Di 1. Nov 2022, 14:13
Unsere damals achtjährige Tochter hatte eine gebrauchte Olympus x20 bekommen - schlicht, leicht, qualitativ hochwertig. Am Anfang war sie mächtig stolz auf das Kamerafeeling und auch die Möglichkeit manuell etwas zu bewegen. Das konnten nämlich die anderen mit ihren Handys oder einfachen Kompakten nicht. Zwischendurch haderte sie zwar mit dem eingeschränkten Zoom, aber mittlerweile schätzt sie die Gestaltungsmöglichkeiten, die sogar schon der 2/3" Sensor liefert.
(Das Rumspielen mit irgendwelchen Filtern war zum Glück nur vorrübergehend

)
Was ich eigentlich schreiben will: Von irgendwelchen Kompaktkameras, die alles selber machen, bzw. bei denen man gar nicht sieht was gemacht wurde, würde ich abraten. Die werden schnell ihren Reiz verlieren.
Eine kleine gebrauchte, aber neuwertige DSLR bzw. DSLM mit leichtem (Kit)objektiv wäre meine Empfehlung. Das ergänzt sich dann auch gewinnbringend mit einem Smartphone, das so oder so kommen wird

. Bei der Kamera finde ich es wichtig, dass die Kinder dann in der Lage sind, auch einigermaßen qualitativ ähnliche Fotos abzuliefern, wenn man gemeinsam loszieht oder beim Spazierengehen fotografiert.
Grüße
Thomas