Fr 29. Jul 2022, 18:16
Fr 29. Jul 2022, 19:18
Papa_Joerg hat geschrieben:Hallo Marv,
[...]
Beim Einstieg in Vollformat sollte man sich sicher sein. Vor allem angesichts der Kosten. Ich hatte Glück und habe mein K-1 sehr günstig, fast neu erworben. Für deutlich über EUR 1.000 wäre ich nicht wieder eingestiegen. Die K-1 ist derzeit auch meine Zweitkamera, da ich zur K-70 die kompletter Ausstattung habe. Da Du das 10-20 hast müßtest Du auch weiter zweigleisig fahren, das schickt man nicht in Rente!
Allerdings, wie Alfredo schrieb, Dein Objektivpark ist ziemlich VF kompatibel. Nochmal Allerdings: Die K-1 ist auch ziemlich unhandlich und schwer und hatte ich schon teuer erwähnt und die Folgekosten?![]()
Spaß beiseite, ich würde das Budget an Deiner Stelle nicht für eine K-1 aufstocken. Ich habe sie nur erwähnt, weil mir der Schritt von der K-50 auf 24 MP gar nicht so weit erschien. Die drei von Dir in Betracht gezogene APS-C sind alle Klasse, mit jeweils Ihren eigenen Vorzügen. Wenn Du mehr investieren willst, dann lieber in Zubehör und Objektive, macht m.E. mehr Sinn.
aloislammering hat geschrieben:Also, ich habe den Eindruck, dass du im Thema Ausrüstung nicht wirklich sattelfest bist. Du hast eine Menge alter Objektive, die per se VF tauglich sind, in der Filmzeit war dies das Filmformat. Wir gut die wirklich an einer digitalen Kamera liefern im Vergleich neuen Rechnungen, ist nicht klar. Du schreibst, dass deine K200 gut abliefert, trotz geringerer Pixeldichte, also, Pixel sind nicht alles!
Durch den Kauf einer K1 werden deine Fotos nicht automatisch besser, dafür bist du schon im wesentlichen zuständig. Nicht zuletzt, die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat, was bist du bereit mit zu schleppen.
Am besten suchst du dir in der Nähe einen Pentaxian mit K1 und besuchst ihn einmal, mach Vergleichsfotos mit deiner APSC, suche nach sichtbaren Qualitätsunterschieden in den Bildern, und zwar nicht mit der Lupe, sondern in der Art, in der du die Bilder betrachtest.
Dann entscheiden und den Objektivpark optimieren. Die Anschaffung eines Top-Objektives in Verbindung mit Verbesserung des eigenen Fotokönnens wird dich wesentlich weiter bringen als der Umstieg auf VF.
Fr 29. Jul 2022, 19:25
undklick hat geschrieben:Da nur ein sehr begrenztes Budget zu Verfügung steht, ist es fraglich ob eine K-1 Sinn macht.
Klar lässt sich das 10-20 erstmal im Crop-Modus betreiben. Die Bedienung ist auch fein.
Die Sehnsucht nach einer neuen Kamera lässt mit einer K-1 auch deutlich nach![]()
Das ist bei mir jetzt mit der K-3III auch der Fall![]()
K-1 gebraucht ?
Irix 15 neu ca. 430 bis knapp 600 Euro.
Der Rest wäre erstmal vorhanden.
Mir stellt sich auch die Frage was Pentax im längerbrennweitigen Bereich an wirklich wesentlich besseren Objektiven als den bereits vorhandenen zu bieten hat, wenn man das doch eher knappe Budget betrachtet.
Die Objektive im Bestand sind eher klein und leicht.
Ein richtiges Problem tritt auf wenn mal ein wirklich gutes Objektiv ins Haus kommt und du Blut geleckt hast![]()
Ein FA77 oder gar ein Sigma85 wären dafür schon mal ein guter Anfang, wenn man den Portait-Bereich einbeziehen will![]()
Gruß
Oli
Sa 30. Jul 2022, 00:35
Sa 30. Jul 2022, 15:53
Sa 30. Jul 2022, 19:28
So 31. Jul 2022, 09:15
So 31. Jul 2022, 09:41
So 31. Jul 2022, 18:24
Mo 1. Aug 2022, 09:22
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz