Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 11:06

derfred hat geschrieben:
Black Cobra hat geschrieben:Jetzt muss ich aber mal "blöd" fragen... Was ist denn daran falsch das Rauschverhalten in der 100% Ansicht zu beurteilen?

Nichts, solange du nicht eine 24MP Kamera mit einer 16MP Kamera vergleichst. Nur der Vergleich funktioniert eben nicht.

Du meinst die Bilder nicht die Kamera?
Könnte ja sein das eine 24 MP Kamera Bilder produziert die heruntergerechnet auf 16MP mehr Rauschen zeigen als eben die Bilder einer 16MP Kamera. Ich meine so rein esoterisch theoretisch.

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 11:10

derfred hat geschrieben:Rauschverhalten darf man seriös nur bei einer definierten Ausgabegröße vergleichen, nie in der 100% Ansicht.


Das leuchtet ein.
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können bzw müssen. :klatsch:
Wieder was dazu gelernt!

Wirklich entscheiden kann ich mich aktuell zwar immernoch nicht aber zumindest sind meine offenen Fragen erstmal geklärt.

Vielen Dank an euch! :anbet:

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 11:18

Die messtechnischen Ergebnisse zeigen ja, dass das Rauschen der K-3 geringer ist als das von K-50 oder K-30. Selbst die Dynamik der K-3 ist ca. eine halbe Blende größer.

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 11:25

Mangels K30/K50 kann ich bezüglich des Rauschverhaltens gegenüber meiner ehemaligen K-3 und jetzt K-3II keine Aussage treffen :nono:
Fakt ist, dass mir noch niemand unter *gleichzeitigen* Aufnahmebedingungen die vorab dargebotene Aussage nachgewiesen hat :!:
Es wird viel geplappert und noch mehr nachgeplappert ohne je selbst Vergleiche anstellt zu haben- hier messe ich Alfredos Anmerkung doch eine große Bedeutung zu.

Was ich aber definitiv sagen kann- das RV der K-3II hat sich gegenüber der I-er leicht verbessert und hat, wie wir’s von der Konkurrenz wissen, noch Potenzial
nach *Verbesserung*- auch das AF- Verhalten ist genauer und lichtempfindlicher geworden. :thumbup:
Leistungen die für mich enorm wichtig sind.

Mein Wechsel von der K-3 zur K-3II hatte aber in erster Linie mit dem GPS und Astrotracer im Body zu tun! - ich habe das permanent auf ON geschaltet.
Der Verzicht auf einen internen Blitz ist für mich absolut OK- das Mehr an Stromverbrauch gleiche ich durch 6 Akkus aus die ich stets dabei habe, man weiß ja nie. 8-)
Auch den Akku- Griff möchte ich nicht missen- seit der K-10 ist das ein wesentlicher Bestandteil all meiner Kameras.

LG
Ernst

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 12:29

Als ich die Test K-S1 hatte, habe ich extra einen ISO-Vergleich der drei Sensoren (K-01 => 16MP, gleicher Sensor wie K-50, K-3 24MP und K-S1 20MP) gemacht und RAWs in voller Auflösung hochgeladen (die sind leider inzwischen gelöscht). Fazit war damals, dass es keinen nennenswerten Unterschied gibt.

Meine persönliche Einschätzung darüber hinaus ist die, dass viele andere Faktoren (Licht, knappe oder reichliche Belichtung, Entrauschung) viel, viel mehr Einfluss auf das Rauschen im fertigen Bild haben, als der Sensor selbst. Ich schalte z.B. bei jeder Kamera die interne Entrauschung ab, weil ich festgestellt habe, dass a) meist gar kein störendes Rauschen vorhanden ist und b) ich das besser hinbekomme als die Kamera. Mir ist z.B. auch der Detailerhalt wichtig und da kann ich die richtige Balance selbst einfach am besten finden.

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 16:23

Bei mir ist die interne Entrauschung zwar nicht abgeschaltet, jedoch bei der Bildbearbeitung nehme ich die eingestellte Entrauschung immer ein Stück zurück.
Wie Alfredo schrieb ist die richtige Belichtung viel wichtiger.
Wenn ich im nachhinein dunkle Bilder aufhellen muß hat das mehr Einfluß als hohe ISO.
Mich persönlich stört rauschen nicht sonderlich (ist doch schön wenn's mal rauscht :hmm: :mrgreen: )

Re: K50 vs K3 II - Vor- und Nachteile

Mi 4. Nov 2015, 22:10

Nochmals Danke an alle! :anbet:

Ich werde bezüglich der K3 II noch etwas überlegen.
Das hat allerdings mehr finanzielle Gründe (habe heute auf der Arbeit erfahren, dass mein Chef ab Dezember Kurzarbeit angemeldet hat).

Natürlich werde ich euch informieren sobald eine Entscheidung getroffen habe.

@derfred: Ehrlich gesagt weis ich gerade garnicht ob bei mir die interne Entrauschung aktiv ist... :ka:
Sobald die K50 vom Maerz zurück ist werde ich mal nach sehen und sie gegebenfalls mal deaktivieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz