Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hallo zusammen. Gestern erfuhr ich das meine Enkelin die im Dezember 9 Jahre alt wird, sich eine Kamera zum Geburtstag wünscht. Was kann man da nehmen? Die Kindercams beim grossen Fluss finde ich nicht gut. Und ein Handy soll sie noch nicht haben habe ich gehört. Soll man in dem Alter schon was richtiges besorgen? Kann man da schon was älteres ala ist dl oder K10d verantworten oder wäre sowas erst später ab 12 13 Jahren geeignet?? ich selber hatte mit 12 13 auch schon ausgewachsene analog Film Kameras benutzt, aber 9 Jahre? Das Kind ist überdurchschnittlich gross, kann also schon etwas Gewicht tragen und halten. Irgendwelche Ideen oder habt ihr auch schon mal diese Fragestellung gehabt?
Hallo, vielleicht kommt ja was aus der Ricoh WG-Serie in Betracht, also WG-30/40/50/60/70/80 bzw. WG-4/5/6. Die sind im Prinzip recht robust gebaut, nur die Batteriefachentriegelung ist etwas fummelig. Im Moment finde ich die allerdings etwas teuer, vielleicht gibt's die mal wieder im Angebot?
Auf jedenfall ja, nur nicht die ganz großen klopper Eher auf die auflösung achten wegen der Weiterverarbeitung , da ist weniger besser Mit Blitzschine und möglicheit zur vollautomatik (A) für den Anfang Am besten mit beiden kit objektiven oft im set verramscht damit es günstig ersetztbar ist falls doch mal was runterknallt Dazu noch ein gutes einfaches Buch manuell Fotografieren das auch kinder verstehen .(wird das schwierigste sein) Und ganz wichtig ist, das du die Verantwortung dazu übernimmst und nicht den Neffe im Regen stehen läst . Sonst ist der Spass schnell weg. Zu Weihnachten dann ein Objektiv was eine gute Freistellung hat damit er den unterschied zum Händy sieht . Und wenn er dabei bleibt zu Ostern eins von den bald günstig werdenden 100macros Aus eigener Erfahrung, nutze die Chance kinder können sehr dankbar sein wenn man sie unterstützt Gruß Michael
Hallo Martin, ich stand vor einiger Zeit vor einem ähnlichen Problem: meine Tochter (7) wollte auch fotografieren. Natürlich muss ich dann die Kamera tragen, wenn die keine Lust mehr hat zu fotografieren. Eine Spielzeugkamera wollte ich ihr auch nicht schenken. Also habe ich meine alten ausgedienten Kameras wieder reaktiviert: aktuell knipst sie mit einer Pentax Optio S1 - ist so schön silbern glänzend :-) Als nächstes darf sie dann entweder die Pentax X5 oder meine Kodak P850 nehmen. Der Vorteil der Kodak: die hat sogar einen externen Blitz, also so wie Papas große Kamera. So kommen auch meine alten Kameras wieder zum Einsatz.
Handy in dem Alter finde ich auch zu früh, Lob an Deine Kinder, dass sie ihrer Tochter noch kein Handy mit 9 Jahren geben wollen. Hast in Deiner Erziehung also vieles richtig gemacht.
Eine erste Sache wäre zu verstehen warum Deine Enkelin eine Kamera möchte. Fotografieren hat sehr viele Aspekte. Mit 9-10J ist die kognitive Intelligenz schon so ausgebildet, dass Konzepte wie Komposition, Blende und Belichtungszeit verstanden werden. Spielerische Ansätze zum Lernen gibt es für Kinder mehr als aureichend. Meine Zwei haben mit etwa 10J angefangen und fotografieren heute noch. Mal mehr mal weniger. Für den Ersten (technikinteressiert) brauchte es eine Wechselkamera und es ist eine Olympus Pen geworden. Für den Zweiten (künstlerischinteressiert) eine Canon S110. Das war vor ca. 8-10J. Immer noch eine gute Wahl. Den Unterschied Handy zu Kamera kennen sie gut und wissen um Vor-/Nachteile Bescheid.
Ich würde über eine gebrauchte Kamera nachdenken, die auch nicht zu groß sein sollte, z. B. eine Kx, Kr, oder auch KS1. Die sind relativ günstig zu bekommen. Und falls das Interesse schnell wieder nachlässt, hat man nicht zu viel Geld verbrannt. Und falls die Enkelin gefallen an der Fotografie findet, kann man später immer noch mit etwas besserem nachlegen.
Ich hatte meiner Nichte damals eine Kx geschenkt, heute macht sie professionelle Hochzeitsfotografie.
Ganz Konkret: Die KX! Gibts auch in pink. Die KX ist. anders als z.B, die K7 schon "High-ISO" fähig. Ist also nicht Schluss bei ISO 800. Naja, und robust ist die Kamera auch. Braucht keinen spez. Akku, sondern AA -Akkus. z.B. Enelops..