Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ich bin neu hier im Forum und fotografiere sehr gerne Hunde. Nun ist meine bisherige DSLR etwas veraltert und kommt mit der Geschwindigkeit der Vierbeiner oft nicht mehr mit. Also muss was neues her....dabei bin ich auf die K5 aufmerksam geworden. Ist die K5 von ihrem verbauten Autofokus für die Hundefotografie geeignet und welche Optik würde ihr im Bereich 50-300mm vorschlagen ( Gewicht spielt hierbei auch eine Rolle, da die kamera auf langen Spaziergängen immer dabei sein soll).
Hoi Detlef Herzlich willkommen bei den Pentaxians. Ich habe selber keine Hunde, und auch noch nie welche fotografiert. Aber vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter.
Hallo Detlef, willkommen hier im Forum. Mit einer Canon 7D oder einer Nikon D300 tut man sich in der Hundefotografie schon etwas leichter als mit einer Pentax. Nicht unbedingt weil der AF da vielleicht noch eine Spur besser funktioniert und schon gar nicht weil die Kameras besser waeren, aber es gibt einfach ein paar mehr Objektive, unter denen man waehlen kann. Bei Pentax gibt es genau eins: das Sigma 70-200mm/2,8. Gebraucht in der aelteren Version fuer ca 550€ oder in der neuen Version fuer ca 1000 €. Natuerlich geht es auch mit allen anderen Objektiven, wenn man die Hunde in die Schaerfe laufen laesst, oder eine weniger anspruchsvolle Bewegungsrichtung abgelichtet werden soll. Es gibt da halt sehr viele Parameter, die fuer oder auch gegen das Gelingen eines Fotos den Ausschlag geben: Fellfarbe und Fellstruktur Licht Bewegungsrichtung, Geschwindigkeit und Koerperhaltung Großer oder kleiner Hund Entfernung AF-Faehigkeiten der Kamera Faehigkeit des Objektivs diese umzusetzen Faehigkeit des Fotografen. Hintergrund
Hallo Detlev, willkommen im Forum! Ich denke, alles ist gesagt, bin selber auch nicht so der Hundefotograf. Ich selber hatte vor der K-5 die K20D und im direkten Vergleich hat der AF der K-5 einen mächtigen Satz nach vorne gemacht!
Aber nicht nur mit der K-5 und Top-Linsen geht Hundefotografie, wenn ich da z.B. an
Eins habe ich noch vergessen, was die K-5 als großen Vorteil bietet: der große Dynamikumfang erleichtert es in vielen Faellen ungemein, noch etwas Licht in die Augen oder andere dunkle Fellpartien zu zaubern. Das gelingt mit kaum einer anderen Kamera.
So,habe gestern die K5 als Kit mit Cash-Back Bonus bestellt. Beim Telezoom habe ich noch keine Entscheidung getroffen, jedoch will ich mich ja nicht Gewichtsmäßig belasten ( habe das Tamron 70-200 an meiner S5.... )...tendiere zum 55-300 Pentax!
Hat jemand Erfahrungen bei Hundefotografie hiermit?
Diese Serie hab ich mit der K-7 und dem 55-300er gemacht. Leider hab ich das Objektiv verdattelt bevor ich meine K-5 hatte, an der hätte es sich sicher noch besser gemacht.
#1 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:39 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:39 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#3 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:39 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#4 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:40 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#5 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:40 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#6 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:41 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#7 Datum: 2012-03-13 Uhrzeit: 16:18:42 Blende: F/5.8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Herzlichen Glückwunsch zur K-5 und willkommen im Club.
Die K5 hat nun zusammen mit dem Sigma 18-125 super Dienste im Urlaub geleistet und ich habe nur diese Kombi immer im Rucksack dabei gehabt. Seit einigen Tagen habe die Ausrüstung um ein Tamron 28-75 ergänzt....bin in allem sehr zufrieden mit den Ergebnissen, vor allem die Zuvor bereits angesprochene Dynamik begeistert. Vergleichbar zur S5. Jetzt werde ich die Pentax Ausstattung noch um das Sigma 70-200 sowie ein/zwei Festbrennweiten ergänzen. Hier noch ein Bild von heute mit dem Tamron 28-75 gemacht.