Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
wie einige von Euch meiner Vorstellung schon entnommen haben, habe ich vor mir eine Pentax K5ii zuzulegen.
Momentan bin ich aber schwer am überlegen ob K5ii oder K5iis.
Der Preisunterschied von 250-300€ ist halt vorhanden, klar leisten kann ich mir das auch dennoch lässt einem das zögern.
Allerdings habe ich noch nicht wirklich signifikante Unterschiede gesehen - geschweige denn Aussagen von Leuten gelesen die eine K5iis mit einer K5ii mal verglichen haben und sagen können ob sich der Aufpreis, auf für einen "Nicht- Pixelpeeper" wirklich lohnt.
Weil den Differenzbetrag kann man schon wieder als Start für ein gutes Objektiv nehmen.
Der nächste Punkt ist - die K5ii bekommt man ja als KIT mit dem 18-135er. Von der K5iis habe ich das noch nicht gesehen - gibt es das bei der Kamera garnicht?
Ja, der Schärfevorteil ist vorhanden, wie dir Hannes es auch schon bestätigt hat. Ob das einem der Aufpreis Wert ist muss man leider selber entscheiden. Ich habe mich dafür entschieden und habe es nicht bereut. Und ja, die s gibt es nicht im Kit.
Ortenauer hat geschrieben:ob sich der Aufpreis, auf für einen "Nicht- Pixelpeeper" wirklich lohnt.
Hast Dir die Antwort schon selbst gegeben - lohnt sich nicht wirklich wenn Du keine massiven Crops planst und auch keine Ausbelichtung auf Postergröße. Da würde ich lieber die Mehrkosten sparen und evtl. ein Spitzenglas kaufen. Was bringt denn eine K-5IIs wenn man mit Kitglas nicht die volle Auflösung erreicht um die auszureizen. Willst Du allerdings Insekten mit einem DA*300/F4 fotografieren musst Du durchaus Croppen, dann würde ich die K-5IIs kaufen.
Ortenauer hat geschrieben:Hmm, da ich ja auch ab und an Macro fotografiere hätte die K5iis also schon seine Vorteile.
...hat unbestritten Vorteile! Aber wie schwer wiegen die? Ich hab mich bewußt für die K-5II und besseres Glas entschieden. Hab es nicht bereut, meine Bilder sind schärfer den je . Bei mir kommt es allerdings schonmal auf 200-300 Euro an. Wäre dem nicht so, hätte ich mich wohl auch für die "s-Klasse" entschieden. Trotz des vorhandenen Moire-Risikos....
Ortenauer hat geschrieben:Hmm, da ich ja auch ab und an Macro fotografiere hätte die K5iis also schon seine Vorteile.
Ja, beim Croppen mit Gläsern, die kleiner abbilden als 1:1 hast Du Vorteile, wenn Du ein gutes Makroglas nutzt mit Abbildung von 1:1 verlieren sich die Vorteile wieder. Deshalb hab ich für Makro bewusst die K-5II ohne S gekauft weil die mit gutem Glas beim Makro vollständig ohne Nachschärfen auskommt und mit Achromat erst recht und damit schaffe ich Fliegenaugen in formatfüllend so scharf, dass man jede Linse auf dem Auge klar sieht. Die Frage wäre vielleicht auch "wie viel Nutzen hast Du von der minimalen Schärfe und wie viel ist es Dir wert" Das D-FA100/F2.8WR kostet grade mal den halben Aufpreis von II zu IIS und das ist ein richtig gutes Glas für Makro...
Ihr habt mich überzeugt - ich denke auch, dass ich mir die 300€ spare (würde mir zwar jetzt nichts machen, aber Geld drucken kann ich auch nicht) und die K5ii erstmal als Kit mit dem 18-135er nehme - und bin dann somit schon wieder ein Stück näher am nächsten Objektiv dran
Ortenauer hat geschrieben:...- die K5ii bekommt man ja als KIT mit dem 18-135er. Von der K5iis habe ich das noch nicht gesehen - gibt es das bei der Kamera garnicht?
Offiziell nicht. Aber ein zuvorkommender Haendler schnuert Dir sicher ein Paket. Und den Willkommensscheck kannst Du vielleicht ja auch mit einbauen