semandesu hat geschrieben:
So, habe gerade mit Kamerazeit telefoniert. Wirklich sehr nett, informativ und aufgeschlossen. Ich habe ihm die Situation geschildert und er meinte das Einschicken über ein Geschäft ist wie sich einen Liter Milch mit dem Taxi zu liefern. Zu den 55 Euro hat Asphaltman recht, das ist der Kostenvoranschlag und die Arbeit die das Geschäft noch damit hat. Der freundliche Herr von Kamerazeit sagte er bekomme die Teile wie jeder andere zertivizierter Partner von Pentax. Kamerazeit wird also auch keine anderen Teile verbauen, allerdings würde ich hier noch eine Sensorreinigung und ein Firmenupdate bekommen. Wie in Marcos Bericht steht sollen die Teile irgendwann nach Oktober 2016 ja aber besser geworden sein.
Ich bezweifle, dass die hier bessere Teile vom Hersteller geliefert wurden, aber das liese sich ja ganz schnell beweisen, indem man das Datenblatt für das bessere Solenoid rausrückt. Jede x-beliebige Bremsscheibe hat ein Datenblatt, jeder Bremsbelag hat eines, und so auch jedes Solenoid. Da stehen dann auch ganz explizit die Schaltzyklen drin.
semandesu hat geschrieben:
Dann hab ich noch im Fotogeschäft angerufen. Die sagten mir, dass neben der Blendensteuerung auch der Magnet getauscht werden muß. Auch hier gäbe es auf die Reperatur 12 Monate Garantie. Ralf, dir 1000 Dank für das Angebot mit dem Gutschein. Ich werde jetzt noch mal ne Nacht drüber schlafen und mich dann gegebenen Falls melden. Momentan glaube ich, ich werde die Kamera einfach bei der jetztigen Stelle reparieren und das Beste hoffen. Auch wenn das dann nicht der günstigste Weg war, war es nicht umsonst, weil ich doch nochmal viel dazu gelernt habe und beim nächsten Mal mich gleich an Kamerazeit wende.
Abschließend bleibt mir nur nochmal zu sagen .....
...... Ihr wollt mich wohl versch..
...en! sorry, denn das wäre es, wenn Deine Aussage so stimmt und Du das korrekt wiedergibst!
Da muss ganz einfach nur der Magnetschalter (auch Solenoid genannt) getauscht werden, mehr nicht.
Nur im schlimmen Falle, wenn man auf gutgemeinte (aber nichtsdestotrotz falsche) Ratschläge gehört hat und z.B. Serienfotos "en masse" schoss, um den Anker des Solenoids, der da fest hängt, mit Gewalt wieder zu lösen, dann geht u.U. mehr kaputt und die gesamte Blendensteuerung müsste ersetzt werden. Das ist aber nur in solchen Extremfällen der Fall, hier aber fällt einer Werkstatt alles mögliche ein, die machen eben aus einem Fall zweier solcher, verstehen aber u.U..... vorausgesetzt Du gabst das alles korrekt wieder... weder was vom Tuten noch vom Blasen.... Die € 55 Kostenvoranschlag sind schon die Höhe (im wahrsten Sinne des Wortes)
Auch die Idee neuer Akkus oder NIMH Akkus ist keine sonderlich gute, denn auch hier wird versucht, etwas wieder gängig zu machen, das festhängt. Wäre wie wenn man einem Motor mit einem Leck in der Zylinderkopfdichtung Eiswasser zugebe, damit er besser kühlt.
Hängt etwas durch Verschleiss fest (und das ist der Kulprit!), dann gilt i.d.R. ganz einfach die Devise:
Je eher desto besser.
Sonst braucht man Rizinusöl als Schmierung
