Do 29. Mai 2014, 21:05
Do 29. Mai 2014, 21:09
zeitlos hat geschrieben:Ich hatte mit meiner K-5 nie Probleme bei Kunstlicht. Und ich hab damals im DSLR-Forum einen Thread gestartet und um "Butter bei de Fische" gebeten. Leider konnte keiner ein Bilder liefern, dass den angeblichen FF bei Kunstlicht zeigt.
Aber wahrscheinlich gibt es ihn doch.
Do 29. Mai 2014, 21:13
Do 29. Mai 2014, 21:14
Do 29. Mai 2014, 21:17
pixiac hat geschrieben:Ich habe die K-5 seit Okt. 2011. Hatte ich Fokusprobleme bei Kunstlicht? Ja. Habe ich trotzdem viele sehr gute Bilder auch bei schummerigem Licht hinbekommen? Ja!
Sicher gibt es Kameras, auch von Pentax, die mittlerweile besser mit der Kunst-/Schummerlichtsituation umgehen können.
Mir steht demnächst die K-3 ins Haus. Darf ich Dir verraten, was ich mit meiner K-5 mache?
Behalten!!!
So viel Geld, wie diese Kamera wert ist, bekomme ich nicht mehr dafür!
Für 270 Öre? Greif zu Junge!
Do 29. Mai 2014, 21:19
kollege_tom hat geschrieben:
Nur weil man den Fehler nicht sieht (ob man es nicht sehen will oder er bei einem selbst einfach nicht auftritt sei dahingestellt), heißt es nicht, dass er nicht da ist.
Do 29. Mai 2014, 21:22
Do 29. Mai 2014, 21:25
zeitlos hat geschrieben:@TO: Aber wenn Du Dir mit der K-5 unsicher bist, leg bisschen was drauf und Du bekommst die K-30. Von Fehlern liest man da wenig, oder?
Und Garantie hast Du auch noch (plus schnelleren AF).
Do 29. Mai 2014, 21:35
andreasb hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:@TO: Aber wenn Du Dir mit der K-5 unsicher bist, leg bisschen was drauf und Du bekommst die K-30. Von Fehlern liest man da wenig, oder?
Und Garantie hast Du auch noch (plus schnelleren AF).
Eine K-30 habe ich ja bereits. Ich will ja etwas, was die K-30 ergänzt, aber finanziell studentenfreundlich.
Do 29. Mai 2014, 21:40
andreasb hat geschrieben:Mir macht eher die Seriennummer von 394XXXX sorgen, weil da auch noch die Perlenkette vereinzelt auftrat.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz