Dankeschön für die schnellen Antworten. Wieder was gelernt.
Das heißt also, bei diesem Angebot (ich hoffe, ich darf es verlinken)
ist die Abbildung des Objektivs mit Metallbajonett irreführend, da es sich laut Überschrift um die DAL-Objektive handelt?
Zitat:
DA Kit Objektive sind mit Metallbajonett
Somit ist quasi in der Realität nur das 18-135er Kit in der DA-Version.
Anfängerfrage: Was versteht man unter der Quickschiftmechanik, bzw. was bewirkt die?
Dass das alles "WR" ist, ist für mich ein positives Schmankerl, da das Ganze mit mir durch Dick und Dünn gehen soll (Bergwetter, nasses Gras usw.).
Zitat:
Vielleicht stellst du ja auch fest, dass du gar nicht so der Tele-Mensch bist...
Bin ich, das war damals auch der Grund, weshalb ich mich für die Fz 20 entschieden hatte. Und deshalb sollte es auch das Kit mit dem 55-200 mm sein.
Zitat:
Bevor ich zu irgendetwas rate, wüsste ich gerne, was mit der Kamera fotografiert werden soll und wie das Gesamtbudget aussieht.
Meine Motivpalette reicht von Landschaftsfotografie (Alpen, Harz, Thüringer Wald), vor allem dort auch mit Teleeinsatz bis zur Makrofotografie (für die Fz hab ich zusätzlich eine Nahlinse im Einsatz, um auch die kleinen Dinge ganz groß abbilden zu können). Ein paar Bilder sind unter
zu sehen. Die Seite ist aber ziemlich alt und wurde schon Ewigkeiten nicht aktualisiert - da müsste ich mal wieder ran.
Was das Budget betrifft, wären halt die 600-und des Kits für den Anfang okay - als Papa einer 2-jährigen Tochter liegen die finanziellen Prioritäten grad ein wenig woanders. Was aber spätere Anschaffungen nicht ausschließt

Für den Anfang, hatte ich gedacht, dass das Kit ein ziemlich breites Spektrum abarbeitet.