Di 25. Nov 2014, 13:11
C.D. hat geschrieben:@ diego:
Versteh ich nicht.
PB hat ein Auflagemaß von 44,4mm und PK von 45,46 (wie auch M42). Nach meinem Verständnis funktioniert das nicht ohne Korrekturlinse.
Di 25. Nov 2014, 13:18
Di 25. Nov 2014, 13:33
C.D. hat geschrieben:Pentax hat ein längeres Auflagemaß, wirkt also wie ein Zwischenring auf das PB-Objektiv
Di 25. Nov 2014, 13:55
derfred hat geschrieben:Gerade bei begrenztem Budget sollte man m.E. gut überlegen, ob man relativ viel Geld in ein Objektiv mit der oben zitierten Leistung investiert und dafür z.B. auf ein 50 1.8 verzichtet oder auf ein vernünftiges Tele. Ich halte es für sinnvoller, sich bewusst - also mit einer gewissen Erfahrung - dafür oder dagegen zu entscheiden.
Di 25. Nov 2014, 14:02
Mi 26. Nov 2014, 07:40
C.D. hat geschrieben:Gute manuelle Festbrennweiten gibt es mit Pentax Anschluss ab 20€.
Mi 26. Nov 2014, 08:04
Mi 26. Nov 2014, 10:34
Deswegen mein Einwurf "(wenn es den denn geben würde)". Mir gings auch eher um das Verständnis des "Auflagemaßes". Weil, als ich jetzt hier zum ersten mal den Begriff gelesen hab, hab ich zunächst gedacht, "Auflagemaß = Durchmesser Objektivbajonett zum Durchmesser Gehäusebajonett, also dass quasi die Auflagefläche der beiden Teile geht, die logischerweise übereinstimmen muss"coucou33 hat geschrieben:Ich kenne nur die Adapterrichtung altes Objektiv an neue Kamera also z.B. M-42 Objektiv an K-Bajonett zu adaptieren, aber nicht das umgekehrte.
Fr 28. Nov 2014, 20:22
Fr 28. Nov 2014, 20:47
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz