Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 07:37

Marv hat geschrieben:...Gibt bei einer von beiden die Möglichkeit, Bilder direkt am PC/Laptop/Tablet auszuwerten? Im Zweifel dann wohl mit WiFi-SD-Karte (?)

Die K70 hat WiFi onboard!

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 08:42

Marv hat geschrieben: Da ich aber nie dramatische Akkuprobleme hatte (ich besitze drei Original-Akkus und zwei Satz AA-Akkus) vielleicht auch mehr ein 'haben will'


Hallo, das ist anders bei der K-70. Die AA-Akkus passen im Gegensatz zu K-30/50 nicht mehr rein.

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 12:37

Na toll. Zwei der interessantesten Features heben sich gegenseitig auf.. :no:
Hat die K-70 dann immerhin nen kräftigeren Akku?

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 13:00

Der zweite Schacht schafft Datensicherheit. Nachdem ich bei einem Freund erlebt habe, dass seine Fotos wg eines Kartendefektes unwiederbringlich verloren waren, schreibe ich grundsätzlich parallel auf zwei Karten.

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 13:33

Marv hat geschrieben:Hat die K-70 dann immerhin nen kräftigeren Akku?

Nein, die hat den altbekannten D-LI109 aus der K30/50
Falls du eine K-70 möchtest, warte auf die nächste Aktion von AC-Foto hier im Forum. Gebraucht werden die im Moment viel zu teuer angeboten.

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 13:52

Also ich habe beide die K3II und die K70 und fotografiere sehr viel mit der K70
sie liegt gut in der Hand mir gefällt sie halt. Wie schon von den Vorschreibern
beschrieben die K3II ist robuster und mit dem Battpack kann man halt viel mehr
Aufnahmen machen liegt bei Hochformat besser in der Hand stabileres Gehäuse
muß jeder für sich entscheiden was er will ich behalte Beide.
LG Gerd

Re: Kamera-Upgrade

Do 21. Jul 2022, 20:49

Ich würde eher zu einem 20-40, Tammy / Sigma 17-50, Tammy90, DA70 oder gar FA77 raten. Wenn es länger sein soll wäre ein Irix150 eine optisch gute Wahl. Leider ohne AF, aber man kann bei diesem Objektiv alle AF-Punkte anwählen und die Schärfenfalle nutzen.
Ein Sigma35 oder 18-35 bringen in der Auflösung vermutlich mehr als eine neue Kamera. Achtung :!: die Dinger sind nicht gerade klein und leicht.
Nicht unbedingt nur wegen der Lichtstärke aber vor allem die letztgenannten spielen in einer ganz anderen Liga was die Auflösung betrifft. Als sehr gut wird hier auch das Samyang 135 bewertet, das ist allerdings ein manuelles Objektiv. Eine günstige Alternative wenn es um Auflösung und AF geht wäre das Pentax 50 Macro.
Für Astro vielleicht auch ein dafür besser geeignetes Objektiv (da kenne ich mich nicht aus, dazu müsstest du die Kollegen fragen).

Meiner Meinung nach hättest du davon deutlich mehr als von einer neuen Kamera.

Wenn die Entscheidung zugunsten einer "neuen" Kamera fällt würde ich mir an deiner Stelle eine K-70 oder KP holen.
Der Hauptgrund dafür ist dass Akkus bereits zuhauf vorhanden sind. Die K-3(II) nutzt andere Akkus -> Folgekosten, zweites Ladegerät.
Das angepeilte Budget scheint ja eher knapp zu sein. Ein guter Fremdakku kostet meistens auch nicht so viel weniger als der originale, außer
man hat viel Glück und hat eine Glaskugel :mrgreen: .

Die Auflösung ist nicht soo viel höher wie man erwartet. 4928x3264 Pixel (16MP bei der K-5 , müsste bei K-30/50 ähnlich sein) zu 6000x4000. Das sind gerade mal ein bisschen mehr als 20%.
Es stellt sich auch die Frage ob der Auflösungsgewinn genutzt werden kann. Wenn man aus der Hand fotografiert hält sich das meiner Meinung nach in Grenzen.

Ich habe den Wechsel von der K-5II zur K-3III gemacht. Allerdings nicht wegen der Auflösung sondern wegen der Bedienung und weil die K-5II leider nicht mit den neuen Objektiven umgehen kann.
Die K-3(II), KP, K-70 haben mir dafür zu wenig Anreiz geboten.

Du kannst ja mal ein Bild noch ein wenig vergrößern und sehen ob dir der Auflösungsgewinn reichen würde.
Druckst Bilder auch aus oder machst du es wie ich :oops:

Gruß
Oli

Re: Kamera-Upgrade

Fr 22. Jul 2022, 08:44

Ich denke die KP vereint alle Eigenschaften am besten, bis auf die Haptik vielleicht, da sie recht klein ist. Ansonsten stellt sie das neueste APS-C Modell vor der K3iii dar
Pentax hatte sie ja als Nachfolger der K3ii promotet also höher als die Kxx Serie. Sie sollte also robust sein und da du bisher mit den Akkus gut klar kommst passt das auch. Für Astro kannst du sie auch nehmen und sparst dir die Zweitkamera.

Warte auf ein günstiges Angebot für eine gebrauchte KP

Re: Kamera-Upgrade

Mo 25. Jul 2022, 07:08

Wie es aussieht wird es wohl keine K3 Mk 2 werden.

Ich werde jetzt abwarten, ob KP oder K-70 mal in einem schönen Angebot kommen. Grade bei der K-70 habe ich noch mal die Chance auf ne Garantie. Auch wenn ich ne leichte Tendenz zur KP habe, mit dem größeren Body.

Ich werde dran bleiben und berichten!

Re: Kamera-Upgrade

Mo 25. Jul 2022, 08:15

Marv hat geschrieben:Ich werde jetzt abwarten, ob KP oder K-70 mal in einem schönen Angebot kommen.


Bei der KP bekommst ein wenig mehr Kamera als bei der K70:

27 Fokuspunkte vs. 11
bessere Belichtungsmessung -3EV bis 20 EV vs. 0EV bis 20EV
ISO 819.200 vs. 102.400
elektronischer Verschluss für lautloses auslösen im Live-View
1/24.000 vs. 1/6000 Belichtungszeit
7Fps vs. 6Fps
5 User Modes vs. 3 User Modes


Ich will hier jetzt nicht die K70 madig reden, sie ist mit Sicherheit eine hervorragende Kamera, aber die KP kann halt einfach ein klein wenig mehr. Ich geb mein KP auf keinen Fall mehr her!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz