Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Mi 27. Dez 2017, 12:42

hoss hat geschrieben:Die Probleme mit der Blendensteuerung werden mit jeder Kamerageneration weniger.

Es gibt Hinweise darauf, daß Ausfälle der Blendensteuerung vermehrt nach längerer Nichtbenutzung der Kameras auftreten können. Das passiert naturgemäß eher mit älteren Kameras als mit neuen, gerade gekauften/aktuellen Modellen.

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Mi 27. Dez 2017, 14:26

wenn man Preis/Leistung betrachtet ganz klar eine Ks2 mit Kit 18-50... sowas gibt's zur zeit für ca 450,- !!!

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Mi 27. Dez 2017, 22:46

Das erscheint mir recht teuer. Meine K-50 hat im Januar 2015 299,-€ gekostet inclusive 18-55mm WR. Davon muß man 50,-€ Cashback abziehen. Bleiben netto 249,-€. Aber gut, das ist lange her, fast 3 Jahre... Etwas traurig an der Sache: Auch zwei Bekannte haben zeitgleich bei der K-50 zugeschlagen. Meine K-50 ist aber die einzige, die heute noch einwandfrei funktioniert. ':-\

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 12:15

Dass es vor drei Jahren so günstig war, hilft halt heute nicht weiter. EUR 450,- für das K-S2-Kit ist aktuell sicher nicht zuviel verlangt. Zusätzlich bekommt man gegenüber der K-50 auch noch einen schwenkbaren Bildschirm und ein integriertes WiFi mitgeliefert.

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 12:23

Und die gleiche Blendensteuerung wie damals noch gratis obendrauf. :rolleye:

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 15:11

bmk hat geschrieben:Und die gleiche Blendensteuerung wie damals noch gratis obendrauf. :rolleye:


Du scheinst Dich ja regelrecht auf diese Blendensteuerung eingeschossen zu haben....
oder diese bei Dir, sprich Frust, da zwei Deiner Bekannten plus Du selbst mit der K50 Pech hatten?

Du schreibst (deshalb?) einiges, was nicht den Tatsachen entspricht, wie z.B.:

bmk hat geschrieben:An K-30/50 würde ich keinen Gedanken mehr verlieren... Auch eine reparierte K-30/50 trägt in sich das Potential für einen erneuten Ausfall der Blendensteuerung.


Dem ist keineswegs so bzw. nur dann, wenn das alte gleiche (grüne) Solenoid wieder eingebaut wird.

Sämtliche K30/50/500 in Familie/Verwandschaft bzw. Freundeskreis, die ich bisher repariert habe (einige!) und die das weisse Solenoid bekamen, funktionieren bisher alle einwandfrei. Dito kenne ich eine ganze Menge an Usern international die dasselbe taten, keine einzige mit weissem Solenoid fiel bisher aus!

Es gab einige Fälle mit der K-S1, wenige mit der K-S2 und bisher mir bekannt hier in D einen einzigen
mit der K70. Man kann und darf davon ausgehen, dass wie Hoss auch schon mehrmals schrieb, Ricoh diesen Fehler spätestens ab der K-S2 behoben hat. Die Zeit wird es zeigen, aber derzeit sind verdammt viele refurbished
K-S1 (mit Garantie) auf dem Markt, ich vermute mal, dass auch bei denen das Solenoid vorsorglich ausgetauscht wurde, denn es tauchen fast keine K-S1 mit dem Defekt auf, auch international sehr wenige.

Ich verstehe Deinen Frust, es hat bei Ricoh auch lange gedauert, bis da etwas gezündet hat,
aber ich würde jedem ohne Wenn und Aber eine reparierte K30/50/500 oder eine K-S1/S2 empfehlen,
das sind klasse Kameras.

Was den Frust angeht, richtig reparieren
()

lass los

oder

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 21:29

Im Normalfall weiß der Käufer nicht, ob ein potentiell problembehaftetes grünes oder ein dauerhaft funktionssicheres Solenoid verbaut ist. Selbst der Service soll im Reparaturfall "lustig" grüne Solenoide als Ersatz eingesetzt haben. :shock:

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 22:33

Ihr glaubt gar nicht, wie robust eine K-30 sein kann. Eine meiner "Werkzeugkameras" ist schon durch "Harz-Einsätze bei Schneeregen" und am Strand nach feuchtem Sandsturm aufgrund von Feuchtigkeitskondensation im Gehäuse 4x abgesoffen. Mit großen Farbschlieren auf dem LCD-Display - aber ohne Funktionsausfall. Nach Trocknung immer wieder alles Ok. Auslösungen bisher ca. 49.100. Einmal Spiegelgeklapper, der Grund war ein defekter No-Name Akku.

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 22:50

Ich habe auf der k-x angefangen und es nicht bereut. Handlich und nicht zu sehr mit Funktionen überfrachtet. Erst kurz vor Weihnachten habe ich auf die KP gewechselt.

Ich würde meine k-x mit Kit DA 18-55 und DA 50-200 abgeben. Bei Interesse bitte PN, Fotos könnte ich per E-Mail senden.

Re: Kameraempfehlung für Anfänger

Do 28. Dez 2017, 23:47

Ich habe ebenfalls eine gut erhaltene K-x für eine junge Neueinsteigerin besorgt...
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz