Di 12. Jul 2016, 13:09
LX MX hat geschrieben:Dann sag doch mal, wer das geschrieben haben soll. Ich hatte zur D5300 wörtlich geschrieben: "stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein. Wo soll da was von Objektivauswahl stehen?? Natürlich kann man stangengetriebene Objektive montieren, nur der AF läuft eben nicht.
Di 12. Jul 2016, 13:12
derfred hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:"stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein.
Der Auslöseknopf ist oben rechts. Auch ein unbestreitbares Faktum.
Du wolltest damit aber genau das andeuten, was C.D. geschrieben hat. Da musst du dich nicht hinter Formulierungen verstecken.
Di 12. Jul 2016, 13:17
C.D. hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Dann sag doch mal, wer das geschrieben haben soll. Ich hatte zur D5300 wörtlich geschrieben: "stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein. Wo soll da was von Objektivauswahl stehen?? Natürlich kann man stangengetriebene Objektive montieren, nur der AF läuft eben nicht.
"Da sind aktuell 15 Objektive mit Stangenantrieb gelistet, von älteren Linsen mal ganz zu schweigen. Wenn dann die eigenen Einsteiger-Kameras damit nicht funktionieren, nützt ein großes System auch nicht viel."
Großes System nützt nichts, weil es angeblich noch 15 Objektive im Lineup mit Stangenantrieb gibt?
Di 12. Jul 2016, 13:24
derfred hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Gerade hätte ich übrigens fast eine neue K-S2 mit 18-50 WR und DA 55-300 WR für 599 Euro bestellt.
Di 12. Jul 2016, 13:38
LX MX hat geschrieben:Was hat denn ein Käufer einer D5300 davon, wenn im Nikon-System DC-Objektive und ein 200er Macro vorhanden sind, gerade die Objektive aber praktisch nicht sinnvoll einsetzbar sind?
Di 12. Jul 2016, 13:44
Di 12. Jul 2016, 13:45
derfred hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Was hat denn ein Käufer einer D5300 davon, wenn im Nikon-System DC-Objektive und ein 200er Macro vorhanden sind, gerade die Objektive aber praktisch nicht sinnvoll einsetzbar sind?
Er hat davon, dass er sich ein Sigma 180 2.8 OS Makro kaufen kann, oder ein Sigma 150 2.8 OS Makro. Solche Tatsachen zu verschweigen und eine durchaus sinnvolle Alternative mit kurz angebundener Polemik (Sucher, AF-Antrieb) vom Tisch wischen zu wollen, halte ich wiederum für unzulässige Manipulation.
Sich in einem Pentax-Forum aufzuhalten bedeutet schließlich nicht, Pentax immer und ausschließlich für die beste Alternative zu halten. Aber eine konstruktive Diskussion von Vor- und Nachteilen ist leider speziell mit Usern wie dir nicht möglich.
Di 12. Jul 2016, 13:51
LX MX hat geschrieben:Dass ich ein Sigma 3.5/180 Macro für Pentax hab
Di 12. Jul 2016, 14:30
C.D. hat geschrieben:volkskamera hat geschrieben:Ich habe als Brillenträger schon in das dunkle Loch (äh, Sucher) einer Sony geschaut und sie mit dem Sucher einer Pentax verglichen. Und Du?
Ich, als nicht-Brillenträger, bin mir der Tatsache bewusst, dass es weder 'den' Pentax-Sucher, noch 'den' Sony-Sucher. Und du?
Offenbar nicht, sonst würdest du nicht solch einen pauschalisierten Unsinn schreiben.
Ich habe festgestellt, dass die aktuellen Sony-Sucher für mich keine dunklen Löcher sind. Ich bevorzuge zwar die optische Variante, aber komme durchaus auch mit der anderen Variante klar.
Di 12. Jul 2016, 20:54
FMbrod hat geschrieben:Eben mal beim Einkaufen geschaut. Der Real hier bei uns bietet grade die K-50 für 290€ mit 18-55er Kit an.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz