falk-fotografie hat geschrieben:
DirkWitten hat geschrieben:
Ortenauer hat geschrieben:
Das D-FA100/F2.8WR kostet grade mal den halben Aufpreis von II zu IIS und das ist ein richtig gutes Glas für Makro...

Verrate mir doch bitte deine Bezugsquelle, für 150 Euro nehme ich es sofort

Missverständnis

ist vermutlich unglücklich formuliert - erkläre das noch mal:
Das D-FA100 kostet ab 550 Euro (Amazon) und der Aufpreis von der K-5II zur K-5IIs ist ab ~350 Euro = Aufpreis x 2 = D-FA100 -> deshalb halber Aufpreis - besser wäre vermutlich "doppelter Aufpreis" gewesen.
K-5IIs = ab 1235.- (Amazon)
K-5II = ab 870.- (Amazon)
Sollte auch nur den Kontext bedienen, dass es sinnvoller ist am Anfang nachzudenken was man will - es ist erstens ziemlich sinnfrei beim Body Geld zu versenken, wenn man das mit dem Glas nicht rausholt und zweitens sinnfrei erst den Body zu kaufen und dann lange auf Glas zu sparen. K-5II mit gutem Glas ist für mich finanziell schneller zu schaffen als K-5IIs und nach einem Jahr dann auf ein oder mehrere Gläser zu warten.
Wer die Kohle locker hat, der kann natürlich die K-5IIs mit den üblichen Premiumgläsern und Limiteds kaufen und nutzen.
Meine Tochter hat sich die K-30 gekauft weil sie mir erklärt hatte, dass es Blödsinn ist mit einer K-5II(s) am Kitzoom die Möglichkeiten nicht auszureizen und sie es definitiv nicht auf mehr als 400 Euro in einem Jahr schafft für Glas zu sparen, da ist dann vermutlich zu
einem Limited oder Sternchen pro zwei bis drei Jahren dann schon ein neuer Body interessant wenn der Objektivpark gewachsen ist. Allein die Option von 16-50 und 50-135 als Sternchen haut mit ~1600 Euro in die Kasse und bei 400 pro Jahr einen Zeitraum von vier Jahren.
Kann man sich ja nun ausrechnen was man für Möglichkeiten hat
