenige mit der K-S2 und bisher mir bekannt hier in D einen einzigen
mit der K70. Man kann und darf davon ausgehen, dass wie Hoss auch schon mehrmals schrieb, Ricoh diesen Fehler spätestens ab der K-S2 behoben hat. Die Zeit wird es zeigen, aber derzeit sind verdammt viele refurbished
K-S1 (mit Garantie) auf dem Markt, ich vermute mal, dass auch bei denen das Solenoid vorsorglich ausgetauscht wurde, denn es tauchen fast keine K-S1 mit dem Defekt auf, auch international sehr wenige.
Ich verstehe Deinen Frust, es hat bei Ricoh auch lange gedauert, bis da etwas gezündet hat,
aber ich würde jedem ohne Wenn und Aber eine reparierte K30/50/500 oder eine K-S1/S2 empfehlen,
das sind klasse Kameras.
Was den Frust angeht, richtig reparieren
(
)
lass los
oder