Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 14:42

Hallo zusammen,
Brauche einen Rat wie ich mein Geld am besten anlege. Mich nervt der Objektivwechsel regelmässig. Also dachte ich an eine Zweitbody zu meiner K30. Nun habe ich die Möglichkeit einen K5 Body für 270eur zu kriegen mit knapp 25k Auslösungen. Wegen Perlenketten müsste ich noch vor Ort mal testen.
Die Frage ist, ob es eine doofe Idee ist. Fokusprobleme bei Kunstlicht habe ich gehört, aber da habe ich ja noch die K30. K20 und ähnliches fällt aus, weil ich sir schon hatte und die mir zu schnell rauschen.

Gruss
Andreas

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 15:04

andreasb hat geschrieben:Wegen Perlenketten müsste ich noch vor Ort mal testen.

Ich habe deutlich bewiesen, dass mit jeder Pentax Perlenketten möglich sind


andreasb hat geschrieben:Fokusprobleme bei Kunstlicht habe ich gehört

In blauen Forum wurde laut geschrien, aber den Beweis hat keiner gebracht.

Würde bei mir nichts anderes anstehen, dann würde ich dir gerne abraten und dich bitten mir die Adresse zu geben.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 15:08

Alles klar, dann werde ich das nächste Woche nachm Geburtstag angehen, sofern sie noch da ist.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 19:14

diego hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:Fokusprobleme bei Kunstlicht habe ich gehört

In blauen Forum wurde laut geschrien, aber den Beweis hat keiner gebracht.


Bitte was?
Meinen Thread samt Analyse und Aussagen von Herrn Peters stelle ich mal gegen die Pauschalbehauptung es gäbe keinen Beweis.
Die Justage des AF-Moduls bei Maerz hat jegliche Probleme bei "normalem" Kunstlicht aka Glühbirnen und co auch verschwinden lassen, im fotografischen Randbereich war es aber weiterhin vorhanden. Bezeichnend ist halt, dass die K-7, die Vorgängerin, diese Probleme so nicht hatte. Und die Nachfolger auch nicht ;)

Insofern meine Aussage: Das AF-Modul der K-5 hat Schwierigkeiten mit bestimmtem Kunstlicht. Je nach fotografischen Gewohnheiten wird man das merken oder auch nicht.
Imho für 99% irrelevant, für mich als Fotograf auf Partys mit RGB-LEDs und Natriumdampf-Niederdrucklampen in "Kunstinstallationen" sehr relevant: ich hatte fast bei jedem Einsatz damit zu kämpfen.

Gruß,
Tom

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 20:00

Kann ich so bestätigen, meine K5 macht definitiv auch Murks bei (fast) monochromatischem Kunstlicht mit bestimmten Wellenlängen!
Hauptsächlich rot ist böse.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 20:07

Okay, ein Feind, den man kennt, ist nur noch halb so gefährlich. Abraten davon würdet ihr aber nicht oder? Diese Probleme würde ich ja mit der K30 umgehen. Ich mache keine Eventphotographie etc. Mir geht es darum, wenn ich in der Natur bin, dass ich mit Tele und Makro arbeiten kann, ohne für jede Situation das Objektiv wechseln zu müssen. Ich könnte auch meiner Freundin dafür die K-r wegnehmen, aber das findet sie bestimmt nicht so geil. :mrgreen:

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 20:27

Da Du die möglichen Fallstricke kennst und umgehen kannst, spricht mbMn nichts gegen den Erwerb der günstigen K5.

In der Natur ist das 'böse' Licht eher nicht vorhanden ;)

VLG
Stephan

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 20:40

Zur K5 kann ich nichts sagen :ka: . Mir würden die Anzahl der Auslösungen bei 270 € etwas Bauchschmerzen bereiten...
Beim großen Kauf Fluss gibt es derzeit eine gebrauchte K-r mit 12 Monaten Gewährleistung für 299€. Vielleicht kann man ja mal die Auslösungen erfragen. Ideal fände ich allerdings in deinem Fall eine zweite K30.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 20:47

Machteborjer hat geschrieben:Zur K5 kann ich nichts sagen :ka: . Mir würden die Anzahl der Auslösungen bei 270 € etwas Bauchschmerzen bereiten...
Beim großen Kauf Fluss gibt es derzeit eine gebrauchte K-r mit 12 Monaten Gewährleistung für 299€. Vielleicht kann man ja mal die Auslösungen erfragen. Ideal fände ich allerdings in deinem Fall eine zweite K30.

Ähnliche Gedanken hatte ich erstmal auch, aber an die K-r oder die K-30 kann ich keinen Batteriegriff anlegen. Ich fürchte ja eh, dass sie mir vor der Nase weggeschnappt wird. Dann würde ich wohl auf die K5IIs sparen.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 20:57

Ich hatte mit meiner K-5 nie Probleme bei Kunstlicht. Und ich hab damals im DSLR-Forum einen Thread gestartet und um "Butter bei de Fische" gebeten. Leider konnte keiner ein Bilder liefern, dass den angeblichen FF bei Kunstlicht zeigt.
Aber wahrscheinlich gibt es ihn doch.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz