Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich hab den Bereich auf 2 Objektive aufgeteilt, das DA* 2.8/16-50mm und das DA* 2.8/50-135mm. Beide gebraucht für je ca. € 200,- mit defekten SDM gekauft und selbst auf Stange umgestellt. Lichtstärke und Abbildungsleistung sind dann doch besser.
Das wäre auch die Lösung die ich bevozugen würde. Ich hatte ja das *16-50 gesucht und nun ein Sigma 17-50. Für das lange Ende nutze ich das DFA 70-210 mit dem ich sehr zufrieden bin. aber Vierm such ja 18-135/150/200.
Das DA 18-135 ist schon eine sehr schöne 1-Objektiv-Lösung, schneller und leiser AF, im mittleren Brennweitenbereich auch am Rand ausreichend scharf, in der Mitte bei allen Brennweiten. Ich ziehe es häufiger meinem insgesamt schärferen 16-85 vor weil es den Ticken kompakter und leichter ist, was für mich den Unterschied macht. Im Gegensatz zu den 18-200ern von Sigma oder Tamron ist es auch abgedichtet.
Ich plädiere sehr für das 55-300 da es für mich das mit Abstand beste Objektiv ist das man für das Geld nennen kann. Ich werfe auch das 17-70 sigma contemporary in die Diskussion da es lichtstärker und auch gut ist. Da müsstest du halt croppen. Ich habe das 55-300 als Immerdrauf und da du keine Profiansprüche hast, wie ich, für kürzere nehme ich mein Mobiltelefon. Das macht nämlich auch sehr brauchbare Bilder....