Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 17:27

(hoffentlich habe ich mit dem Bild nicht (wieder) einen Thread gekapert? :ka: Sonst schnell Bescheid sagen, dann lösche ich den Beitrag!)

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 17:30

Ne Möwe mit der K-30 und dem PLM kann ich auch zeigen. Ich hatte glaub ich das erweiterte AF-Feld eingestellt.



Datum: 2020-04-25
Uhrzeit: 11:58:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 18:07

habe auch die K70 und das PLM und finde die Kombi klasse meine K3II
liegt immer mehr zu Hause
LG Gerd

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 18:16

Naja, bin ich halt wieder derjenige mit der abweichenden Meinung.

Ich finde Einzelbilder immer wenig Aussagekräftig. Ich zeige ein Bild wo es unscharf ist und sage die Kamera kann das nicht? Um irgendwie sinnvoll zu Vergleichen, zwischen zwei Kameras kommt es bei AF.C auf die Treffer-Rate an. Und es ist dann oft so, dass das Wissen des Fotografen um die Anwendung wichtiger ist, als die technischen Features der Kamera, solange man Kamaeras mit halbwegs ähnlichen Features vergleicht. Ein Fotograf mit Übung bekommt auch mit einer "schlechteren" Kamera bessere Ergebnisse. Wenn es die Situation erlaubt, ist es auch hilfreich die Blende zu schliessen und die ISO hoch zunehmen, das wäre dann aber kein notwendiger Vergleich. Schwierig ist es dann, wenn man beispielsweise durch schlechte Lichtverhältnisse und Wetterverhältnisse auf ISO 3200 und Blende 2.8 bei Telebrennweite gezwungen wird (kleine Tiefenschärfe) und die Belichtungszeit am Limit ist, dann sieht man bei gleicher Fähigkeit des Fotografen sehr schnell die Unterschiede zwischen 2 Kameras.

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 19:22

@ulrichschiegg Jeder vertritt nun mal seine eigene Meinung und ich finde es gut, dass es auch so eine Meinung gibt.

Wie siehts denn mit diesem Blenden-Problem der K70 aus? Ist das immer noch ein Problem oder gibt es bereits eine neue Revision?
Die KP war davon ja nicht betroffen.

Die Frage ist ja, ob ich denn dann diese K3 Mark III mir kaufe oder nicht. Mit der KP bekomme ich eine tolle Kamera, die den Aufpreis sicherlich Wert ist. Mit der habe ich auch bereits Erfahrung. Momentan gibt es noch den Batteriegriff dazu. Hat den jemand umd kann sagen, ob sich damit die KP noch einmal deutlich besser hält?

Bei der K70 bekomme ich für wenig Geld viel Kamera. Wenn dieses Problem nicht mehr aktuell ist, so ist das Angebot fast unschlagbar. Zusammen mit dem 55-300 und dem 18-50mm läge ich bei unter 1000 €.

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 19:55

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen... :nono:

Ulrich hat mit seinem Beitrag genauso Recht wie die anderen. Es ist eine Abwägungssache. Wenn ich zu 90% bei ausreichendem Licht unterwegs bin, selten bis nie die Möglichkeiten einer Kamera ausreize und die Bilder nicht in A3 ausdrucke, kommt man mit dem günstigeren Modell auch zurecht. Ich habe ja beide Kameras und nutze die K 70 und die KP auch in Grenzbereichen. Beide sind hervorragend, in der Bildqualität gibt es - wenn überhaupt - nur marginale, in der Riesenansicht sichtbare Unterschiede. Die KP hat beim AF-C die Nase einen Hauch vorne. Wenn man das braucht, braucht man’s. Mir hätte die K 70 „damals“ weiter gereicht, allerdings habe ich viel Erfahrung mit flotten Objekten sammeln können.

Beim Neueinstieg habe ich die KP genommen, weil es ein günstiges Angebot gab und ich sie nur als Backup für die K 3 III haben wollte. Ist nun anders gekommen, jedenfalls zunächst. Die K 70 ist eine tolle Kamera, wie die KP und die K 3, wenn auch jede anders ist. Du kennst den Satz: Gehäuse kommen und gehen - Objektive bleiben.

Du kennst die KP, es spricht nichts dagegen, auch eine 2. zu haben, wenn man 2 Gehäuse braucht. Die K 70 ist minimalstestens langsamer im AF-C, bietet aber ein sehr flexibles Display, was durchaus eine Überlegung wert ist. Du nutzt ja nicht beide Kameras auf einmal, so hättest Du eine mit „besserem“ AF-C und eine mit feinem Klappdisplay. Das war u.a. ein Grund für mich, zur K 70 zu greifen.

Blendensteuerung:
Meine damalige K 70 hatte nie Probleme, in meinem näheren Umfeld gab es 2 weitere K 70 ohne Probleme, hier im Forum trat das wohl auch nicht massiv auf. Ich würde mir da nicht allzu große Sorgen machen.

Batteriegriff bei der KP
Für mich unbedingt erforderlich, weil ich da überwiegend mein 150-450 und das DA* 300 dran habe. Das greift sich deutlich besser. Zudem kannst Du den großen Akku dort einsetzen, was dich einiger Sorgen enthebt. Deshalb empfehle ich für die K 70 (kein BG möglich), einen zweiten Akku mitzunehmen.

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Di 2. Mär 2021, 20:17

Vielleicht ist noch erwähnenswert, dass die K-70 die einzige Pentax Kamera mit Phasenpixel auf dem Sensor ist. Im LV ist sie die schnellste Pentax. Das funktioniert bei neuen Objektiven wie dem PLM gut.

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Mi 3. Mär 2021, 13:24

Was ist genau mit LV gemeint? Wahrscheinlich nicht Live View oder?

Ich schaue mich gerade im Gebrauchtmarkt um und da gibt es ja schon ganz nette Angebote. Auf was müsste ich denn da genau achten? Letztendlich ist es doch auch ein Glücksspiel, ob der Artikel wie beschrieben ist oder nicht?

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Mi 3. Mär 2021, 13:27

Ja.

Re: K70 schlechter als KP im AF-C?

Mi 3. Mär 2021, 14:06

@Guido: Ausdrucke im Format A 3 sind mit der K 70 möglich und auch ausstellbar.

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz