Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:05

25K Auslösungen mögen viel klingen, aber eigentlich sollte der Verschluss mehr als 100K aushalten.
Wenn Du was mit Garantie suchst wäre vielleicht eine neue (blaue) K30 für aktuell 395€ machbar ...

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:09

zeitlos hat geschrieben:Ich hatte mit meiner K-5 nie Probleme bei Kunstlicht. Und ich hab damals im DSLR-Forum einen Thread gestartet und um "Butter bei de Fische" gebeten. Leider konnte keiner ein Bilder liefern, dass den angeblichen FF bei Kunstlicht zeigt.
Aber wahrscheinlich gibt es ihn doch.


Die Bilder habe ich geliefert, hier nochmal der Link:


Eine große Übersicht über alle meine Posts findest du in meinem .

Nur weil man den Fehler nicht sieht (ob man es nicht sehen will oder er bei einem selbst einfach nicht auftritt sei dahingestellt), heißt es nicht, dass er nicht da ist.

@ Topic - wenn du nicht bei viel Kunstlicht fotografierst wirst du den Fehler der K-5 nie sehen. Davon würde ich das abhängig machen. Einen workaround um das Problem findest du in meinen Posts.

Gruß,
Tom

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:13

Ja danke an alle. Mir macht eher die Seriennummer von 394XXXX sorgen, weil da auch noch die Perlenkette vereinzelt auftrat. Ich kenne das ja nur aus der Theorie. Mal schauen ob ich das überhaupt ordentlich nachprüfen kann.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:14

Ich habe die K-5 seit Okt. 2011. Hatte ich Fokusprobleme bei Kunstlicht? Ja. Habe ich trotzdem viele sehr gute Bilder auch bei schummerigem Licht hinbekommen? Ja!

Sicher gibt es Kameras, auch von Pentax, die mittlerweile besser mit der Kunst-/Schummerlichtsituation umgehen können.

Mir steht demnächst die K-3 ins Haus. Darf ich Dir verraten, was ich mit meiner K-5 mache?

Behalten!!!
So viel Geld, wie diese Kamera wert ist, bekomme ich nicht mehr dafür!
Für 270 Öre? Greif zu Junge! :ja:

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:17

pixiac hat geschrieben:Ich habe die K-5 seit Okt. 2011. Hatte ich Fokusprobleme bei Kunstlicht? Ja. Habe ich trotzdem viele sehr gute Bilder auch bei schummerigem Licht hinbekommen? Ja!

Sicher gibt es Kameras, auch von Pentax, die mittlerweile besser mit der Kunst-/Schummerlichtsituation umgehen können.

Mir steht demnächst die K-3 ins Haus. Darf ich Dir verraten, was ich mit meiner K-5 mache?

Behalten!!!
So viel Geld, wie diese Kamera wert ist, bekomme ich nicht mehr dafür!
Für 270 Öre? Greif zu Junge! :ja:


Sehe ich ähnlich wie Frank.
Für mich war die K-5 ein Reinfall da die Kunstlichtgeschichte einfach extrem wichtig für mich war. Für andere nicht.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:19

kollege_tom hat geschrieben:
Nur weil man den Fehler nicht sieht (ob man es nicht sehen will oder er bei einem selbst einfach nicht auftritt sei dahingestellt), heißt es nicht, dass er nicht da ist.




Eben, sag ich ja, der Fehler mag auftreten. Bei mir z.B. Vielleicht habe ich eine Kamera gehabt, die davon nicht betroffen war. Oder eben Glück, dass bei meinen Locations (trotz Kunstlicht => gerne auch rot) das Problem nicht zum Vorschein gebracht haben.
Und doch, wenn ich den Fehler bei mir nicht sehen kann, gehe ich davon aus, dass er nicht da ist. Solange bis ich ihn sehe. Und ich habe ihn nie gesehen. ;)

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:22

@TO: Aber wenn Du Dir mit der K-5 unsicher bist, leg bisschen was drauf und Du bekommst die K-30. Von Fehlern liest man da wenig, oder?
Und Garantie hast Du auch noch (plus schnelleren AF).

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:25

zeitlos hat geschrieben:@TO: Aber wenn Du Dir mit der K-5 unsicher bist, leg bisschen was drauf und Du bekommst die K-30. Von Fehlern liest man da wenig, oder?
Und Garantie hast Du auch noch (plus schnelleren AF).

Eine K-30 habe ich ja bereits. Ich will ja etwas, was die K-30 ergänzt, aber finanziell studentenfreundlich.

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:35

andreasb hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:@TO: Aber wenn Du Dir mit der K-5 unsicher bist, leg bisschen was drauf und Du bekommst die K-30. Von Fehlern liest man da wenig, oder?
Und Garantie hast Du auch noch (plus schnelleren AF).

Eine K-30 habe ich ja bereits. Ich will ja etwas, was die K-30 ergänzt, aber finanziell studentenfreundlich.


Ja, aber dann wäre die K-30 doch doppelt gut. Ich hatte mal zwei K-5s für ca. 2 Jahre parallel (beide ohne Probleme bei mir). Aktuell habe ich eine K-5IIs und eine K-30. Die K-30 macht tolle Bilder, aber die zwei verschiedenen Bodys sind zwar kein Problem, aber eben nicht das Optimum. Damals konnte ich blind zwischen beiden hin und her wechseln, weil die Bedienung identisch war. Das ist top. :thumbup:
Die K-30 habe ich neu supergünstig bekommen (ca. 360,- mit 18-55 + 50-200mm). Darum habe ich dazu ja gesagt.
Vielleicht bekommst eine K-30 gebraucht zu nem guten Preis? Neu kostet sie derzeit 395,-

Re: K5 für unter 300eur?

Do 29. Mai 2014, 21:40

andreasb hat geschrieben:Mir macht eher die Seriennummer von 394XXXX sorgen, weil da auch noch die Perlenkette vereinzelt auftrat.

Die Seriennummer würden mir auch wegen Fokusproblemen Sorgen machen.
Ich hatte mehrere K-5en und meine Erfahrung war, je höher die Nummer um so weniger ausgeprägt war das Fokusproblem.
Anscheinend haben die in der laufenden Produktion immer weiter verbessert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz